Und einen übergroßen Rechner einfach quer ins Loch stecken ist imho keine professionelle Arbeit, aber das kann ja jeder halten wie er will.
Vollkommen richtig.
Professionelle Arbeit sieht anders aus und das fängt damit an, dass man Server nicht in Netzwerkracks baut. (aber genau das wird hier versucht, falls dir das noch nicht aufgefallen ist)
Das Netzwerkrack heißt Netzwerkrack, weil es für Netzwerk gedacht ist. Ein Server ist aber kein Netzwerk. Deswegen gibt es Serverracks und die sind, oh Wunder, für Server gedacht.
Das hat man schon vor dem Jahre 2000 nicht getan und das wird man auch nicht im Jahre 2025 tun.
Du hast hier nach, in meinen Augen, eine Pfuschlösung gefragt, ich habe dir echtsprechende Pfuschlösungen präsentiert.
Dass dir das nun zu langweilig ist, ist nun ehrlich gesagt dein Problem.
Eleganter wäre es, wenn dem Kunden sagt, entweder man pfuscht, man lässt es halt bleiben oder aber man findet eine Lösung die tragbar ist. Mir kann keiner erzählen, dass diese paar Zentimeter in dem Rack das einzige freie Raumvolumen vor Ort sind, außer das ist nen Callcenter in einer Telefonzelle.
IT-Technik erfordert Investitionen, nicht nur in die z.B. Server-HW selber, sondern auch in das rumherrum.
Dazu muss man nicht gleich nen Rechenzentrum für 100mio bauen, aber so ganz ohne, nur unterm Küchentisch, ist evtl. auch nicht der richtige Weg.