AMD Opteron S939 OC-Thread (2)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Riverna schrieb:
Eben teste das lieber nochmal mit Prime dann weißte wenigstens obs stabil ist. Ich schätze mal das 2Min Prime mehr über die Stabilität aussagt als 32M SuperPI ;)
Was stabil ist weiß ich doch auch so...

Prime coustem 3 stunden 1,56V 3080Mhz...
auch 3 x OCCT getestet...

wollte nur mal schaun was 32M so der CPU abverlangt..
1M geht bis 3224 und 32M bis 3180Mhz

OK ?
 
No_Name schrieb:
@ballater

Exact genau mein Stepping 0528GPMW:cool:

Jetzt bin ich aber mal gespannt!


Viel Erfolg:coolblue:

Hi,

wie weit läuft den deine Möhre Primestable??
 
steffel333 schrieb:
Was stabil ist weiß ich doch auch so...

Prime coustem 3 stunden 1,56V 3080Mhz...
auch 3 x OCCT getestet...

wollte nur mal schaun was 32M so der CPU abverlangt..
1M geht bis 3224 und 32M bis 3180Mhz

OK ?


Schon klar ich meinte ob die 3180Mhz auch Prime wären. Weil das wäre wirklich ein klasse Ergebniss :) VOn SuperPI halt ich wirklich gar nichts genau so wie von OCCT das ist genau so ein "tolles" Programm.
 
Ja CPU lastig heißt aber noch lange nicht das es auch zu Abstürzen muss. Weil SuperPI ist auch 100%ig CPU lastig aber trotzdem kann es bis zu 100Mhz höher rennen als Prime :) Aber 3080Mhz ist doch trotzdem ein extrem gutes Ergebniss.
 
Ist es auch und äußerst sensibel. Wenn OCCT nimmer läuft dann läuft Prime meistens.
Habe ich mal die Erfahrung gemacht.Einheizen tut sie gut in der halben Stunde. Ist mal besser als SuperpI 32M.
 
Ich finde OCCT schon sehr aussagefähig.

Zum Abschluß dann ein paar Stunden Prime, was bei mir
wenn OCCT durchgelaufen ist so oder so immer rennt.

SuperPI 32M sagt nichts aus, geht meist noch 100MHz
über den Einstellungen wie Prime oder OCCT laufen.
 
Schnurrkater7 schrieb:
Ist es auch und äußerst sensibel. Wenn OCCT nimmer läuft dann läuft Prime meistens.
Habe ich mal die Erfahrung gemacht.Einheizen tut sie gut in der halben Stunde. Ist mal besser als SuperpI 32M.


Soll das ein Witz sein? OCCT ist ein riesen Unterschied zu Prime. Selbst wenn OCCT durchrennt heißt es nicht das Prime die ersten 5 Minuten übersteht. Kleines beispiel... mein alter Winchester lief OCCT stabil bei 2880Mhz 1.44v. Prime hingegen lief nur mit 2835Mhz 1.48v. Das sind mal eben 45Mhz weniger bei 0.04v mehr... soviel zu OCCT ;)
 
OCCT ist in der Tat sehr aussagekräftig. Und hat auch schon Fehler gefunden, die bei Prime egal wie getestet wurde, nicht aufgetreten sind.
SuperPi kann man eigentlich nur für den RAM nehmen, in Kombination mit Large/Blend und Memtest.
 
ballater schrieb:
Hi Jungs,:love:

habe gerade meinen Optron 148 geliefert bekommen:

OSA148DAA5BN
CABNE 0528GPMW
1287154G50108

Hat einer OC Info´s zu dem Stepping


Hab ich hier auch. Exakt den selben. Bis auf die letzten 3 halt. Meiner ist 50166. Noch nicht ausgepackt. Muss erst den 3700+ fertigtesten.
 
milliardo schrieb:
Hab ich hier auch. Exakt den selben. Bis auf die letzten 3 halt. Meiner ist 50166. Noch nicht ausgepackt. Muss erst den 3700+ fertigtesten.


von mix?
das ging dann ja schnell.

free
 
milliardo schrieb:
Hab ich hier auch. Exakt den selben. Bis auf die letzten 3 halt. Meiner ist 50166. Noch nicht ausgepackt. Muss erst den 3700+ fertigtesten.
Hi milliardo,

dann halt mich mal auf dem laufenden:cool:
Werde meinen vor. heute einbauen.
Wenn es soweit ist poste ich dann
 
Geht das wenn ich in der Schweiz bestelle?
Schicken die die CPU dann her zu mir und ich kann in Euro bezahlen?
 
zur prime vs super pi 32 diskussion:

ich würde immer empfehlen beides zu testen, man erlebt die dollsten dinger.

ich hatte einen 3000er winchester, der super pi 32m nur bis 2480mhz gelaufen ist und prime stundenlang mit ~2700mhz.

mfG

H.
 
SuperPi nehme ich nur kurz zum antesten ob er 1 oder 2M macht. Wenn er 2M macht kann ich mal Prime anschmeißen. Aber meistens muß ich die Vcore dann bißchen erhöhen oder mit dem Takt runtergehen. Und wie Radical sagte zum Speicher antesten. Aber OCCT ist echt sehr empfindlich.Hatte schon mal Prime laufen aber OCCT ging nicht bei denselben Werten. Weiß der Geier warum. Deshalb nehme ich halt immer mehrere Programme zum testen. Wobei Prime und Zockstabilität bei mir halt am wichtigsten ist. Denn der muß funzen bei meinen Anwendungen.
 
Hirogen schrieb:
ich hatte einen 3000er winchester, der super pi 32m nur bis 2480mhz gelaufen ist und prime stundenlang mit ~2700mhz.

mfG

H.

Das lag dann zu 99%, wenn nicht gar 100% an Speicher,Board oder Settings. Eine CPU die 2700MHz Prime macht, schafft immer 2700MHz Pi. Mein Wort drauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh