[Sammelthread] Automobile

Wurde vlt vom Knallen erschreckt? 😧
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie er guckt als er Intake sieht … 🤗
Ein RS3 wäre auch mein Traum gewesen, aber der Spaß geht ab 54 los und mit etwas Schnick Schnack mindestens 57k. Das war dann doch deutlich über meinen Ziel. Und solche Autos gibt es Gebraucht eh kaum und die Chance einen verheizten zu bekommen ist größer, als einen vernünftig gefahrenen zu finden.
Der S3 ist mit den "notwendigsten" Extras (~47k, ohne 19" Felgen, ohne Garantieverlängerung, nur "einfache" Sitze) dann schon wieder zu nah am RS3 vom Preis und der Golf R (~46k) wäre dann wiederum der bessere Deal, der aber auch nicht die großen Pakete hat und auch weniger Rabatts gibt wie beim CS und schon lande ich bei dem bei 39.500€ inkl. Überführung (+900€ Garantieverlängerung).
Habe alles außer Leder, Panorama und den unnützen Auspuff, der mit OPC eh nicht anders klingt wie jeder andere Auspuff...

Ich bin allerdings erstaunt, wie heftig hoch die Rabatte eigentlich sind. Die Listenpreise sind heute auch nur noch Märchenpreise für die Leute, die auf 1% fahren....
 
ps: Bei GJR muss der Geschwindigkeitsindex eingehalten werde von der Höchstgeschwindigkeit laut Papieren. Bei Winterreifen geht auch ein Sticker im Auto... Mehr als was in den Papieren steht ist aber auch nicht notwendig. 270 für die Michelin werden doch für quasi jeden SUV reichen. Oder welches Dumm Dumm Geschoss fährst du, das 270 nicht reichen? Mein 190ps 4Motion Benziner schafft bis 200 noch halbwegs Akzeptabel hoch, dann lahmt er aber gewaltig. Ist halt ein Kastenwagen.
Erstmal, guter Post, stimme Dir weitestgehend zu. Mir war der Geschwindigkeitsindex von 270 aber wichtig. 250 fährt der 330d und das fahre ich auch hin und wieder. Hätte sie mit 240 oder gar 210 auch nicht genommen. Hat mich auch gewundert dass es GJR mit 270 gibt. Aber scheint ja inzwischen auch kein Problem mehr zu sein.

Man muss sich wie Du sagtest einfach vom wissen von vor 15 Jahren trennen. So war es bei mir und die Conti hier sind kein Vergleich mehr zu meiner letzten Erfahrung vor ca 2011. Seither eiserner SR/WR Verfechter gewesen und nur durch Zufall mal wieder GJR ausprobiert.
 
mein vw händler macht werbung für DVAG.....

sind die bekloppt?

1759163655048.png
 
Erstmal, guter Post, stimme Dir weitestgehend zu. Mir war der Geschwindigkeitsindex von 270 aber wichtig. 250 fährt der 330d und das fahre ich auch hin und wieder. Hätte sie mit 240 oder gar 210 auch nicht genommen. Hat mich auch gewundert dass es GJR mit 270 gibt. Aber scheint ja inzwischen auch kein Problem mehr zu sein.
Was dein Auto am Ende fährt, ist völlig egal. Wichtig ist, das der Index mindestens dem entspricht, was im Schein steht. Mehr geht natürlich immer, juckt dann keinen. Wenn dein Reifen aber nur 250 stehen hat, dein Auto aber im Schein 270, dann weint TÜV und Polizei (praktisch wird aber ganz sicher nix passieren, da fliegt kein Reifen einfach ab oder platzt). Vernünftige Reifen schaffen heute aber alle 300, weshalb das auch auf den meisten Reifen drauf steht.
Wichtiger ist, das man die Reifen auch pfleglich behandelt. Bordsteine mag kein Reifen, egal ob quer oder längs angefahren. Wer sowas ständig macht, darf sich auch nicht wundern, wenn der Reifen den Abgang macht bei 250 Sachen. Mal in einen Dashcam Video bei einen RS7? gesehen und das ist schon ernsthaft Gefährlich. Aber das ganz ist ein ganz anderes Thema :)

GJR sind wie gesagt heute eine ernsthafte Alternative in einigen Regionen mit wenig Schnee und oder wenig Laufleistung und oder Möglichkeit, das Auto auch mal stehen zu lassen. Nicht umsonst fahren immer mehr Leute damit rum. Wichtig halte ich nur, das man sich gute Reifen kauft. Welche das sind, steht in den Beiträgen der letzten 2 Seiten.
 
Wichtig ist bei den Reifen aber auch, dass die Traglast bei der max. Geschwindigkeit des Fahrzeugs noch ausreichend ist. Meine Winterreifen haben zwar die W Kennzeichnung, dadurch dass sich die Traglast mit steigender Geschwindigkeit reduziert, müsste ich eigentlich ein max. 250 km/h Sticker ins Auto kleben.
 
Dein BMW ist doch sicherlich auch bei Tacho 253 abgeregelt.
Das sind vielleicht echte 245.
Bin mit meinem Winterreifen auch schon oft 250 gefahren, obwohl die bis bis 240 gehen und das ohne Angst.
Laut gps bis 252. Aber darum geht es nicht. Wenn ich das hin und wieder mal fahre soll der Reifen genügend Reserven haben. Also nehme ich keinen 240er, auch wenn der nicht gleich auseinander fällt wenn man das reißt.
 
Achso dann ist es ein Älterer. Bei den G Modellen gibts bei Motortalk sogar riesige Threads, wo sich Leute wegen den geklauten 5 km/h echauffieren
 
Die können sie gern alle ausm Verkehr ziehen, maximal nervig sowas. Keine Ahnung was man daran "schön" finden kann?!

Die Tage auch sonen i30N vor mir gehabt in der 30 Zone, der hatte das Schubknallen auch studiert.....
 
Ihr solltet euch mal hier in MUC an die Tunnel aufm Ring stellen. Wenn da für jedes knallende Auto eine News käme…
 
Keine Ahnung was man daran "schön" finden kann?!
Ich versuche immer nen 'Nutzen' zu finden. Hier stoß ich auf Granit.
- Man zerschießt sich dadurch den Abgastrakt (OPF/KAT)
- Es generiert keinen Ladedruck wie ein klassisches Antilag
- Bewirbt sich automatisch um ne Still-Legung
- Geht den Leuten maechtig auf den Zeiger damit

Geht jedenfalls nicht in meine Ruebe wieso man sich sowas freiwillig antut :d
 
Laut gps bis 252. Aber darum geht es nicht. Wenn ich das hin und wieder mal fahre soll der Reifen genügend Reserven haben. Also nehme ich keinen 240er, auch wenn der nicht gleich auseinander fällt wenn man das reißt.
Der Reifen für bis 250kmh wird bei 251 nicht auseinander fliegen, auch nicht bei 270. Es ist schlichtweg einfach nur ein Wert und wird ganz sicher eine gewaltige Sicherheit nach oben haben. Aber natürlich kannst du gerne auch ne Nummer mehr nehmen. Wie ich ja schon schrieb, haben die heutigen Spitzenreifen sowieso alle 270 oder gleich 300 Freigabe. Ist doch kein Problem, ein Reifen für 300 zu finden. Zu mindestens für die Größen, wo man solche Autos auch erwarten würde. 15 Zoll mit 65er Gummi vielleicht eher nicht, aber 19" mit 35 oder 40er ganz sicher

mein vw händler macht werbung für DVAG.....

sind die bekloppt?
Was hat VW damit zu tun, das ein Händler Werbung dafür macht?

Keine Ahnung was man daran "schön" finden kann?!
Was beim männlichen Vogel sein bunter schöner "Rock" ist und seine Singstimme die Weibchen bezirpst, ist beim Autotuner der laute Auspuff. Dank OPF sind die Zeiten eigentlich vorbei mit lauten Autos. Wer noch laut rumfährt, hat entweder noch ein Auto ohne OPF oder hat massiv umgebaut.
Das Traurige ist ja, das man dieser "Problematik" mit dem Lärm schon ewig bewusst ist und extra einen Soundaktor seit Jahren verbaut, damit das nach mehr klingt, als es wirklich ist. Und klar ist mir bewusst, das Fakesounds lächerlich sind. Es zeigt aber auch, das es gar nicht um den Lärm Spaß dabei geht, sondern wirklich die anderen Leute damit "beeindrucken" will - also genau das, was ich schon sagte mit den Vogel ... Denn wäre es einen wirklich!!!!!! egal ob andere das hören, wäre der Soundaktor ausreichend.
Es sind ansonsten auch immer die gleichen Leute, die man in solchen Autos drin sieht. Und natürlich müssen sie immer da rumfahren, wo die Leute sind und diese maximal nerven. Warum fährt man sein 400ps+ Hobel nicht auf der Autobahn? Da kann man die Leistung ausfahren und niemanden stört der Lärm. Ach ja stimmt ja, sie wohnen alle in Berlin und die nächste Feuer Frei Aitobahn ist zu weit weg...
Tja so ein Pech. Meine Autobahn mit Feuer Frei ist 2-3min entfernt. Bis die Autobahn dann leer wird, dauert es etwa 10-15km, bis dahin ist das Öl warm und man kann etwa 25-30km locker 200-250+ fahren ohne Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh