[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

VDDIO probiere ich gern nochmals tiefer.
VSOC ist vermeintlich ausgelotet, allerdings probiere ich gern auch diese nochmals tiefer. (weil, kann ja doch anderweitig verursacht gewesen sein)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mir nun mal den G.Skill 48GB CL26 Ram geholt und er läuft soweit gut. Die CPU Soc Spannung liegt bei 1.190V. Ist die Spannung bei Double Sided RAM Modulen (2x32GB) höher?
 
hab es für dich mal mit 6000 angemacht nach einer min hab ich schon mehrAnhang anzeigen 1143380
Screenshot 2025-09-24 095437.png
Screenshot 2025-09-24 001630.png


Mal mit Cache. Spannung lief jetzt bei 1.55v stabil, vorher 1.59v.
 
Nein, im Discord ist seit gestern 15:00 eine 1848.
Die 1632 ist uralt, 1650 war vom 9.3.
Wir haben den link schon vor xST4R gepostet . Es hat ihn nicht interessiert und er hat den veralteten hier verlinkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir ziemlich sicher du kannst mit der VDDIO in diesem 1:1 Setting noch deutlich runter.

Probiere mal 1.20-1.25 👍

VSOC bereits ausgelotet/auf dem Minimum?
VDDIO 1.25V & VSOC 1.20V = instant Fehler TM5.

VDDIO 1,25V & VSOC 1.25V = 3 Runs TM5, manuell beendet, Karhu an, aktuell 3500% fortlaufend… Ich lasse das nochmal bis 20000% laufen über Nacht und dann scheint es das zu sein, was möglich ist. 👍
 
Habe mir nun mal den G.Skill 48GB CL26 Ram geholt und er läuft soweit gut. Die CPU Soc Spannung liegt bei 1.190V. Ist die Spannung bei Double Sided RAM Modulen (2x32GB) höher?
Ja ist sie da DR Module den IMC mehr belasten.
 
VDDIO 1,25V & VSOC 1.25V sind erwartungsgemäß durchgelaufen.
Folgend noch einmal der Screen, falls es jemand als Vorlage nutzt.

48GB 6200-26 STABLE.jpg
 
VDDIO 1,25V & VSOC 1.25V sind erwartungsgemäß durchgelaufen.
Folgend noch einmal der Screen, falls es jemand als Vorlage nutzt.

Anhang anzeigen 1143711

Wer würde denn einfach deine Settings kopieren ..duck und weg :)

Danke dir fürs Posten sieht gut aus ! werde mal sehen was bei meinem 6400er 1:1 noch zu drücken ist an Spannung.
 
6400MT/s bekomme ich leider nicht ans laufen, wäre ich auch zufriedener mit, als mit 6200...😉
Ebenso was FCLK 2200 angeht. Anscheinend kann das nahezu jede CPU, nur meine nicht. Siehe auch Post #10.388 .


Also wenn hier noch einmal jemand eine Idee für mich hätte....! 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
6400MT/s bekomme ich leider nicht ans laufen, wäre ich auch zufriedener mit, als mit 6200...😉
Ebenso was FCLK 2200 angeht. Anscheinend kann das nahezu jede CPU, nur meine nicht. Siehe auch Post #10.388 .


Also wenn hier noch einmal jemand eine Idee für mich hätte....! 😜
Vsoc?
 
@HardyEbw

Ich habe bisher alle 1:1 Konfigurationen mit VDDIO um 1,35V (1,32 - 1,36) hinbekommen. VSOC war bis 6200 immer 1,15 und weniger. Ab 6400 VSOC um 1.25 und mehr.

Beim FCLK müsstest du mit dem VDDG's probieren was geht.

Ggf macht dir dein zu niedriger RFC Probleme. RRDS/L/FAW würde ich immer auf 8/12/32 belassen. Ist am stabilsten mit meist der besten Performance. RCDWR 14? 8, 12, 16, 24...

Karhu: AutoTestSize ist :poop:. Stell eine festen Referenzwert ein gegen den du testen kannst, z.B. 43000 oder so. Warum verwendest du RNG XORWOW anstatt Default?
 
Zuletzt bearbeitet:
6400MT/s bekomme ich leider nicht ans laufen, wäre ich auch zufriedener mit, als mit 6200...😉

Die Tatsache, dass du für „nur“ 6200 schon mit 1.20v VSOC nicht auskommst, ist für 6400 halt nicht förderlich

Wenn überhaupt, 1.30v VSOC, restlichen Timings ALLE entschärfen, Spannungen (VDDIO und VDD) noch mal hoch und probieren die 6400 erst mal irgendwie komplett entspannt hinzubiegen

Timings und Spannungen sind danach nur wieder Testerei, wichtig wären die 6400 erst mal stabil zu bekommen bzw. zu schauen, ob die CPU das denn unter Umständen irgendwie überhaupt mitmacht

Hast da wohl wirklich nichts tolles gezogen was die CPU angeht

In deine Hardware konntest du ja jetzt schon etwas mehr reinfühlen, etwas mehr verstehen was/wie/wo wirkt. Mit dieser neuen Erkenntnis evtl. noch mal an die 6400 rangehen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab dir mal was eingezeichnet, damit kannst du es mal versuchen, wenn das so nicht klappt, wirst das 6200 Profil wieder laden müssen …

IMG_8434.jpeg
Nitro AUTO lassen dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
6400MT/s bekomme ich leider nicht ans laufen, wäre ich auch zufriedener mit, als mit 6200...😉
Ebenso was FCLK 2200 angeht. Anscheinend kann das nahezu jede CPU, nur meine nicht. Siehe auch Post #10.388 .


Also wenn hier noch einmal jemand eine Idee für mich hätte....! 😜
An deiner Stelle würde ich mich nochmals an 8000 versuchen, das sollte ohne viel Aufwand umsetzbar sein.

Bootet 2200 einfach so? Wenn nicht, wird es schwierig, das ans Laufen zu bekommen.
Wenn es bootet, würde ich bei 900mV für beide VDDGs anfangen. Am besten ist es auch keinen voltage shift zwischen ccd und iod zu haben. Arbeite dich einfach von 900mV hoch bis 1100mV. Vmisc auf 1200mV kann auch etwas helfen.
 
😯 Vielen Dank euch!

@Sladen VSOC 1.20V = instant Fehler TM5, VSOC 1.24V = 9000% Fehler Karhu
@Bam_Bam Tolle, konkrete Hinweise. Werde ich eins zu eins ausprobieren.
@Induktor Jain, hatte 950mV schon einmal probiert, ohne Auswirkung. Kann ich konkret nochmals ansetzen.
@webmi Was meine CPU angeht, glaube ich auch, ja. Setze vielleicht noch einmal grob an der Stelle an und schaue, ob das überhaupt Erfolgsaussicht haben kann. EDIT: Danke für den Screen!
@Vince96 Boot 2200 einfach so = nein. Schaue ich mir ebenfalls noch einmal "kurz" an. Erfolgsaussicht eher gering. 8000er Setting möchte ich auch nochmals angehen. Zuletzt bekomme ich 2:1 gar nicht mehr über 4000% Karhu...😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain, hatte 950mV schon einmal probiert, ohne Auswirkung. Kann ich konkret nochmals ran.
950mV (auf CCD und IO) ist bei mir nen Tick zu wenig. Ab 0,960mV läuft's. Hab noch +10mV (0,970mV) draufgelegt als Puffer.


6400MT/s bekomme ich leider nicht ans laufen, wäre ich auch zufriedener mit, als mit 6200...😉
Das scheint häufiger vorzukommen. 6000 und 6200 laufen relativ problemlos und 6400 zickt wie sonst was oder braucht unverhältnismäßig viel VSOC. Für 6000CL26 benötige ich Vsoc 1,080v, für 6200CL26 1,150v. 6400 braucht dann schon mindestens 1,285v.
 
😯 Vielen Dank euch!

@Sladen VSOC 1.20V = instant Fehler TM5, VSOC 1.24V = 9000% Fehler Karhu
@Bam_Bam Tolle, konkrete Hinweise. Werde ich eins zu eins ausprobieren.
@Induktor Jain, hatte 950mV schon einmal probiert, ohne Auswirkung. Kann ich konkret nochmals ansetzen.
@webmi Was meine CPU angeht, glaube ich auch, ja. Setze vielleicht noch einmal grob an der Stelle an und schaue, ob das überhaupt Erfolgsaussicht haben kann.
@Vince96 Boot 2200 einfach so = nein. Schaue ich mir ebenfalls noch einmal "kurz" an. Erfolgsaussicht eher gering. 8000er Setting möchte ich auch nochmals angehen. Zuletzt bekomme ich 2:1 gar nicht mehr über 4000% Karhu...😬
Habe auch noch keine Kombi gefunden wo 2200 überhaupt bootet! Bist also nicht alleine
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh