In meinem Spaßmobil sind seit 2010 Osram Nighbreaker drin. Soviel also dazu.Liebe zur Vergangenheit in allen Ehren, aber da muss ich widersprechen.
Wenn man nur alleine die originalen Halogen-Leuchtmittel gegen sowas wie Nightbreaker tauscht, dann ist das ein deutlicher Unterschied! Leider halten die halt kaum ein halbes Jahr..
Xenon nochmal deutlich besser und naja, das adaptive LED-Licht bei meinem F11 ist dem allem um Dimensionen voraus gewesen und das war Baujahr 2015.
Gibt aber heute noch genug LED-Lichter, die vermutlich kaum an gute Xenons ran kommen. Alles eine Frage des Geldes, bzw Herstellers.
Den größten Verlust haben Normale Halogenscheinwerfer dadurch, das die Reflektoren mit der Zeit durch die enorme Wärmeabgabe geschädigt werden, und daher im Alter doch sehr viel an Lichtleistung verlieren. Ich sehe das an meinem Golf 2.
Zudem gibts auch hier immer noch eine Weiterentwicklung der Technologie. Plan fürs nächste Jahr ist bei mir mal der Test der Philips Visiion GT 200.
Am meisten Licht bringt devintiv Xenon a auf die Straße (was auch der Grund daür ist das man hier ab einem bestimmten BJ immer SRA und ALWR verbaut haben muss)
Vorteil LED ist vorallem im Bereich Adaptives Licht und der Energergieverbrauch.
aber eins ist sicher, Wie gut ein Scheinwerfer ist hängt vorallem davon ab wie er designt wird und wie viel Entwicklungszeit er bekommt. Ein LED Scheinwerfer in der Herstellung nicht teurer als andere Scheinwerfer, nur ist er halt i.d.R hin wenn ne LED kaputt geht,






