Sooo...hab mich das Wochenende mal etwas mit der Sage Dose Control Pro auseinandergesetzt und möchte gerne berichten.
1.: Die Mühle ist leiser als befürchtet. Ich hatte echt gedacht, dass ich damit meine Familie aus dem Bett dröhne, aber das Brummen der Espressomaschine finde ich lauter - wenngleich nicht laut.

2.: Die Halterung für den Siebträger ist irgendwie für'n Arsch: Wenn frisch gemahlener Kaffee das ca. 3fache Volumen hat wie getampertes Pulver, und ich das Doppelsieb für meine Doppio immer voll mache, dann macht das doch keinen Sinn, den Siebträger darunter halten zu wollen: Dat Dingen läuft doch über, so oder so. Hab keinen Bock, da jedes Mal sauber machen zu müssen. Stattdessen hab ich nun ein Tongefäß mit einem Trichter darin unter dem Auslass stehen. Suits for me!
3.: Ich muss meinen Kaffee erstaunlich grob mahlen, damit das Wasser durch das Pulver gepresst werden kann: Die Skalierung zum Mahlgrad geht von 1-25 für "Espresso", ab dann startet der Mahlgrad für "Percolator". Wo meine Espressomaschine mit dem bereits gemahlenen Pellini Top (und allen anderen gemahlenen Espressosorten davor auch) keine Probleme gemacht hat, muss ich die Mühle auf ca. 28 stellen. Bei feinerem Mahlgrad unter 25 scheinen die Partikel so fein zu sein, dass das Wasser nicht durchgepresst werden kann. Die 15 bar, die meine Maschine aufbringen kann, könnten natürlich auch zu wenig sein. Und während ich hier gerade schreibe, kommt mir in den Sinn, dass ich vielleicht zu viel Pulver zu stark tampere und deswegen kein Wasser durchpasst...muss ich noch einmal ausrobieren.
Wie auch immer, irgendwie finde ich es cool, die Bohnen nun portionsweise mahlen zu können. Und was ich nicht gedacht hätte (weil ich keine feine Zunge zu haben glaube), ich schmecke tatsächlich einen Unterschied heraus - crazy!
Ich bin auf jeden Fall hooked: Mal sehen, wann ich meine Frau dazu kriege, einen 4stelligen Betrag für eine neue Espressomaschine freizugeben

Danke auf jeden Fal für eure Expertise!