Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 10.144
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Das ist das Problem bei BKWs....Daher liegt der Eigenverbraucht bei ~ 320kWh also knapp über der Hälfte der erzeugten Strommenge des BKW.
Aber wie man sieht, sind die Dinger so günstig zu kriegen, das selbst wenn man nur die Hälfte selbst verbraucht, sie sich relativ schnell amortisieren.

1000kWh sind für ein 800W BKW wohl realistisch.Wenn sich das über das restliche Jahr so hält werden wohl an die ~1.100 bis 1.200kWh erzeugt und davon 550-600kWh sehbst verbraucht werden.
Du hast jetzt allerdings weitgehend Februar bis jetzt drin. Also eher überwiegend die guten Monate. November, Dezember, Januar sind deutlich schlechter. Daher liegt deine Hochrechnung vermutlich doch nochmal 100-200kWh zu hoch.
Gibts da auch nen Tages-Graph dazu? Würde mich mal interessieren, wie das mit 1720Wp auf 800W peak begrenzt im Tagesverlauf so aussieht.Heute war rekordverdächtiger BKW Tag. 16 Stunden mit 9kWh Ertrag mit 4x Vertex S+ 430W.