[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

auf die Brille gehockt und dann daneben gezielt haben.
Rate mal was für nen Aufkleber wir auf JEDER Toilette haben?
1762350332450.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich liebe die lustigen Klogeschichten... Mein Favorit bisher war das Bild des vollgeschissenen Klos auf der BV von Olaf. Glaube ich hätte mich laut kaputtgelacht wenn ich da gewesen wäre.
"So, und jetzt mal zu was wichtigem..." und dann next powerpoint slide mit dem Foto. Hahaha.

Edit: da sende ich meinen Beitrag gerade ab und Tundor legt schon nach. :ROFLMAO:
 
Solche Klo Stories sind immer lustig.
Ich selbst bin nur 1x die Woche im Büro und ich bin eingefleischter Heimscheisser.

Spannend fand ich als mein Chef in eine andere Abteilung aufs Klo ging.
Auf mein "was machst du hier?" kam nur ein "muss aufs Klo und gibt's besseres WLAN!" (was gleichbedeutend mit "muss kacken" ist)

Und warum ich gefragt habe ?
Weil er damals super selten in der Nähe meines Büros anzutreffen war
 
gilt das dann nur jeweils für das wo der Hinweis drüber klebt oder...? :fresse:
Bei uns pissen auch ständig Leute davor...
Entweder überschätzen sie die Länge der Nudel oder im Falle des einen zieht der Bauchumfang den Hosenstall so weit nach oben das er im 45° Winkel vor dem Teil stehen muss.
Sieht dann aus wie Yoga und natürlich volle Kanne daneben...
Ekelhaftes Volk :mad:
 
Bei uns sind die Toiletten immer wie geleckt. Auf jeder Etage. Also solche Stories kann ich hier nicht bieten.

In der GmbH wo ich vorher war (outgesourcte 2000 mann Operations Klitsche) haben eher die Mädels von ekligen Klos berichtet, bei den Männern war es zumindest immer wenn ich mal musste absolut sauber.
 
Ist doch das gleiche wie die Leute, die um 9 Uhr anfangen und nach 15 Uhr, wo alle weg sind, auch in Ruhe "arbeiten".

Absolut dumme Aussage. Auch in meinem Umfeld hat es sich seit Jahren das Vorurteil gehalten, wer später da ist, ist fleißiger.
Top Tipp: als Erster da sein, als Letzter gehen.
Hat man bevor und nach dem alle da waren ruhige, produktive Zeit.

Folgt mir für mehr Karrieretipps
 
wollen wir das thema der toiletten nicht wieder verlassen?

sonst schlage ich mal ein eigenes thema vor... ;)
 
Gibt es eine Korrelation zwischen der Einkommensstufe und dem Benehmen auf der Bürotoilette?
 
Schlimm, dass sich die Politik offenbar weder mit ihren eigenen Gesetz auszukennen scheint noch es für nötig hält, Beschlüssen entsprechend vorab prüfen zu lassen. Ich mein ein derartiges Problem ist ja nun wirklich nicht so selten in letzter Zeit.

Ich glaube eher das ist eine Strategie. Nach dem Motto: seht her, wir würden ja gerne, aber uns sind die Hände gebunden, ist nicht unsere Schuld.
 
Was haltet ihr denn von der Transparenz der Gehälter ab 2026? Bin da doch etwas zwiegespalten.
Klar, sollen Frauen auch gleich bezahlt werden wie Männer bei gleicher Leistung.

Aber ich bin nicht unbedingt dafür das Leute, die sich so durch den Tag schleppen von den Leistungsträgern (und dazu zähle ich mich) noch mehr belohnt werden. Da wird nächstes Jahr bestimmt viel Unruhe in einigen Firmen aufkommen.

Wobei mir aber nicht so ganz klar ist wann und wie Gehälter offengelegt werden müssen. Oder ist es nur so ein Durchschnittswert von allen Mitarbeitern mit gleicher Tätigkeit?
 
Bemühst Du Google oder eine KI wirst Du fündig. Wird doch keiner konkret Dein Gehalt in Erfahrung bringen. Aber Gehaltsstrukturen, Gehälter vergleichbarer Positionen etc.. In welcher Verbindung stehen dazu Leute, "die sich so durch den Tag schleppen"? Und wie belohnst Du die dadurch noch mehr?
 
Wegen mir koennen wir auch wie in Norwegen(?) die Bruttojahreseinkommen oeffentlich machen. Irgendwas war dort extrem transparent ^^
Von dem Genderzeugs halte ich nix. Jede stelle sollte bestmoeglich besetzt werden, ganz unabhaengig vom Geschlecht. Mein groeßtes Vorbild hier ist ganz klar Lisa Su. Keiner der Maenner in dem Laden da drinnen kann ihr das Wasser reichen, deswegen sitzt sie zurecht am Ruder. Irgend ne 'Quotenfrau' (Achtung, polemisch dargestellt) haette den Laden unter Garantie gegen die Wand gefahren.
 
Was genau wird 2026 geändert? Dass Gehaltsbänder offengelegt werden müssen aber einer gewissen Größe und Vergleichsgruppe ist ja keine Neuigkeit, oder? Wenn die Range 60-80k ist dann verdient der Lowperformer halt 65k weil er nie ne Gehaltserhöhung bekommt und der der jedes Jahr was liefert wird irgendwann an der oberen Range sein. Unter der Voraussetzung natürlich, dass das von den Vorgesetzten erkannt wird. Aber die Gehaltstransparenz ändert dort doch nichts.

Wegen mir koennen wir auch wie in Norwegen(?) die Bruttojahreseinkommen oeffentlich machen.
Hab's hier ja schon mehrfach geschrieben, wir haben ne Gehaltsliste die von Mitarbeitern organisiert ist wo jeder sein Gehalt eintragen kann der möchte und dann bekommt er Zugriff auf alle Daten read-only. Man sieht das dann mit Klarnamen, Joblevel, exaktes Jahresgehalt etc.. Das sind über 1.000 Gehälter drin und jeder der sich dort einträgt kann auch meins sehen. Hab noch nie gehört, dass es deswegen Anfeindungen gab zwischen den Mitarbeitern. Wenn, dann ist man auf den AG sauer, was ich ok finde :d Mich selber hat es immer motiviert mehr zu machen als ich gesehen habe was andere verdienen auf höheren Positionen. Als ich mich dort das erste mal vor 7 Jahren eingetragen habe, war ich irgendwo auf Platz 500. Wenn ich die Liste heute aufmache, habe ich Leute überholt die früher 300 Plätze vor mir waren, ich bin inzwischen Platz 44 (was natürlich auch daran liegt, dass sich die Leute die bei uns das echte Geld verdienen da nicht drin stehen 😆 ).
 
Können wir nicht, wie auch. Außer natürlich der Wert liegt völlig außerhalb der Range. Soweit ich weiß, war das aber auch noch nie ein Problem und das sind wie gesagt sehr viele Gehälter drin.
Die Administration wird von ner freiwilligen Gruppe gemacht bei uns, ich denke die würden das dann mit der Person klären wenn was sehr auffällig ist, wie gesagt ist es ja mit Klarnamen.
Wer sein Gehalt nicht jedes Jahr aktualisiert, fliegt auch aus der Liste raus und verliert den Zugriff.
 
Leistungsträgern
Wenn ich das Wort schon lese wird mir schlecht :fresse: Wenn die Leute nix arbeiten ist das Aufgabe der Führungskraft das anzugehen, seh ich jetzt nicht was das direkt mit ihrem Gehalt zu tun hat. Dann muss ich halt was ändern bei dem MA, ist ja nicht so als könnte man dann nur machtlos daneben stehen und blöd schauen. Wenn das nicht passiert dann ist die Unruhe ja durchaus berechtigt, egal wodurch schlussendlich ausgelöst.
 
Hab's hier ja schon mehrfach geschrieben, wir haben ne Gehaltsliste die von Mitarbeitern organisiert ist wo jeder sein Gehalt eintragen kann der möchte und dann bekommt er Zugriff auf alle Daten read-only. Man sieht das dann mit Klarnamen, Joblevel, exaktes Jahresgehalt etc.. Das sind über 1.000 Gehälter drin und jeder der sich dort einträgt kann auch meins sehen. Hab noch nie gehört, dass es deswegen Anfeindungen gab zwischen den Mitarbeitern. Wenn, dann ist man auf den AG sauer, was ich ok finde :d Mich selber hat es immer motiviert mehr zu machen als ich gesehen habe was andere verdienen auf höheren Positionen. Als ich mich dort das erste mal vor 7 Jahren eingetragen habe, war ich irgendwo auf Platz 500. Wenn ich die Liste heute aufmache, habe ich Leute überholt die früher 300 Plätze vor mir waren, ich bin inzwischen Platz 44 (was natürlich auch daran liegt, dass sich die Leute die bei uns das echte Geld verdienen da nicht drin stehen 😆 ).
Deswegen würde ich bei sowas auch nicht mitmachen. Geht keinen was an, was ich mit meinem Chef verhandle, und sollte jemand anderes besser verhandeln, good for HIM! ( 😝 )

Edit: Ne allgemeine Auskunft bzw. ein Durchschnittswert, was auf meiner Position verdient wird kann von mir aus veröffentlicht werden, wäre mir egal. Bei dem ganzen Gehälterparitätsthema nicht vergessen werden darf ist, dass nun mal eben viel mehr Frauen in Teilzeit gehen bzw. für Kids eine Auszeit nehmen. Kann mir nicht vorstellen, und das bestätigen auch Aussagen von Kolleginnen, dass Frauen bei uns per se schlechter bezahlt werden.
 
Wie die meisten bei uns auch 😅

Deswegen gibt man ja FTE Gehälter an.
Ich meinte in Bezug auf die Gehaltsentwicklung. Kann ja sein dass dadurch Karrierewege/Gehaltsentwicklungen langsamer laufen. Bei uns wurde jetzt ein Programm gestartet, dass mehr Teilzeitführungskräfte ermöglichen soll. Davon profitieren dann sicherlich weitaus mehr Frauen als Männer. Aber daran sieht man dass es eben nicht um gleiche Bezahlung geht. Oder das Fehlen derselben.
 
Kann mir nicht vorstellen
Im großen und ganzen ist das aber belegt so, auch wenn man es bereinigt um Kinder etc pp. Auch es ist es belegt, dass Frauen overall im Leben weniger verdienen, weil die Karrieren Pausen einlegen müssen für Kinder. Die Entscheidung also stets lautet, Kinder oder Karriere. Beides im gleichen Umfang wie ohne das jeweils andere ist unvereinbar in unserer Gesellschaft aktuell.

Zumal ich das Argument für extrem dumm halte. Wenn wir als Gesellschaft bestehen bleiben wollen, sind Kinder unverzichtbar. Solange Frauen die Kinder gebären, halte ich es für dumm, als Argument für Genderpay Gap heranzuziehen, dass sie ja bedingt durch Kinder Ausfälle hätten. Selbst wenn das der einzige Grund wäre, der dazu führen würde, meine ich, wäre es sinnvoll, dafür eine Lösung zu finden und nicht einfach so zu tun, als wäre das deshalb genau richtig so.
 
Kannste ja für dumm halten. Für mich entscheidet das immer noch jede Frau selbst, bzw. sollte in der Beziehung abgesprochen werden. Für mich war klar, ich bleibe nicht für Kinder zuhause oder reduziere Stunden, für meine damalige Zukünftige war das ok. Anders hätten wir eben keine Kinder haben können sonst. Sollte man aber eben vorher besprechen. Gab vorher auch schon Mädels, die da nicht dabei gewesen wären. Auch kein Beinbruch. Next please.

Und da ich selbst auch viel eingestellt habe bei uns weiß ich, dass zumindest das Einstiegsgehalt für alle gleich ist. Was dann später passiert muss eben jeder selbst aushandeln (in bestimmten Bereichen gibt es Gehaltsbänder, anderswo nicht).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh