Hab mir gestern spontan einen gebrauchten Fiio M21 geholt.
Obwohl ich mir das Gerät vor Ort angesehen hab, hab ich einen leichte Macke am Gehäuse übersehen. Da er aber eh in einem Case ist, ist es nur halb so schlimm. Trotzdem hätte es den Preis noch drücken können.
- Verarbeitung ist spitze.
- Der Funktionsumfang ist enorm.
- Die Tastenpositionen sind ein wenig komisch. In einem Review meinte einer egal wie man den in die Hand nimmt, man drückt immer irgend einen Knopf. Ganz so schlimm ist es nicht aber viel fehlt nicht.
- Display ist mit 4,7" schon ziemlich klein, für die heutige Zeit ist das wirklich ungewohnt. Displayqualität ist sonst aber absolut ausreichend gut. Leider fehlt ein Helligkeitssensor, das Nervt immer anpassen zu müssen.
- Es gibt scheinbar keine Möglichkeit um das Display automatisch beim hochheben zu aktivieren. Nervig.
- Im eingebaute EQ neue Profile erstellen und einzustellen ist etwas verwirrend.
- Er lässt sich auch ganz ohne Play Store betreiben - im Fiio App Store sind die wichtigsten Streamingdienste dabei.
- Das optionale "Leder" Case hatte ich auch dabei - das ist wirklich letztklassig. Schlechte Haptik und es steht so am Display über dass die swipe gesten nicht mehr wirklich funktionieren.
- Das Kassetten Case hätte ich irgendwie sehr gerne.
- Wenn man in den Desktop Modus schaltet (per Hardware Schalter) lässt sich der Akku nicht laden. Dachte erst das Gerät ist hin.
Klanglich ist alles sehr klar und neutral abgestimmt. Fast etwas langweilig kühl. Nach 2 Stunden hören bin ich aber sehr happy
Im High-Gain und Akku Betrieb erreiche ich bei 75 von 120 (wieso nicht 100??) mein maximum an Lautstärke mit meinen Aeon Closed X. Lauter braucht es dann nicht mehr zu werden.
Bin gespannt ob der im Akku Betrieb meinen Ori antreiben können wird.
EDIT: Per USB Am PC anstecken und "USB-DAC Modus" Wählen. Das Gerät schaltet um, und zeigt am Display Akkustand, Lautstärke und Sampling Rate an. Windows hat das Gerät sofort erkannt. Funktioniert wie man es sich vorstellt.
Braucht man nun so einen DAP?
Vielleicht.
Anfänglich ist ja immer alles toll, mal sehen wie ich es in Zukunft weiter nutze. Ein dezidiertes Gerät zum Musik hören finde ich aber durchaus von Vorteil. Einschalten, weglegen. Fertig. Kein hängender Dongle an einem kurzen Kabel. Und das Smartphone kann man ganz ohne Kabel bequem nebenbei nutzen.
Mein Plan ist es den M21 im Wohnzimmer auf der Couch zu nutzen.
Für eine UVP 330,- bekommt man ein wirklich tolles Gerät!
Edit2: Es gibt einen extremen Delay im USB-DAC Modus. Video schauen ist so nicht möglich.
Interessiert aber scheinbar niemanden.