digitalbath
Mr. Oldschool-Bios
- Mitglied seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 4.412
- Ort
- Moers
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 5800X
- Mainboard
- ASRock B550 Steel Legend
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- Crucial Ballistix DDR4 3600 32GB
- Grafikprozessor
- ASRock B580 Steel Legend
- Display
- Acer B277UE
- SSD
- 2x500GB; 1x1000GB
- Soundkarte
- Xonar Essence / K340 / HD580
- Gehäuse
- Geometric Future King Arthur
- Netzteil
- BeQuiet! PurePower11 600W
- Keyboard
- Corsair K90
- Mouse
- Roccat Kova
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- der rote Fuchs
Schade, hätte es gerne am ASRock getestet. Danke fürs fragen.
Habe schon überlegt, eine DIY Bauanleitung für einen einfachen Regler zu besorgen. Habe wohl noch nicht danach gesucht.
Habe schon überlegt, eine DIY Bauanleitung für einen einfachen Regler zu besorgen. Habe wohl noch nicht danach gesucht.





. Auch wenn Boards und RAM verfügbar waren (unser OC-Kram, der manchmal sogar mehr kann).
Lass man Ergebnisse sehen wenn du auf FSB testest. Bios fürs A7N8X (+Deluxe) v2.0 gibts auf der Bierbude:
Dann habe ich das Testsysttem auf das ASUS -E NR1 um gebaut. Auch hier wollte es nicht sofort starten. Hier lag auch die VID an. Voltmod zugeschaltet (~1,36V), dann hat das System gebootet. Soweit funktioniert das jetzt. Warum es nicht mit der VID starten wollte, weiß ich nicht. Vielleicht falscher Multi??