zum sammeln von infos:
1. freesync ausschalten
2. bzw allgemein ohne jegliche adrenalin features
3. chrome hardwarebeschleuningung ausschalten
4. mit
custom resolution tool eine customauflösung erstellen mit anderer frequenz. also z.b. 72hz statt 75hz etc, oder genau auf 60hz falls windows 59hz nimmt
5. treiber ohne adrenalin installieren
6. im bios auf pcie 3 stellen statt pcie 4
7. bios auf dem neuesten stand halten (vergessen viele beim upgrade/wechsel)
8. auch die mainboard treiber aktuell halten
9. ddu nutzen um alte treiber zu deinstallieren
10. andere erweiterungskarten umstecken oder testweise ausbauen
- blackscreens sind seit dem 20.2 treiber eigentlich gefixt, falls noch welche auftreten liegt das problem eventuell woanders
-> z.b. netzteil zu schwach oder hat probleme mit peaks
- schlechte chipgüte der gpu -> mit more power tool rummprobieren oder direkt rma schicken (leider verschicken einige retailer rma gpus von anderen kunden ohne zu prüfen)
ich hab leider eine grafikkarte mit schlechter chipgüte erwischt, mit erlaubten max 1.3v und dadurch 2%-3% schlechterer leistung läuft alles so wie es soll. bei undervolten schmiert die karte schon im desktop sofort ab. eigentlich ein fall für rma, aber ich will jetzt nicht wochen oder monate warten. weiteres kann man in meinen rx 5700 xt fixes nachlesen.