AMD Opteron S939 OC-Thread (2)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn einer von euch noch einen opteron über hat, dann bitte sagt mir bescheid...:-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
freestylercs schrieb:
und wie kalt bekommt man das Wasser damit??
Allzu kalt kriegt man das Wasser nicht, weils sonst kondensiert. Aber so 4-10°C unter Raumtemperatur kann ich mir schon vorstellen. Man kann ja sicherheitshalber die Schläuche und Kühler im Gehäuseinneren noch isolieren.

In meinem großen Kreislauf hab ich kaum mehr als 2-3 Liter. Kleine Waküs wohl höchstens 1 Liter. Die Dinger sind zwar für 200 Liter und mehr ausgelegt, aber man sollte bedenken, daß Prozzis mehr heizen als Fische ... ^^

Aber 100W Kühlleistung sind 100W Kühlleistung, die man dem Wasser entziehen kann. Auf 4-8°C wird man wohl keinesfalls kommen, aber das lohnt ja wegen Kondensierung sowieso nicht.
 
Jau wenn man so 10bis 15°C dann halten kann wärs doch Ok oder? Wassertemperatur meine ich im Kühlkreislauf.
 
Schnurrkater7 schrieb:
Also ich denke mal auch das die Modelle 150/250 eigentlich genügen sollten.
Wieviel ist denn so in einem Wakü Kreis denn an Wasser drin?
Doch sicherlich nicht mehr als 10 oder 20 Liter.
Manche haben noch weniger die nur die CPU kühlen und nicht die Graka und die Northbridge.
Die Modelle sind ja für Inhalte bis 200Liter ausgelegt.Das iss schon heftig.

Na menno,10-20 Liter in einer WaKü:fresse: würde sagen 1-2Liter passt eher (2xMora mit allem angeschlossen NB/CPU etc etc) oder Tripple und Mora2 brauche um die 1,5Lt.:bigok:
 
Na hätte ja sein können bei den Monster Ausgleichsbehältern wo ich im Wakü Quatschthread gesehen habe. Wären die 10 Liter gar nicht mal so abwegig gewesen.
Na ich habe da keine Ahnung weil ich Lukühler bin.
Na dann dürfte das Aquamedic aber für sehr kühle Temperaturen sorgen beim Prozz.
 
Gerade was reinbekommen von ALTERNATE

Sehr geehrter Herr xxxxxxx

leider haben wir keinen neuen Liefertermin für den Prozessor; dieser sollte wohl mitte des Monats wieder auf Lager kommen

Mit freundlichen Grüßen

Carl Sulz

_________________________________
ALTERNATE
Hardware | Software | Entertainment

Computerversand GmbH
Philipp-Reis-Str. 2-3
35440 Linden


Sieht wohl bitter aus.....auch bei MIX und anderen wirds ned anders sein,wird sicher 12/14 Oktober werden,aaaarrgggghhhhh.....

Die einzig erhältlichen sind die 148er :)
 
für alle die es interessiert, wir haben bei uns so einen kühler von deltec stehen. der funzt zwar nicht mit pelztieren, da das für 1000 liter wasser nicht mehr möglich ist. unsere version funzt mit einer art wassersprühanlage, die mit hilfe von 4 bis 6 12cm lüftern gekühlt wird.
damit ist es möglich die 1000 liter um 6 grad runter zukühlen. die kleinen kühler sollten bei der kleinen wassermenge deutlich mehr leisten.
 
big punisher schrieb:
für alle die es interessiert, wir haben bei uns so einen kühler von deltec stehen. der funzt zwar nicht mit pelztieren, da das für 1000 liter wasser nicht mehr möglich ist. unsere version funzt mit einer art wassersprühanlage, die mit hilfe von 4 bis 6 12cm lüftern gekühlt wird.
damit ist es möglich die 1000 liter um 6 grad runter zukühlen. die kleinen kühler sollten bei der kleinen wassermenge deutlich mehr leisten.

peltiere nicht pelztiere^^
 
Dogimann schrieb:
Gerade was reinbekommen von ALTERNATE

Sehr geehrter Herr xxxxxxx

leider haben wir keinen neuen Liefertermin für den Prozessor; dieser sollte wohl mitte des Monats wieder auf Lager kommen

Mit freundlichen Grüßen

Carl Sulz

_________________________________
ALTERNATE
Hardware | Software | Entertainment

Computerversand GmbH
Philipp-Reis-Str. 2-3
35440 Linden

Das deckt sich mit meinen Infos. Auch die anderen Shops kriegen 144/146er Opterons erst ab dem 13.10. wieder rein.
Naja auch egal, auf die 10 Tage kommts jetzt auch nicht mehr drauf an ...;)
 
so für alle die noch einen opteron 144 haben wollen. habe gerade bei overclockers angefragt, die haben noch ein paar von den boxed versionen da.

anfrage

hallo
>
> ist der opteron 144 bei ihnen jetzt auf lager?
>
> mfg
>
> l. knura

antwort

hallo,

lagernd als tray version und kleine stückzahl lagernd als pretested 2600 mhz
version.
___________________________________
Arndt und Weinbrenner GbR
Swen Weinbrenner
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt muss ich mal ganz dumm nachfragen wo ihr die CPUs denn gekauft habt, geizhals spuckt nur shops aus, bei denen die dinger nicht wirklich lieferbar sind.
 
Im moment scheinen die überall nicht Lieferbar zu sein.

Ich hoffe nur das meiner noch diese Woche kommt.
 
das gibts nicht....jetzt ist 144/146/148 nicht lieferbar...

vll doch zum san diego greifen?

manmanaman :rolleyes:
 
big punisher schrieb:
so für alle die noch einen opteron 144 haben wollen. habe gerade bei overclockers angefragt, die haben noch ein paar von den boxed versionen da.

anfrage

hallo
>
> ist der opteron 144 bei ihnen jetzt auf lager?
>
> mfg
>
> l. knura

antwort

hallo,

lagernd als tray version und kleine stückzahl lagernd als pretested 2600 mhz
version.
___________________________________
Arndt und Weinbrenner GbR
Swen Weinbrenner

rate mal warum nur tray:hmm:

free
 
aber den 144'er will ich nicht, entwedr 146/148 oder halt san diego, aber ich glaub ich werde zum san diego greifen, 3ghz ist eh overkill und ich würde am liebsten 2800mhz bei geringer temp haben und da denk ich bin ich mit dem san diego am besten bedient...

wenn der opteron lieferbar wäre würde ich zum dem greifen, da aber der 148'er jetzt nur noch das argument hat, das er bis jetzt (immer) 3ghz geschafft hat wird das wohl nix, denn das reicht nicht um zu überzeugen, im gegensatz zum san diego, der lieferbar ist, sich gut takten lässt und kühl bleibt ist das ein witz :rolleyes:
 
big punisher schrieb:
@ free

meinte das ist der ausschuß der zurückgekommen ist.

der Laden verkauft ja auch pretested. Und eigentlich sind die Opterons ja alle boxed.
Wieso haben die also tray im Angebot.
Kann man sich den Rest denken.

Dass das Rückläufer sind, würde ich gar nicht behaupten.

free
 
hotracer schrieb:
aber den 144'er will ich nicht, entwedr 146/148 oder halt san diego, aber ich glaub ich werde zum san diego greifen, 3ghz ist eh overkill und ich würde am liebsten 2800mhz bei geringer temp haben und da denk ich bin ich mit dem san diego am besten bedient...

wenn der opteron lieferbar wäre würde ich zum dem greifen, da aber der 148'er jetzt nur noch das argument hat, das er bis jetzt (immer) 3ghz geschafft hat wird das wohl nix, denn das reicht nicht um zu überzeugen, im gegensatz zum san diego, der lieferbar ist, sich gut takten lässt und kühl bleibt ist das ein witz :rolleyes:

wer garantiert dir denn 2800 MHZ beim San Diego? Und wieso soll der kühler sein als ein Opteron?
 
Doohan schrieb:
wer garantiert dir denn 2800 MHZ beim San Diego? Und wieso soll der kühler sein als ein Opteron?

Niemand garantiert 2800mHz. Aber dass der wärmer wird is ja wohl mehr als offensichtlich. Und nicht nur ein bisschen.
 
Doohan schrieb:
wer garantiert dir denn 2800 MHZ beim San Diego? Und wieso soll der kühler sein als ein Opteron?

kühler sieht man eigentlich im allgemein, zumindest iss des dominant zu finden...

und garantiert macht niemand, man muss halt hoffen auf gut glück, und das muss man beim opteron wie beim san diego...

€: und wer weis, dass die neuen opterons die kommen eine neuere produktionswoche ist und damit die auch nicht mehr so gut gehen? :rolleyes:
 
xxmartin schrieb:
@ steffel

Du hast das 1500 Modell ... hm, genügt da nicht auch der 150/250 oder gar die "Mini" Version ohne Kompressor? Das Ding dürfte mit Peltier zwar nicht sonderlich effizient sein, aber auf jeden Fall geräuschlos (vom Lüfter mal abgesehen). Bei den großen befürchte ich doch eine recht beachtliche Geräuschkulisse. Hast Du die kleinen mal getestet? Oder genügt deren Leistung nicht, um ordentlich zu kühlen?

Der kleine schmucke MiniCooler scheint ganz brauchbar zu sein.

http://www.aqua-medic.de/deu/support/Minicooler.pdf

150W sind im Dauerbetrieb verkraftbar und 100W Kälteleistung sollten eigentlich ausreichen.

Was haben die Geräte für Anschlüsse?
Oh sorry aber spar dir das Geld...

Ich hatte erst das Titan 500 was auch ausreicht allerdings konnte ich meinen Wasserkreislauf da nur auf max. 19°C ruterkühlen.. und der Kompressor (190W) ist dauernd gelaufen..
Mit dem 1500er hab ich noch mehr Luft nach oben (schätze mal 10°C kein Problem) aber wegem dem Schwitzwasser fahre ich den Kreislauf nun mit 17-18°C...
das Agregat läuft an (10Min) dann ist es auf 17°C runter..schaltet ab....
und nach 5 min bei 18.°C springt es für einen kurzen Intervall wieder an..

hat zwar die Doppelte Leistung läuft aber weniger als halb so lang ..(effizienter)

die kleineren 150/250 schaffen das alle nicht also ungeeignet..
 
Stimmt ich hab gestern die Tempertur zwischen meinem SanDiego und einem Opteron 144 verglichen.

SanDiego @ 2400Mhz 1.36v IDLE 22°c LOAD 29°c
Opteron @ 1800Mhz 1.36v IDLE 29°c LOAD 35°c

SanDiego @ 2700Mhz 1.44v IDLE 23°c LOAD 32°c
Opteron @ 2700Mhz 1.44v IDLE 33°c LOAD 38°c

SanDiego @ 2700Mhz 1.55v IDLE 26°c LOAD 35°c
Opteron @ 2700Mhz 1.55v IDLE 36°c LOAD 42°c

Wie man sieht wird der Opteron immer so zwischen 6°c bis 7°c bei Last wärmer. Bei IDLE sind es sogar 7°c bis 10°c. Natürlich hab ich Cool & Quiet beim SanDiego deaktiviert, damit die Messwerte stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
freestylercs schrieb:
der Laden verkauft ja auch pretested. Und eigentlich sind die Opterons ja alle boxed.
Wieso haben die also tray im Angebot.
Kann man sich den Rest denken.

Dass das Rückläufer sind, würde ich gar nicht behaupten.
*** wegeditiert von mir selbst ;) ***

Da jetzt wirklich die komplette 144/146/148 ausverkauft ist, bin ich mal gespannt, wer jetzt noch welche abbekommen hat. Vor allem bei den 148 könnte das ziemlich eng werden ... Hauptsache, die erzählen mir hinterher nicht was von "haushaltsüblichen Mengen" (war beim 7800GTX Launch ja auch so) und löschen meine Bestellung als erste ... :(


steffel333 schrieb:
Ich hatte erst das Titan 500 was auch ausreicht allerdings konnte ich meinen Wasserkreislauf da nur auf max. 19°C ruterkühlen.. und der Kompressor (190W) ist dauernd gelaufen..
Mit dem 1500er hab ich noch mehr Luft nach oben (schätze mal 10°C kein Problem) aber wegem dem Schwitzwasser fahre ich den Kreislauf nun mit 17-18°C...
das Agregat läuft an (10Min) dann ist es auf 17°C runter..schaltet ab....
und nach 5 min bei 18.°C springt es für einen kurzen Intervall wieder an..
Ja, klingt vernünftig. Also wenn dann den 1500er mindestens. Wieviel Lüfter hat der per default dran? Wie laut ist der Kompressor bzw. die Lüfter? Oder ist das nix für neben den Rechner stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
und durch die niedrigere temp bein san diego könnte man evlt noch was mit vcore erhöhung rausschlagen.... :hmm:
 
xxmartin schrieb:
Da jetzt wirklich die komplette 144/146/148 ausverkauft ist, bin ich mal gespannt, wer jetzt noch welche abbekommen hat. Vor allem bei den 148 könnte das ziemlich eng werden ... Hauptsache, die erzählen mir hinterher nicht was von "haushaltsüblichen Mengen" (war beim 7800GTX Launch ja auch so) und löschen meine Bestellung als erste ... :(

Mach mir keine Angst Mann, mach mir keine Angst. Ich hab heute von mix und trend4pc schon so komische E-Mails bekommen, die sie sonst nicht verschicken.



"Sehr geehrter Herr Xxx

Wir teilen Ihnen mit, das sich Bestellung unter der Nummer 54876193758 in Arbeit befindet.

MfG

mix-computer."


:hmm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh