[Sammelthread] Automobile



Hab grad mal den digitalen Fahrzeugschein von der i-Kfz-App ausprobiert. Mit dem Gedanken, dass ich dann den Schein nicht mehr im Auto haben muss. Leider sind die Beiblätter nicht mit dabei. Es endet einfach in der App mit "Fortsetzung siehe Beiblatt", so wie auch auf der ersten Seite vom Schein, und das war's. Kann die Polizei selbst denn mehr sehen als das? Wenn ja, warum die App nicht?
habe ich vorhin auch versucht. Ich bin schon am fehlenden QR-Code gescheitert, den ich wohl auch nicht mehr ohne Neuzulassung (wtf?!) bekomme. Aber ohne die Beiblätter wäre es sowieso sinnlos.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Heute in Berlin gesehen. :ROFLMAO:
 

Anhänge

  • IMG_2504.jpeg
    IMG_2504.jpeg
    615,8 KB · Aufrufe: 60
habe ich vorhin auch versucht. Ich bin schon am fehlenden QR-Code gescheitert, den ich wohl auch nicht mehr ohne Neuzulassung (wtf?!) bekomme. Aber ohne die Beiblätter wäre es sowieso sinnlos.
Hat bei mir eben mittels der zweiten Möglichkeit via E-Perso funktioniert. Den QR-Code hatte ich auch nicht.

Das Problem des fehlenden Beiblatts kann ich allerdings bestätigen.
 
Ich hab es gerade auch getestet (via Perso) und hat direkt funktioniert.
 
Hab die App seit April (Pilotphase) und hat bei mir ebenfalls ohne Probleme funktioniert.
 
Frage mich aber, wie nutzt man das wenn man von der Polizei kontrolliert wird. Muss man denen dann das Handy in die Hand drücken und die klicken alles durch? o_O
Das KBA rät aber, die Papierform weiterhin dabeizuhaben. Das geänderte Recht sei noch nicht allen Polizeibehörden bekannt.
Typisch :d
 
Frage mich aber, wie nutzt man das wenn man von der Polizei kontrolliert wird. Muss man denen dann das Handy in die Hand drücken und die klicken alles durch? o_O
Und vorher nicht vergessen die Blitzer.de-App zu beenden.
 
Ich habe sogar einen zusätzlichen Mittelschalldämpfer verbaut.
Ist man damit nicht ggf. sogar eher fällig? Im Sinne von wenn nen übermotivierter Kontrolleur da was modifiziertes sieht?
Ich meine jetzt nicht dass man juristisch fällig ist, nur dass man damit der Stilllegung/Diskussion einen Schritt näher ist?
 
Das wird nur Relevant wenn man in der kontrolle erheblich über der eingetragenen Lautsärke ist. ansonsten passiert hier nix.
 
Ist man damit nicht ggf. sogar eher fällig? Im Sinne von wenn nen übermotivierter Kontrolleur da was modifiziertes sieht?
Ich meine jetzt nicht dass man juristisch fällig ist, nur dass man damit der Stilllegung/Diskussion einen Schritt näher ist?
Die Anlage ist komplett custom, d.h. alles ab Turbo ist quasi aus einem Guss, inkl. E-Nummern.
 
Mich würde mal interessieren, ob ihr in euren Versicherungen einen Rabattschutz abgeschlossen habt?

Bisher habe ich den nie drin gehabt, gerade bin ich aber am überlegen:
Ich zahle bei der HUK24 550 Euro mit TK 0 SB und VK 300 SB.
Wenn ich auf TK 0 SB und VK 500 SB ändere und einen Rabattschutz hinzufüge, zahle ich 650 Euro im Jahr.

Dafür würde ich im Schadensfall aber nicht von SF 16 auf SF 7 heruntergestuft, was ca. 200 Euro Mehrbeitrag quasi auf Lebenszeit bedeutet.

Man bindet sich damit an die HUK24, aber die sind schon seit Ewigkeiten mit am günstigsten.

Rein vom Gefühl her, würde ich das machen, da man sich die jahrelang ersparte SF-Klasse bei der HUK sichert und bei den heutigen Werkstattkosten sind mal schnell 2-3k Euro fällig, wenn man auf dem Parkplatz angerempelt wird und jmd abhaut etc.

Was meint ihr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh