[Sammelthread] OLED und QD-OLED News , Reviews und Tech / Nerd talk. Ein Ort wo auch lange Posts über das Thema OLED und QD-OLED TVs und Monitore ein Zuhause finden

bei Dell war das damals kein Problem der AW38 den ich hatte stand auch im Service Tag CZ drin support hat ihn trotzdem getauscht bei LG weis ich nicht wie die sich haben

Im besten Fall wird eine Situation wo man die normale Garantie brauch ja auch garnich erst entstehen sodass man da kein großen Nachteil hätte wenn man ein Grau Import kauft.
Aber das is halt immer son ein gewisses Extra Risiko wenn man ein Grau Import kauft über das man sich vor dem Kauf bewusst sein sollte das wenn etwas schief geht es Probleme geben könnte
bzw die Abwicklung halt umständlicher und oder Kostenintensiver is weil Ausland statt Inland

je nach dem könnte man die Garantie auch über Alza abwickeln


Ich vertrau dem Laden halt nich aber das is auch nur meine Persönliche Meinung zu dem Laden denke jemand anderes wird da sicher schon gute Erfahrungen mit dem Laden gesammelt haben
aber mir persönlich is der Laden halt leider zu suspekt.











Mehr hab ich bisher nich finden können ausser halt das was ich euch schon zeigte von HDTVTest , Techtracks und Hifi.de :



Screenshot 2025-08-24 234856.png
------
Screenshot 2025-08-24 235359.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BOE und Samsung führen gespräche ob BOE Samsung OLED Monitor Panels geben soll ... allerdings gibts da ja sone Situ mit BOE und Trump wenn ich mich da nich grad vertuhe
BOE wäre dann der dritte im Bunde ..





Screenshot 2025-08-30 170428.png








... eigentlich wäre der dritte im Bunde ja TCL mit ihrem Inkjet OLED aber die brauchen ja noch etwas mehr Zeit für die Entwicklung somit sieht es so aus als ob TCL dann eher der vierte im Bunde wird




Screenshot 2025-08-27 200713.png





Die beiden anderen im Bunde sind ja bekannterweise Samsung Display mit ihren QD-OLED Panels und LG Display mit ihren OLED Panels .. und zukünftig kommen dann noch BOE und TCL dazu als Panel Hersteller
was gut für den Kunden werden könnte da dann mehr Druck im Markt ist sofern TCL und BOE auch bzgl der Perfomance mitgehen können mit den anderen beiden .. für TCL sieht es zumindest aktuell aber
eher weniger gut für ihren Injekt OLED aus da der bei 600 Nits dicht macht wahrscheinlich auch deswegen nun die verzögerung da sie da in dem Bereich schon massiv hinten liegen



Screenshot 2025-08-27 201708.png
--
Screenshot 2025-08-27 201802.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vivid Mode legt nochmal ein drauf und da landet er bei den knapp 1.200 Nits die das Panel laut dem China "Review" bzw eher vergleich was ich letztens schon gezeigt hatte auch können soll was dann wiederrum auf ein Gen 2 Panel hindeutet und nich mehr Gen 1 wie AVForums noch im 42" C5 Review angedeutet hat

... denke mal das sind dann die unkalibrierten Werte also keine D65 Whitepoint Werte



Screenshot 2025-08-28 024640.png



Screenshot 2025-08-28 025248.png




Screenshot 2025-08-28 025545.png




Screenshot 2025-08-28 025819.png





Screenshot 2025-08-28 025943.png




Für 144hz is der Input Lag etwas hoch der sollte da eigentlich bei so 5 ms liegen beim 2024er 42" C4 hat RTINGS dort 4.4 ms gemessen also sollte der 42" C5 eigentlich auch in dem Bereich sein und nich bei 13 ms.
Wahrscheinlich hat er da wohl nich den Game Mode gemessen.


Screenshot 2025-08-28 030059.png
-----
Screenshot 2025-08-28 030152.png



 
Zuletzt bearbeitet:
RTINGS hat n kleinen Monitor Reinigungs Guide geschrieben der sich auch mit den Glossy QD-OLED Monitoren beschäftigt wo ja einige wenige Probleme mit haben jene reinigen




Screenshot 2025-08-29 184452.png


Screenshot 2025-08-29 184445.png
----
Screenshot 2025-08-29 184840.png





Screenshot 2025-08-29 184759.png











Passend dazu nochmal das QD-OLED Reinigungs Tip Video mit dem Sony Typen



Screenshot 2025-08-30 005115.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Zocke grad das SDR Nativ Game System Shock 2 Remaster ... is nun mein 2ter Durchlauf nachdem ersten damals ende der 90ger bzw anfang 2000

RenoDX läuft damit noch nich weil halt noch nich dafür Modifiziert sondern nur für das System Shock 1 Remake


Screenshot 2025-08-31 031715.png


Screenshot 2025-08-31 031409.png





RTX HDR geht auch nich da ich das RTX HDR nicht bei der Nvidia App finde im System Shock 2 Reiter nachdem ich das Game dort Manuell hinzugefügt habe
finde da nur die RTX Farbanpassung aber nicht RTX HDR



Dadurch hab ich mal wieder in das alte Win 11 Auto HDR reingeschaut .. und ich muss sagen ich bin Positiv überrascht. Es scheint wohl entweder von Microsoft dort updates gegegeben zu haben
oder aber Win 11 Auto HDR läuft bei System Shock 2 einfach gut weils son altes und für Heutzutage recht simples Game is wo auch 8K absolut kein Problem is
die HDR Highlights werden okay betont wenn auch nur bis zu 1.000 Nits und ich konnte auch keine Raised Blacks feststellen die ich damals vor 2 Jahren oder so als ichs zum ersten mal probiert hab noch gesehen hab
und die ja auch das RTX HDR Test Video von Digital Foundry aufgezeigt hat als er da RTX HDR gegen Win 11 Auto HDR getestet hat




2.jpg
--------
Screenshot 2025-08-29 230903.png


1.jpg
-----
Screenshot 2025-08-29 230930.png



Screenshot 2025-08-29 225942.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh