[Sammelthread] Automobile

Meiner laienhaften Auffassung nach könnte das doch Teilschuld geben, wenn auf einer Dashcamaufnahme zu sehen ist, wie man trotz genug Zeit zu reagieren stumpf drauf hält?

Ich denke, das kann man pauschal nicht sagen. Ich sehe das ähnlich wie @PeterPan62: draufhalten! Aber im Sinne von - im Zweifel einfach stehen bleiben bzw. abbremsen. Dann habe ich als "Recht habender" meine Pflicht erfüllt. Ich muss mich nicht in's ungewisse wie z.B. den Graben oder gar auf den Gehweg stürzen. Das gibt in keinem Fall eine Teilschuld.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Woozy, kenne die Situation zu gut, bei mir war es mit dem Wohnmobil in San Marino. Fiat Panda mit Opi drin kam mir mittig auf der Passstraße entgegen, habe den Alkoven in ein Vordach eingebaut.
 
Hat hier jemand was von Dashcam gesagt? :fresse:

Alter_exported_3551_1.jpg
Ich hatte auch mal so ein tolles Erlebnis.
 
Ich bin mal auf morgen gespannt. Im besten fall wirds ein Satz Felgen (weil die Borbet Y Black Red Matt nicht mehr zu haben sind ) + 2x Gummis + Achsvermessung. Im schlimmsten fall keine Ahnung.
 
So GJR bestellt für neues Auto. Irgendwie echt bescheuert, das ich gleich mal 800€ für einen neuen Satz Reifen hinblättern darf beim Neuwagen.
 
Nicht nur beim Neuwagen, beim Gebrauchten sind die Reifen auch nicht günstiger :fresse:

Edit:
Das Problem sind einfach die Reifengrößen die wir heute auf den Autos haben.
Ein 16 Zoll mit 205er Breite kostet eben gleich mal die Hälfte von einem 17 Zoll mit 225er Breite, größere Größen sind dementsprechend eben noch teurer.

Da haben ältere Fahrzeuge der gleichen Fahrzeugklasse eben den Vorteil, kleinere und damit günstigere Reifengrößen fahren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand was von Dashcam gesagt? :fresse:
Jetzt dachte ich ich hätte auch was zu präsentieren, aber irgendwie hat das mit der Aufnahme nicht geklappt bzw. fängt zu spät an. Muss die Einstellungen nochmal checken.
Zwei Spuren in eine Richtung ohne Gegenverkehr: Fußgängerampel grün -> wird rot -> Olle geht trotzdem von links los, als Autos gerade grün bekommen.
Und schüttelt dann noch den Kopf, als sie auf der Straße stehen belieben muss, weil omg da steht ja auf der rechten Spur ein Auto, was gerade grün bekommen hat und anfährt. Hab dann noch nett gehupt, hoffe es haben alle geguckt wie sie bei rot auf der Straße steht. :fresse:
 
So GJR bestellt für neues Auto. Irgendwie echt bescheuert, das ich gleich mal 800€ für einen neuen Satz Reifen hinblättern darf beim Neuwagen.
Welche?

Ich mag die Michelin aber sehen leider nicht so sportlich aus wie die Sommerreifen

Die Bridgestones hatten mehr Fleisch an den Flanken
 
Nicht nur beim Neuwagen, beim Gebrauchten sind die Reifen auch nicht günstiger :fresse:
Schon klar, aber du kaufst ein Neuwagen mit NEUEN Reifen und kannst sie sofort wieder abziehen und die Reifen sind sofort quasi Wertlos. Ich werde die Reifen natürlich versuchen zu verkaufen, aber für die 700€ Neu Reifen (Internetpreis abgerundfet) werde ich keine 200€ für bekommen.


Continental AllSeasonContact 2 in der Größe 235/35 R19

Ich hatte in den letzten 2 Wagen die Michelin und auch wenn ich damit nie ernsthafte Probleme hatte, hatte ich bei Schneefall nicht so das supersichere Gefühl. Laut Tests sollen sie halt nicht ganz oben stehen, DIe Conti haben einen guten Ruf, ich werde sie mal testen. Wenn es gar nicht läuft, kann ich ja die Sommerreifen wieder aufziehen xD
 
Schon klar, aber du kaufst ein Neuwagen mit NEUEN Reifen und kannst sie sofort wieder abziehen und die Reifen sind sofort quasi Wertlos.
Das regt mich auch auf. Hab meinen damals im Dezember abgeholt und der kam mit Sommerreifen. Hab dann erstmal 800€ für All Seasons bezahlt und die blöden Sommerschlappen bei Kleinanzeigen verkauft, gab glaub gerade mal 300€. Wenn ich den Wagen in 2 Jahren wieder zurückgeben muss, müssen wieder Sommerreifen drauf (Abgabe natürlich im Winter). So ein Blödsinn.
 
Warum dann nicht einfach die "alten" Sommerreifen behalten?
Würde ich auf jeden Fall auch so machen. Ich kaufe meine Autos aber auch, da kann ich machen was ich will.

Welche?

Ich mag die Michelin aber sehen leider nicht so sportlich aus wie die Sommerreifen

Die Crossclimate 3 mit "Sport" klingen nicht schlecht, doch gibt es keine Tests und am Ende sind sie nochmal teurer als die Conti, die auch im PS stärkeren Bereich einen ganz guten Ruf haben. Am Ende sollte man da irgendwie auch keine Raketenwissenschaft draus machen. Wir reden hier immer von den besten GJR, die man kaufen kann.
 
Schon klar, aber du kaufst ein Neuwagen mit NEUEN Reifen und kannst sie sofort wieder abziehen und die Reifen sind sofort quasi Wertlos. Ich werde die Reifen natürlich versuchen zu verkaufen, aber für die 700€ Neu Reifen (Internetpreis abgerundfet) werde ich keine 200€ für bekommen.
Kann ich verstehen, das ist einfach scheiße.
Früher konntest du zumindest bei der Bestellung den Reifentyp aussuchen, verstehe aber nicht warum Fahrzeuge im Winter mit Sommerreifen ausgeliefert werden, die darf man dann eh nicht fahren.
Dann sollen sie eben nur noch Ganzjahresreifen ab Werk liefern, dann ist das zumindest egal.

Ich fühle mit dir!
Ich durfte bei meinem gebrauchten auch direkt nach dem Kauf von Sommer auf Ganzjahresreifen wechseln, denn bei Minusgrade auf Landstraßen war das mit Sommerreifen nicht so geil.
Aber immerhin tat das nicht so weh, da die Sommerreifen eh schon kurz vor 4mm waren und dann tausche ich die sowieso.


doch gibt es keine Tests
Hä?
Natürlich gibts da schon Tests:

und:
 
Warum dann nicht einfach die "alten" Sommerreifen behalten?
Wo soll ich die Lagern, unterm Bett?

*edit*
Hätte ich natürlich gemacht, wenn es irgendwie möglich gewesen wäre. Aber hab kein Platz die Reifen 4 Jahre lang einzulagern.
 
Von wegen ausweichen und so.. Hier wäre das eh keine Option gewesen. Zum Glück fahre ich da immer mit angepasster Geschwindigkeit. Müssen sich nur mal zwei so
Idioten treffen, dann knallts und die Frau auf dem Bike kommt eventuell noch unter die Räder dabei.. Meinste der Typ hat mich nur eines Blickes gewürdigt? Unglaublich manche.. :fresse:
Leider wurde irgendwie kein Ton aufgenommen.
 
Wo soll ich die Lagern, unterm Bett?
Keller z.B. :fresse: Würd da fast schauen ob du die nicht für weniger eingelagert bekommst, als was du für neue zahlen müsstest. Ist ja schon fast garantiert.
 
Kann ich verstehen, das ist einfach scheiße.
Früher konntest du zumindest bei der Bestellung den Reifentyp aussuchen, verstehe aber nicht warum Fahrzeuge im Winter mit Sommerreifen ausgeliefert werden, die darf man dann eh nicht fahren.
Dann sollen sie eben nur noch Ganzjahresreifen ab Werk liefern, dann ist das zumindest egal.
Weil die meisten gerade teureren Autos von Firmen gekauft, bzw. geleast werden und denen ist SOmmer Winter scheiß egal. Der Privatkunde iwll GJRR, gerade im Flachland. Die Händler bieten GJR an, aber immer nur für die 0815 Felgengrößen. Ich muss natürlich auch zugeben, das GJR am GTi nicht so die typische Lösung ist. Dafür gibt es aber 365Tage im Jahr vernünftige Felgenoptik.

Ich durfte bei meinem gebrauchten auch direkt nach dem Kauf von Sommer auf Ganzjahresreifen wechseln, denn bei Minusgrade auf Landstraßen war das mit Sommerreifen nicht so geil.
Ich bin 15 Jahre mit Sommerreifen im Winter gefahren und es gab keine 10x, wo die Winterreifen wirklich nötig gewesen wären. Ich habe Winter, bzw. GJR erst, seit es zur Pflicht wurde.

Hä?
Natürlich gibts da schon Tests:
Danke. Da steht, das sich die besten 3-4 Reifen am Ende nicht wirklich tun und man sich einfach einen davon aussuchen soll. Ich bleibe bei den Conti und gut ist.

Wo soll ich die Lagern, unterm Bett?
Kein Keller oder bei den Eltern im Keller oder sowas? Und ja, ist nervig.

Was wirklich traurig ist, ist ja eher der massive Wertverlust des Reifens, einfach nur, weil kaum jemand mitgebrachte Reifen aufziehen will. Das eigentlich der einzige echte Grund. Ich bekomme Bridgestone Reifen mit, welche laut diversen Tests zu den besten Puschen überhaupt gehört und kosten neu 200 Flocken das Stück. Die Dinger haben auf den Rückweg 300km auf der Uhr und wurde im "Einfahrmodus" betrieben. Da ist noch nicht mal der Sticker wirklich runter ^^ Und dann zum halben Preis kaufen? Normal ein No Brainer... Nur zieht die dann keiner auf...
 
Einlagern kostet in Berlin mindestens 120€ (pro Saison), inzwischen vermutlich noch mehr. Ging damals alles ziemlich schnell als ich den Wagen gekauft hatte, hab sie deswegen bei meinem Bruder gelassen und von da aus bei Kleinanzeigen verkauft. Vlt. hätte ich irgendwo was gefunden, aber über 4 Jahre hätte das sicher auch einiges gekostet.

Kein Keller oder bei den Eltern im Keller oder sowas?
Keller bei mir leider überhaupt keine Option, da passte gerade so das Nötigste rein.
weil kaum jemand mitgebrachte Reifen aufziehen will.
Genau das, kannste eigentlich nur machen, wenn du jemanden kennst ...
 
Ich bin 15 Jahre mit Sommerreifen im Winter gefahren und es gab keine 10x, wo die Winterreifen wirklich nötig gewesen wären. Ich habe Winter, bzw. GJR erst, seit es zur Pflicht wurde.
Ja so leichtsinnig waren wir früher auch, bis wir einen kleinen Unfall mit zum Glück nur Sachschaden hatten, ab da hatte mind. ein Auto Winterreifen. (GJR waren damals noch zu schlecht)

Damals (Ende der 90er) war das noch keine Pflicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke. Da steht, das sich die besten 3-4 Reifen am Ende nicht wirklich tun und man sich einfach einen davon aussuchen soll. Ich bleibe bei den Conti und gut ist.
Jupp, einer der guten aus den Tests und fertig.
So hab ich das auch immer gemacht.
 
@PayDay

Bin mal gespannt was du zu den Contis berichten wirst, wir werden ja das gleiche Auto haben. Die standen auch auf meiner Liste

Bisher haben mich die CC3 Sport sehr überzeugt. Auf trockenem lässt es es sich kaum schlechter fahren als die Sommerreifen, die ab Werk drauf waren

Und letztens hab ich die Reifen bei Nässe provoziert, also stark abgebremst und enge Kurven mit höherer Geschwindigkeit genommen, er fuhr wie auf den Schienen kein bisschen abgerutscht
 
Die Pflicht kam glaube ich Ende 2010, am Anfang war glaube ich noch mit Übergangsregelung. Mein erster Wagen mit Winterreifen hatte ich 2011, dann 2013 Neuwagen mit Winterreifen und ab dann beim nächsten 2017 nur noch GJR, weil mir der Reifenwechsel so richtig auf den Pisser ging. Mittlerweile kostet das Wechseln ja richtig fett Asche und irgendwo ein halbes Jahr liegen lassen kostet ja bald mehr wie neue Reifen. Ich war vor paar Wochen beim Reifenhöker bezüglich Preis für neue Reifen und ich habe mir gemerkt, das nur das Wechseln mehr kostet als 1 neuer Reifen pro Jahr. Für selber machen braucht man den (Lager/Montier) Platz, das Werkzeug und auch die Lust. Und natürlich ein 2 Satz Felgen, die dann nicht so richtig schäbig aussehen sollen. Wenn die Serienbereifung beim Neuwagen auf Winterreifen käme, könnte man die Serienreifen nehmen und schöne Felgen dazu kaufen. Aber ne, Auslieferung auf Sommerreifen...
Naja nun die schönsten Felgen gleich Konfiguriert und dann fahre ich halt immer damit rum. Das passt schon.

Abholung in 11 Tagen. Schilder und Brief liegen schon bei mir. Ich kaufe die Autos ohne Kredit.
 
Wir haben die Räder immer selbst gewechselt, das Equipment hatten wir sowieso. Reifen lagerten wir in der jeweiligen Garage.

Aber ja, es macht immer weniger Sinn bei unseren Witterungsbedingungen hier und die GJR werden halt auch immer besser.
 
Ich kaufe die Autos ohne Kredit.
Das ist für meinen nächsten auch mein Plan, die ganzen Einschränkungen und unnötigen Ausgaben beim Leasing haben mich jetzt doch schon ziemlich genervt.
 
Bin mal gespannt was du zu den Contis berichten wirst, wir werden ja das gleiche Auto haben. Die standen auch auf meiner Liste
Um einen echten Unterschied zu merken, müsste man beide Fahrzeuge direkt nacheinander bei gleichen Bedingungen fahren. Wahrscheinlich werde beide sehr ähnlich gut laufen. Ich habe mich auf die Conti eingeschossen, obwohl ich nun 2x die Michelin hatte und nie Ärger. Der Aufpreis ist mir egal. Ich will die "besten" GJR und der Preis ist dann nebensächlich. Im Tiguan habe ich GJR auf 20" gefahren für 380€ den Puschen.

Der alte Tiguan ist verkauft beim Händler. Wenn jemand jemanden kennt mit einen schwarzen volle Hütte Tiguan, könnte es mein alter sein xD Bin gespannt, ob der alte Eigentümer sich irgendwann mal melden wird. Auf dem Brief steht ja mein Name und der Händler war schon eine ernsthafte Nummer. Ob er alles angegeben hat, so wie ich es auch tat? Ich würde wetten nein... Gut das ich einen Zeugen mithatte...

Das ist für meinen nächsten auch mein Plan, die ganzen Einschränkungen und unnötigen Ausgaben beim Leasing haben mich jetzt doch schon ziemlich genervt.

Leasing ist eh nicht meins. Fahre aktuell ein Leasingauto vom Bekannten (mein Zeuge) und man muss so super duper Vorsichtig sein und wehe irgendwo ist auch nur das Kleinste. Ein Auto hat in 4-5 Jahren und 1 Weltumrundung und mehr einfach die ein oder andere Kleinigkeit.
Ich kaufe ohne Kredit, weil statt Zinsen zu zahlen, lege ich das Geld lieber wieder neu an. Ich habe 23,6k bekommen, 40k zahle ich nun. Also 16,4k draufgezahlt + 800€ für die Reifen macht dann 17,2k. Dazu noch etwas Dämmung für die Türen, ne neue Gummimatte für den Kofferraum bin ich bei 17,5k. Wenn ich das Auto 5 Jahre fahre, bekomme ich sicherlich wieder meine 20-23k dafür und das Spiel beginnt von vorne. Muss die 17,5k in 5 Jahren also wieder zusammen bekommen. Sind umgerechnet 300€ im Monat für ein Listenpreisauto von knapp 60k.
 
Um einen echten Unterschied zu merken, müsste man beide Fahrzeuge direkt nacheinander bei gleichen Bedingungen fahren.
 
man muss so super duper Vorsichtig sein und wehe irgendwo ist auch nur das Kleinste.
Das regt mich auch am meisten auf. Wenn es das eigene Auto ist, ignoriert man kleine Sachen halt einfach und lässt sie nicht, bzw. nur günstig machen. Beim Leasing ständig die Angst, dass man nachher doch noch ne riesige Zahlung hat. Hab jetzt nach zwei Jahren zwei kleine Dellen im Auto (ich vermute die kann ich dann noch günstig rausmachen lassen) aber vorne habe ich ganz unten nen Steinschlag drin mit Lackabplatzer. Da müsste wahrscheinlich das ganze Bauteil lackiert werden, sprich da werde ich sicher ein paar Hunderter bei der Abgabe zahlen dürfen.
 
Ich fahre seit Jahren auf zwei Fahrzeugen und zusammen über 100.000km Vredestein Quatrac und kann darüber fast nur positives berichten. Preis/Leistung stimmt für mich. Bei dem Elektroauto mit Frontantrieb habe ich manchmal etwas schlechtere Traktion. Das andere Fahrzeug ist aber auch ein permanent 50/50 4matic Allrad. Kann ich nicht unbedingt dem Reifen ankreiden.
 
Jetzt dachte ich ich hätte auch was zu präsentieren, aber irgendwie hat das mit der Aufnahme nicht geklappt bzw. fängt zu spät an. Muss die Einstellungen nochmal checken.
Zwei Spuren in eine Richtung ohne Gegenverkehr: Fußgängerampel grün -> wird rot -> Olle geht trotzdem von links los, als Autos gerade grün bekommen.
Und schüttelt dann noch den Kopf, als sie auf der Straße stehen belieben muss, weil omg da steht ja auf der rechten Spur ein Auto, was gerade grün bekommen hat und anfährt. Hab dann noch nett gehupt, hoffe es haben alle geguckt wie sie bei rot auf der Straße steht. :fresse:
vlcsnap-2025-10-27-08h32m10s466.jpg
 
Ich sags euch, ohne Dashcam würde ich auch einfach nicht mehr losfahren. Man sieht nur noch scheiße. Dieses "Schnell über Rot noch drüber" ist zum Beispiel in Aachen das neue Normal. Da hat man teilweise im Sekundentakt Leute vor der Karre hängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh