Mr. Krabs
Urgestein
Viel Spaß beim Entlüften.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
So habe ich das noch nicht verbaut, allerdings zu Zeiten von 2500k, 3700k etc. ein Paar Bilder im Kopf. Meine 3090 hab ich am Terminal umgebaut ( eine Bohrung, 3mm) Das der PCB Kühler und der Backplate Kühler halbwegs parallel durchflossen werden. (EK irgendwas) Vom Hersteller vorgesehen wäre ein serieller Betrieb. Allerdings hat mir das mit den Anschlussmöglichkeiten nicht gepasst. Bei Top CPUs, wäre ich vorsichtig. GPU Kühler haben doch immernoch etwas weniger Widerstand als CPU KühlerHey möchte mal wieder die Schwarm Intelligenz nutzen
Hat das von euch schonmal jemand gemacht wie auf dem Bild?
Cpu und gpu parallel?
Wie schaut es mit Durchfluss und temps dabei aus ?
Gibt es da Erfahrungen die jemand gemacht ?
Danke schon mal für die Antworten



<- das hatte ich bereits 2018 schon erstellt und auch gepostetDavon würde ich auch abraten, abgesehen davon, dass du deinen durchfluss pro block kastrierst, also weniger l/h im einzelnen block, brauchen die ja auch völlig unterschiedliche drücke, da unterschiedlicher kühleraufbau.Deswegen frag ich ja ob das mal einer versucht hat 😅


Weil er es kannbtw. wieso hast du 6 (!!!) DDC am laufen?![]()

Hab da ein Gehäuse was mir gefällt und da ist wenig Platz und es wäre praktisch es so zu verschlauchen/Tubenwas genau erhoffst du dir davon?
Ganz genauWeil er es kann![]()
Ein Folwmeter vor der GPU und eines vor der CPU könnte dir zumindest Ausschlussgeben, ob die CPU noch etwas abbekommt.Na ja auf pumpen kommt es nicht an habe 6 ddc 4,2 von daher 😅
Kann man das irgendwie messen oder erfahren wieder der Wiederstand ist ?
Habe ja den corsair cpu kühler mit Display
Und ne ichill 4080 wo der alphacool Block drauf ist
Hey möchte mal wieder die Schwarm Intelligenz nutzen
Hat das von euch schonmal jemand gemacht wie auf dem Bild?
Cpu und gpu parallel?
Wie schaut es mit Durchfluss und temps dabei aus ?
Gibt es da Erfahrungen die jemand gemacht ?
HighFLowNext geht per USB. Sonst halt ein Quadro/Okto oder Aquaero.Hey @RedF an welches ziviel verfübare Board schließt du denn drei Duchflussmesser an? Oder denkst du da an irgendeine solche Hyper-Wakü-Zentrale?
Ich bekomm aktuell nach meinem AM4 Dark Hero schon nicht mal einen irgendwo angeschlossen und ausgemessen.
Hmm alles sehr kompliziertAbstimmung ist schwierig, da CPU-Kühler in der Regel den höheren Widerstand haben.
Ja, ist sogar empehlenswert, da hwinfo nicht allzu viel CPU Last erzeugtKann man den highflow next auch ohne installierte aquasuite auslesen und nutzen in hwinfo?
Danke, genau deshalb will ich nicht noch weitere software nutzen müssen.Ja, ist sogar empehlenswert, da hwinfo nicht allzu viel CPU Last erzeugt
Ja, funktioniert, gerade auf einem nackigem Windows Portable getestet.Kann man den highflow next auch ohne installierte aquasuite auslesen und nutzen in hwinfo?
Hey möchte mal wieder die Schwarm Intelligenz nutzen
Hat das von euch schonmal jemand gemacht wie auf dem Bild?
Cpu und gpu parallel?
Wie schaut es mit Durchfluss und temps dabei aus ?
Gibt es da Erfahrungen die jemand gemacht ?
Danke schon mal für die Antworten Anhang anzeigen 1151410