just m3
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 8.382
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Gaming Edge WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- Asus Prime Radeon RX 9070 XT
- Display
- Acer Predator X34bmiphz
- SSD
- NVMe: WD Black SN850 2TB, Samsung PM9A1 2TB - SSD: 2x SanDisk Ultra 3D 2TB
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2 E10K
- Gehäuse
- Fractal Define XL
- Netzteil
- be quiet! Straight Power Platinum 850W
- Keyboard
- Logitech G15 Refresh
- Mouse
- Logitech G MX518
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- beyerdynamic DT 880 Edition 250 Ohm, Shure MV7
Prinzipiell hat sich die Frage nach der Bildqualität nicht geändert, sondern nur die Technik, die maßgeblich für ein gutes oder schlechtes Bild verantwortlich ist. DLSS ist dabei die vielversprechendste und in den meisten Titeln beste Option, da neben einem durchschnittlich guten über genauso guten bis hin zu einem besserem Bild gegenüber DLAA (je nach Spiel) man zusätzlich einen großen Leistungssprung erhält.
Aber es geht auch anders, jüngstes Beispiel bei dem es mir aufgefallen ist, ist Enlisted, dort liefert DLSS mit Abstand die schlechteste Bildqualität! Bei Wasser und Texturen der Waffe ist DLSS Quality so viel schlechter als FXAA, DLAA, SSAA und THA (temporal hyperresolution), dass man sogar Pixelartefakte zählen kann. Problem nur, dass bei mir die FPS nur mit DLSS auf über 80 kommen, während andere AA-Hochskalierungs-Modi nur knapp 60 fps schaffen.
Letztlich stellt sich einem die gleiche Frage wie vor 20 Jahren: will ich beste Qualität und nehme dafür leichtes Ruckeln in Kauf, oder will ich smoothes Gameplay und nehme Abstriche bei der Bildqualität in Kauf (bzw. finde ich einen guten Kompromiss dazwischen). Beides gibt's halt nur, wer ganz tief in die Tasche greift.
Aber es geht auch anders, jüngstes Beispiel bei dem es mir aufgefallen ist, ist Enlisted, dort liefert DLSS mit Abstand die schlechteste Bildqualität! Bei Wasser und Texturen der Waffe ist DLSS Quality so viel schlechter als FXAA, DLAA, SSAA und THA (temporal hyperresolution), dass man sogar Pixelartefakte zählen kann. Problem nur, dass bei mir die FPS nur mit DLSS auf über 80 kommen, während andere AA-Hochskalierungs-Modi nur knapp 60 fps schaffen.
Letztlich stellt sich einem die gleiche Frage wie vor 20 Jahren: will ich beste Qualität und nehme dafür leichtes Ruckeln in Kauf, oder will ich smoothes Gameplay und nehme Abstriche bei der Bildqualität in Kauf (bzw. finde ich einen guten Kompromiss dazwischen). Beides gibt's halt nur, wer ganz tief in die Tasche greift.