[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Hab den Bench auch laufen lassen und es zeigt das es zwischen 8000+ und einem Guten 6400 Setup kaum Unterschiede gibt aber trotzdem mal interresant (y)

Framerate (higher is better)Avg [fps]Low 1%Low 0.1%

-------------------------------------------------------------------------------

312.12 | 212.43 | 177.56



Sections (lower is better)Avg [ms]

-------------------------------------------------------------------------------

CPU time 14.70

GPU time 3.20
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Vince96, du hattest doch auch 48 GB auf dem Apex - wo ist die Stellschraube die das möglich macht?

Für die 8000 @ CL36 brauche ich 1,45V VDD, was nicht so viel im Testspeed ausmacht. Da könnte ich entspannter fahren, da GDM On zu Off ja ca. 3 x so viel bringt.

Screenshot 2025-09-28 132357.png
 
Ich verstehe eh nicht warum die dir zu der sonst ja sehr teuren Hardware für RAM OC nicht auch einfach einen der C26 Bin’s geholt hast. Die Top Ergebnisse hier im Thread basieren alle auf einem der C26 Bin’s, A oder M.

Pay2Win, bei deiner restlichen Hardware fast verwunderlich.
 
Das wurde kein Expo verwendet, ich orientiere mich an der Liste.

@webmi, eure Settings bzw. Herangehensweise haben weniger mit meiner zu tun, ich will zum Beispiel keine aktive Kühlung und kein VDD >1,45V.
 
Ich ging nicht davon aus, dass du ähnliche Ergebnisse erzielst, sondern das es mit einem solchen guten Kit natürlich auch deutlich einfacher ist, ein normales Setting auf die Beine zu stellen…

Dein wievieltes Kit ist das jetzt? Ich sehe halt seit quasi Monaten wie du mit so fragwürdigen Kits rumstöpselst und irgendwie immer, zumindest scheinbar, nie da hinkommst wo du hinwillst. Das ist nicht böse gemeint, lediglich eine Feststellung.

Gerade wenn ich mir deine CPU & Mainboard ansehe, kann ich persönlich deine Wahl an Kits halt nicht nachvollziehen. Ein 48GB C26 M würde dir glaube schon deutlich entgegenkommen und an den Kosten scheint es ja nicht zu scheitern. Verstehst du was ich meine?

Die Kits sind perse einfach besser, mit denen ist es perse einfacher, das meine ich.
 
Habe ich auch nicht so aufgefasst…

Na ja, warum geht kein GDM off? Das hatte ich erwartet und finde keine Gründe wieso es nicht funktioniert. Da fehlt mir auch die Erfahrung, ist einfach so. Am Board selbst wird es ja nicht liegen…

Müsste jetzt das vierte Kit sein, hält sich also in Grenzen. Ich will es hinbekommen, mir macht es Spaß (auch wenn es oft frustriert) und man kann sein Geld für größeren Mist ausgeben ;)
 
Das hatte ich gesehen und war der Meinung, dass das 1715 dies quasi mitbringt.

TM5 ist auch durch und es kann hoffentlich erfolgreich weiter gehen.
 
Das hatte ich gesehen und war der Meinung, dass das 1715 dies quasi mitbringt.
Safedisk hat das zumindest für die 1714 bestätigt:
 
Leute mal eine frage in die Runde

Mir ist vor Ewigkeiten aufgefallen als ich auf den 9800X3D gewechselt bin das ich immer Schwankungen hatte mit dem Schreibwerten und Latenz bei AIDA64

Bei meinem 6200CL28 war es immer Schreiben 96000 und dann beim nächsten Boot 93000 Schreiben und jetzt ist es exakt 1:1 bei 6400CL28 bei manchen booten habe ich 98000-98100 Schreiben dann einfach beim nächsten Booten 95000 Schreiben und auch bei der Latenz von 65,2 auf 66ns

Womit hängt das zusammen ? MCR habe ich schon ausgemacht das er immer Frisch Trainiert macht aber keinen unterschied immer noch die selben Schwankungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist AIDA immer sehr unzuverlässig in den Messungen. Hängt auch damit zusammen, was in hintergrund noch so am laufen ist. Für irgendwelche Messungen verwende ich AIDA schon lange nicht mehr.
 
Leute mal eine frage in die Runde

Mir ist vor Ewigkeiten aufgefallen als ich auf den 9800X3D gewechselt bin das ich immer Schwankungen hatte mit dem Schreibwerten und Latenz bei AIDA64

Bei meinem 6200CL28 war es immer Schreiben 96000 und dann beim nächsten Boot 93000 Schreiben und jetzt ist es exakt 1:1 bei 6400CL28 bei manchen booten habe ich 98000-98100 Schreiben dann einfach beim nächsten Booten 95000 Schreiben und auch bei der Latenz von 65,2 auf 66ns

Womit hängt das zusammen ? MCR habe ich schon ausgemacht das er immer Frisch Trainiert macht aber keinen unterschied immer noch die selben Schwankungen
MIr fallen da z.B. die Windoof Updates ein, die gerne unentdeckt im Hintergrund laden, sofern man es aktiviert hat. Auch wenn man alles iwie aus hat, ist irgendein Prozess im HIntergrund mal da und ein ander mal dann wiederum nicht.
 
MIr fallen da z.B. die Windoof Updates ein, die gerne unentdeckt im Hintergrund laden, sofern man es aktiviert hat. Auch wenn man alles iwie aus hat, ist irgendein Prozess im HIntergrund mal da und ein ander mal dann wiederum nicht.
Ja, die Updates sind fies.
Wo man auch draufschauen kann:
1759130317795.png
 
Der Nvidia Grafikkarten Treiber und derren DPC Interrupts bringen AIDA Ergebnisse auch durcheinander.
Mit älteren Treibern habe ich 63.8ns praktisch bei fast jeder Messung, und mit aktuellen gibt es 0,6ns Schwankungen 63,8...64,4...64,4....63,9
AIDA64 würde ich eh nicht überbewerten.
 
@Vince96, du hattest doch auch 48 GB auf dem Apex - wo ist die Stellschraube die das möglich macht?

Für die 8000 @ CL36 brauche ich 1,45V VDD, was nicht so viel im Testspeed ausmacht. Da könnte ich entspannter fahren, da GDM On zu Off ja ca. 3 x so viel bringt.

Anhang anzeigen 1144563
Stell die Timings bei deinem Gskill Kit mal so ein:
->Lass die CL bei 40

CLDO VDDP bis 1.1
VSOC bis 1.2
VDDIO auf AUTO
VDD 1.45
VDDQ 1.4

1759132432580.png


Wenn du eine Basis hast und es stabil läuft kannst du zum Schluss die CL noch auf 38 oder 36 senken.
 
So, das haben wir schon mal im Kasten :)

Screenshot 2025-09-29 125448.png

VSoc dropt ein wenig und die VDDGs sind bei 0,970V


ZenTimings_Screenshot_29319057.6446205.png


edit: unter Karhu nach wenigen Minuten Neustart. Ich werde mal CLDO minimal anheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der mit den Settings aus dem Screen neustartet, brauchst du 8000+ gar nicht großartig weiter testen. Dann hast du mit ziemlicher Sicherheit ein Krüppel IMC.
 
Moin zsm,

ist hier noch irgendwie grob was falsch oder passt das so ?

Nitro ist bei 1-2-1 / 1-2-0 no boot.

1759152185306.png
 
Hypervisor aus, im BIOS SVM deaktivieren

Ansonsten siehts gut aus

1-2-0 mit mehr IO und VSOC könnte booten, aber wird nicht stabil sein, ist es nicht wert
 
Das das bootet hätte ich nicht gedacht... ist tatsächlich etwas stabiler, kein weiterer Reboot sondern ein normaler Fehler nach 15 Min.

Allerdings 255 MB/s anstatt vorher ca. 325...

ZenTimings_Screenshot_29319128.1549148.png


RCDWR und RP wollte ich erst im zweiten Versuch ändern...

Ich probiere ein anderes BIOS. Bis denne :)
 
Das das bootet hätte ich nicht gedacht... ist tatsächlich etwas stabiler, kein weiterer Reboot sondern ein normaler Fehler nach 15 Min.

Allerdings 255 MB/s anstatt vorher ca. 325...

Anhang anzeigen 1144778

RCDWR und RP wollte ich erst im zweiten Versuch ändern...

Ich probiere ein anderes BIOS. Bis denne :)
Wenn du jedesmal alle Spannungen änderst, findest du nie deinen Fehler.
Bei einem Reboot ist meist vddio oder vsoc zu hoch.
Vddq am besten über vddio
 
Hypervisor aus, im BIOS SVM deaktivieren

Ansonsten siehts gut aus

1-2-0 mit mehr IO und VSOC könnte booten, aber wird nicht stabil sein, ist es nicht wert

Hmm habe Hypervisor in der Systemsteuerung deaktiviert aber scheinbar läuft es noch.
Muss ich es über die Powershell deaktivieren ?


Edit:

Habs über die cmd deaktiviert .. oha noch mal 2ns ! nice

Lansgam gefällt mir das Setup.

Soc 1.18 error nach 5 minuten 1.20 rennt scheinbar.

VDDG´s bin ich bei 1050 noch nichts ausgelotet sollte ich das tun ?
VDDIO bin ich bei 1300

1759155848304.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Im BIOS „SVM MODE“

@Vince96, habe nur den VSoc reduziert (wie du schriebst) und VDDIO von Auto auf 1,4V gestellt (so wie es Auto eingestellt hatte). Deinen Screen habe ich ja, kann mich da dann noch orientieren.

Schauen wir mal, vllt ist ja das 1715er BIOS doch etwas „speziell“. Bin aufs 1401 zurück, der Speed passt wieder und Karhu läuft mit meinen Werten (plus noch einiges Auto) von vorher seit 20 min - vorher gabs da schon längst einen Reboot.

IMG_5710.jpeg

edit: VSoc wird unter Last mit 1,19V angezeigt

Nicht sauer sein, ich will es einfach nur verstehen (zumindest im Ansatz), deshalb mache ich für einige von euch „seltsame“ Dinge ;)

Zum Beispiel geht mir nicht in den Kopf, wieso der G.Skill vorher keine 5 Minuten stabil war und unter GDM Off lammfromm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.000% Karhu sagen natürlich auch noch nicht viel. Ich hatte schon häufig spätere Fehler.
Nach 10.000% hingegen hatte ich noch nie einen Fehler, meine ich. (das Späteste war nach 9.000%...)

Generell scheint mein IMC nicht das Gelbe vom Ei und sich mit 2:1 schwer zu tun. Deiner vielleicht auch, @seppelchen ?
Ich habe mich gestern noch einmal an einem 8.000MT/s Setting versucht und Zeit für 10.000% Karhu investiert, lief sauber durch.
Nur, um dann beim nächsten Starten von Karhu bereits unter 1.000% doch einen Fehler zu schmeißen... War einigermaßen ernüchternd.

Das zu meinen Erfahrungen mit RAM-OC...😉
 
tREFI65535
trefi neu 65535k.png

tREFI 65286
1759154726725.png

trefi neu 65286k.png
 
Hmm habe Hypervisor in der Systemsteuerung deaktiviert aber scheinbar läuft es noch.

Am Besten direkt im BIOS, irgendwo unter CPU deaktivieren, das ist das dauerhaft aus

Ansonsten evtl. den Latency Killer noch deaktivieren, der soll nicht so gut sein beim Gaming

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh