Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kann sein, ich hab das damals so erklärt bekommen:Ich glaube hier wurde Ruß und Asche verwechselt. Ihr meint schon das richtige, redet aber einander vorbei, so kommt es mir zumindest vor.
Ja, solange der Rest am Motor in Ordnung ist.Wenn ich 90% Autobahn fahre, muss ich mir um den DPF vermutlich keine Gedanken machen, oder?
Den hab ich auch drauf, bin bis jetzt zufrieden.Ich hab jetzt auf dem Winterauto für November bis März den Goodyear Vector 4Seaon Gen-3
Exakt, das ist das Problem!maximal an zwei Wochen Schnee, tendenziell eher sogar seltener. Dafür hab ich mir dann die Winterreifen auf teils 20°C Asphalt kaputt gescheuert. Und zudem performt so n Allwetterreifen bei Regen laut Tests auch immer besser als n Winterreifen. Fand ich einfach das Logischste dann eher n Reifen zu nehmen, der 90% der Zeit besser funktioniert als ein anderer 10% der Zeit.
Die Conti sind auf jeden Fall besser als Nexen und Kumho, da haste nix falsch gemacht.Die Kumho sind gut, leider gibt es die nicht in passender Größe. Vom Nexen hat er mir dringend abgeraten - es werden jetzt also die Continental.
Beides gute Reifen, wobei der Michelin für deine sportliches Fahrzeug wahrscheinlich der etwas bessere Reifen ist.Bei mir wird es entweder Continental Allseason Contact 2 oder Michelin Cross Climate 3 Sport
Er meinte wenn ich das ganze Jahr damit fahren möchte Continental ansonsten MichelinBeides gute Reifen, wobei der Michelin für deine sportliches Fahrzeug wahrscheinlich der etwas bessere Reifen ist.
Also wenn der Conti leiser sein soll dann wäre der Michelin nur tauben Menschen zu empfehlen.Er meinte wenn ich das ganze Jahr damit fahren möchte Continental ansonsten Michelin
Continental soll wohl leiser sein und an wärmeren Tagen besser abschneiden aber ich tendiere auch eher zu Michelin![]()
Auf die ADAC Tests gebe ich nicht viel, da nutze ich lieber Auto Bild, TyreReviews und GTÜ.Am Ende wenn dann Goodyear (Laufleistung) oder den Conti (Präzision).
Klar, muss man sich natürlich nicht nach richten. Ich hatte es nur gepostet, weil ich mich im Review des Contis total wiedergefunden habe. Auf Auto Bild gebe ich z.B. weniger. Das einzige was ich in diesem Blatt ganz gut finde sind die Langzeittests mit anschließendem komplettem Auseinandernehmen des Fahrzeugs.Auf die ADAC Tests gebe ich nicht viel, da nutze ich lieber Auto Bild, TyreReviews und GTÜ.
ADAC gewichtet mir die Umweltbilanz zu stark im Vergleich zu den wichtigeren Fahreigenschaften. Auch weichen deren Ergebnisse teilweise signifikant von allen anderen Test ab. Das hat immer den Beigeschmack von "Sponsoring"
was brauchst du denn?Hat hier jemand zufällig Zugriff auf Ford Teilenummern?
Kollegin hat einen Ford Fiesta MK7 (2015er). Dort sind die rechte und linke Düse der Lüftung defekt. Also nur die Verstellung. Allerdings finde ich nicht wirklich die Teilenummern dazu.was brauchst du denn?
Abgasanlage wurde heute getauscht und bei der Abholung wurde mir mitgeteilt, dass das Geräusch noch da istJetzt bekommt mein Formentor auch noch einen neuen Auspuff. Ich habe ein blechernes Geräusch, aber sie können nicht wirklich etwas finden.
Naja, läuft über die Garantie.
Liefertermin: praktisch unbekannt – irgendwo zwischen einer Woche und drei Monaten.
![]()
Bei mir fällt der Conti in manchen Geschwindigkeiten mit wummern/Brummen auf. Nicht extrem laut, aber wahrnehmbar. Mich stört es nicht, ansonsten ist der Reifen echt gut.Was meinst du mit laut?
Surren, Brummen, Rauschen?
Bei mir fällt der Conti in manchen Geschwindigkeiten mit wummern/Brummen auf. Nicht extrem laut, aber wahrnehmbar. Mich stört es nicht, ansonsten ist der Reifen echt gut.
Für problematische Fahrzeuge, welche schon von Haus aus Probleme mit Reifengeräuschen haben, soll der Vredestein Quadrac 5 bzw. Pro Abhilfe schaffen, da er ein asymmetrisches Profil hat.
Leider wird der vom ADAC Test verrissen und andere Tests findet man eher nicht.
Mein Stiefvater fährt immer Reifen von Fulda. Schon seit 20 Jahren. Fulda sind die Besten. Er weiß zwar nicht wie der Reifen heißt oder was für eine Auslegung er hat, aber er ist von Fulda. Und Fulda sind die Besten.Finde ich aber auch sehr komisch weil in Foren diese Reifen gelobt werden