[Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

eine Schweigeminute für Kyro 4800, Ultra und III, auf die ich sehr gehofft habe ;)
Ach komm, die Karte ist unvergessen, die Folgegenerationen hatten auch ihren Erfolg in iPhone und Co bis heute im modifizierter Form.
In einem damals extrem harten Markt mit enormen Leistungssprüngen hatte die Kyro kaum eine Chance, der Schrink mit der Kyro II ermöglichte höheren Takt, klar wäre da evtl mehr gegangen.

Aber 6 Monate warten, zögern, testen und zack, verdienst du mangels Absatz kein Geld mehr ...
Ob Gen4 wirklich GF4 und Radeon 9500 das Wasser hätte reichen können?
Der Ausstieg von STM als einziger Lizenznehmer ließ PowerVR die letzte Entwicklungsstufe stoppen.

PowerVR Gen1 war als 3D Zusatzkarte auch nicht der Durchbruch gegönnt, insoweit waren STG-4000 und STG-4500/4800 als Gen3 recht beeindruckend und erfolgreich in einer Marktlücke. Ja, die 4800er Chips haben es zumindest auf Karten geschafft und wurden als 4500er verkauft. Bissle anderen RAm drauf löten und du hast ne 200/200 getaktete Karte, also deine Ultra.

Gen4 wurde kein Leben mehr geschenkt, aber MBX (weiterentwickelter Gen3) sowie SGX (Gen5) waren erfolgreich im mobile Markt und Gen 6 und 7 befeuerten die iPhones en masse über Jahre.
Nur eben keine PCs.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur als praktisches Beispiel:

Die Kyro2-Karten kamen 2001 auf den Markt, eigentlich viel zu spät, und hatten leistungstechnisch keine Chance gegen die 2001 verfügbare GeForce3 mit ihren zig Ausbaustufen. Gegen keine konnte die Kyro in irgendeiner Form anstinken. Außer über den Preis - gegen die Vorgängergenerationen.

2002 kam schon die GeForce 4 Ti.

Die in 3DMurks2001 über 13.000 Punkte mit entsprechend potenten CPUs schaffte.

Davon waren die Kyros Lichtjahre entfernt.

PowerVR hätte eine komplett neue Generation auf den Markt werfen müssen, sie hatten aber nur eine Skalierung in der Schublade.

Und jeder weiß, wie erfolgreich die Ti4-Serie wurde.

PowerVR hat den Markt zum Glück richtig eingeschätzt und sich auf die damals kleine Nische "mobile Sektor" konzentriert, wo nVidia,ATi & Intel heute kaum eine Rolle spielen, trotz mehrerer Anläufe.
 
In den Screenshots steht auch der Grund steht weshalb die Kyro II nicht auf Nforce laufen mag: Ressourcenkonflikt. Interessant!
 
Den Artikel findet man über die waybackmachine wieder. Iwas April mai 2004. Ist nicht besonders gut aufbereitet aber für versierte hier im Forum ausreichend.

Die Kyro II ist geil. Aber jeder Nachfolger hätte vermutlich die Erwartungen verfehlt. Das ist hier schon mehrfach zur Sprache gekommen.
In Bezug auf Feature Set, dx Level, hätte bei einem Nachfolger, sehr viel aufgeholt werden müssen. Nächster Konkurrent wäre denn der nv20 gewesen.
Im Hinterkopf natürlich der nv10 der 99/00 schon ein besseres Feature Set hatte als die jüngere Kyro II.
Nichts desto trotz Feier ich diese Nischenkonstrukte. Das ist einfach mal was anderes. Mehr Vielfalt.

Ebenso Matrox und xabre karten. Wobei Matrox treibertechnisch nicht so doll gewesen sein soll.
Xabre sis hatte extreme schummeltreiber. Geschummelt haben zwar alle, aber sis hats übertrieben.
Und egal wie man zu den budget karten steht,
Ich freu mich sowas im retro Bereich zu sehen.
Nicht dieses Einerlei von Rotem und grünen Lager. Voodoo mal ausgeklammert. Mit diesen Fanatikern will ich nichts zu tun haben :d

Nein spaß, gehört ebenso mit dazu.
Aber alle hatten als direkten Konkurrenten den nv15 und konnten sich nicht gegen diesen behaupten. Nicht wie der damalige r300 ATI der die Messlatte extrem weit nach oben gehoben hat und die Konkurrenz hat mehr als blaß aussehen lassen:)
 
Damals wurde viel mit Bildqualität hantiert und sagen wir mal geforscht. Vieles ist Treiber setting. Manches konnte der eine, manches konnte der andere besser. Und dann starren wir auf 17" röhren oder vllt sogar 15" und Murmeln in feinstem ostdeutsch, "auf diesem gerät kommen die Farben brilliant!"
Vieles war subjektiv. Manches bei Analyse auf highend Geräten messbar. Aber der arme Schlucker damals hat sich eher gefreut wenn auf Anhieb etwas lief und gut aussah. Hatte selbst einen betagten 15" wobei ich da nie behaupten wollen würde da einen Unterschied wahrgenommen zu haben :d
 
nu kloar!

heute wissen wir mehr als damals und ja auch ich bin Fan der Nischen und verkannten Hardware.
Manchmal ist es ein Volumenmodell, was aber in 08/15 Manier benutzt und vielfach lieblos weggeworfen wurde.
Andere Sachen wie die Kyro II trafen eine Nische und waren dort ein P/L Tip, wenn auch nie reine Referenz.

ATI vs. nVidia, gegenseitig zu Höchstleistungen angetrieben, jede Firma hatte ihre starken Phasen. war fast abzusehen, dass Mitbewerber wie S3, PowerVR, Intel und Matrox dabei auf der Strecke bleiben bzw sich andere Nischen suchen müssen.
Schade, aber diese Zeit ist geprägt davon. Kurzfristig mega für Verbraucher, langfristig haben sich AMD und nVidia arrangiert mit ihrem Portfolio.
Einzig Intel brachte zuletzt etwas Unruhe da rein, muss aber jetzt auch sparsam handeln, da das 08/15 Geschäft auch Probleme hat und man nicht mit voller Kraft in den GPU Markt reinfahren kann.
Insoweit haben wie extrem teure schnelle GPUs von grün, P/L und Midrange von AMD und im bereich unteres Mittelfeld tobt sich Intel aus.

zumindest im Mittelfeld kann man jetzt nicht mehr so einfach überteuerte Ware loswerden. high End bleibt teuer.

Ich kann mich noch an die Geforce 3 (nix mit Ti) für 1199 Markteinführung erinnern. Ob Euro oder DM waren, kA, zu lange her. :coffee2:
Da war so ne Kyro II mit 250 schon klar der günstigere Spielevergnügen. Leider nur DX7 afaik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh