[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

aber windows ist richtig eingestellt ? weil beim gaming hast du ja sowieso keinerlei last auf dem ccd1
schaut ja dann so aus :

XTa66OB.png


(~58-62 grad hab ich ohne delid bei gaming last) - muss die tage mal delidden hab alles schon hier
Delid bringt bei höheren wattzahlen mehr headroom.
Du kannst nicht erwarten nach dem delid bei Benutzung der cpu auf magische weiße Idle temps zu haben.

Knapp unter 50c ist Grenze beim gaming, wenn du mich nicht gerade nen chiller am Start hast.

Hab nen Script, das alles was von der Windows Platte gestartet wird auf ccd1 läuft und alles von meiner Games Platte D: auf ccd0 dem x3d ccd läuft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab nen Script, das alles was von der Windows Platte gestartet wird auf ccd1 läuft und alles von meiner Games Platte D: auf ccd0 dem x3d ccd läuft.

wofür ? der 9950x3d kann das mega gut von selbst. er erkennt wann er den 2ten ccd abschalten muss und wenn du raustabbst geht sofort der ccd wieder an.

add: man könnte das sogar noch weiter spinnen und den gaming mode aktivieren im bios dann hast du smb auch noch auf einem key zum deaktivieren und aktivieren ohne extra software (nutze ich aber nicht) mir reicht das er den ccd ohne x3d deaktiviert sobald ich ein spiel starte.
 
wofür ? der 9950x3d kann das mega gut von selbst. er erkennt wann er den 2ten ccd abschalten muss und wenn du raustabbst geht sofort der ccd wieder an.

add: man könnte das sogar noch weiter spinnen und den gaming mode aktivieren im bios dann hast du smb auch noch auf einem key zum deaktivieren und aktivieren ohne extra software (nutze ich aber nicht) mir reicht das er den ccd ohne x3d deaktiviert sobald ich ein spiel starte.
Ich hab gern alle Nebenprozesse auf ccd1 laufen wie discord, Browser etc etc.

Und nicht jedes Spiel wird problemlos ohne Beihilfe auf ccd0 geworfen.

X3d Mode ist Panne, da kann ich mir gleich nen 9800x3d kaufen.

Hab extra dual ccd gekauft, damit sich ein ccd ums gaming und einer um Windows und alle Nebenprozesse kümmert.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast dir wegen ein paar prozessen die im hintergrund laufen und weniger als 2% deiner leistung verbrauchen einen 9950x3d gekauft ? um in einem spiel vielleicht 20fps mehr zu haben ?
und das ist kein x3d mode , das ist das normale verhalten von einer 2ccd cpu mit x3d wenn man ihn richtig einstellt.

der chipsatztreiber hat ein service , und über den spielemode/gamebar erkennt er die spiele ... und deaktiviert automatisch ccd1
das ist keine bios einstellung oder ein x3d mode.

add: funktioniert bei mir bisher perfekt - getestet mit : valo,cs2,pubg,apex,deltaforce
 
du hast dir wegen ein paar prozessen die im hintergrund laufen und weniger als 2% deiner leistung verbrauchen einen 9950x3d gekauft ? um in einem spiel vielleicht 20fps mehr zu haben ?
und das ist kein x3d mode , das ist das normale verhalten von einer 2ccd cpu mit x3d wenn man ihn richtig einstellt. :-)
Nein, ich hab ihn gekauft weil ichs kann.
Brauch ich den 9950x3d? Nö
Wollte ich ihn? Yep.
Apex braucht man auch nicht, kauft man trotzdem.
Nennt sich enthusiast.

Außerdem sind die 9950x3d besser gebinnt was 2:1 imc angeht und haben in den meisten Fällen nen besseren x3d ccd.
Außerdem höhere fmax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was bringen dir die Punkte in cb außer schön auszusehen?

Wenn du jetzt nur Multi threaded workload hast ok, aber für den daily und gaming bringen dir die 25% von cb garnix.

Der höhere boost und geringere temp schon extrem.
lande beim gaming sowieso immer im gpu limit, müsste mal noch weitere anwendungen testen die man sonst noch so benutzt
 
Selbst 15x 9950x3d und 15x 9800x3d gebinnt und alle Daten aufgeschrieben.
Ccd0 max @1.2v+ccd1 max @1.2v+imc max Boot+imc max stable+fclk max.


Hier mal die besten fünf 9950x3d
Die dabei waren.

CPU1:
FCLK 2200
BOOT 8600
STABLE 8200
CCD0 5525 1.2v
CCD0+CCD1 5425+5300 1.2v

CPU2:
FCLK 2200
BOOT 8600
STABLE 8200
CCD0 5500 1.2v
CCD0+CCD1 5400+5375 1.2v

CPU3:
FCLK 2200
BOOT 8600
STABLE 8000
CCD0 5550 1.2v
CCD0+CCD1 5400+5375 1.2v

CPU4:
FCLK 2200
BOOT 8400
STABLE 8000
CCD0 5500 1.2v
CCD0+CCD1 5325+5425 1.2v

CPU PERLE:
FCLK 2200
BOOT 8800
STABLE 8500
CCD0 5600 1.2v
CCD0+CCD1 5475+5400 1.2v


Nen sp118 9800x3d war auch dabei, der 8800 gebootet hat.

Hat nen Kollege bekommen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250923_175056_com.whatsapp.jpg
    Screenshot_20250923_175056_com.whatsapp.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte auch feststellen, dass das, was in einem Moment alle Tests packt, es im nächsten nicht mehr tut. Beim nächsten Boot beispielsweise.
Auch spielt Undervolting der CPU mit hinein.

Mein 8200MT/s 2:1 Setting war demnach halbwegs stabil, aber nicht ganz. Für mich inakzeptabel, "der Gerät" soll zuerst stabil laufen, dann so gut wie möglich.
Insofern bin ich jetzt bei 6200MT/s 1:1 gelandet. In der Hoffnung, nicht wieder ein spätes Erwachen zu haben...😉. Irgendwann nervt das Testen, gerade mit späten oder gefühlt random Fehlern. Frustrierend.
6400MT/s und FCLK 2200 packt mein IMC von Anfang an nicht, jedenfalls nicht mit meinem Wissensstand und nicht ohne ggf. ganz spezifische Spannungssettings VSOC/ VDDIO/ VDDG/ etc. .

Anhang anzeigen 1142980i

Ich habe mal deine Timings übernommen. Die laufen bei mir zum Glück auch, vielleicht noch eine Idee was man verbessern kann bei 6200. Allerdings mit 1,59v MemVDD - scheint total unterschiedlich zu sein welche Spannungen die Leute hier so brauchen. Gibts ne Möglichkeit durch Widerstände etc. Spannungen zu senken?

Als nächstes will ich mal an 6400 MHz 1:1 ran.


Screenshot 2025-09-23 152542.png
 
Ich habe mal deine Timings übernommen. Die laufen bei mir zum Glück auch, vielleicht noch eine Idee was man verbessern kann bei 6200. Allerdings mit 1,59v MemVDD - scheint total unterschiedlich zu sein welche Spannungen die Leute hier so brauchen. Gibts ne Möglichkeit durch Widerstände etc. Spannungen zu senken?

Als nächstes will ich mal an 6400 MHz 1:1 ran.


Anhang anzeigen 1143376
Deine Test Speed schaut super langsam aus
 
Liegt an der Cache Option die er nicht gesetzt hat, dann geht auch der Speed hoch… auch alles Sachen, die hier schon 20x mal durchgekaut wurden :fresse:
JA ich sehe es jetzt auch dachte , das wüssten schon alle das man Cache einschaltet zum testen
 
Selbst 15x 9950x3d und 15x 9800x3d gebinnt und alle Daten aufgeschrieben.
Ccd0 max @1.2v+ccd1 max @1.2v+imc max Boot+imc max stable+fclk max.


Hier mal die besten fünf 9950x3d
Die dabei waren.

CPU1:
FCLK 2200
BOOT 8600
STABLE 8200
CCD0 5525 1.2v
CCD0+CCD1 5425+5300 1.2v

CPU2:
FCLK 2200
BOOT 8600
STABLE 8200
CCD0 5500 1.2v
CCD0+CCD1 5400+5375 1.2v

CPU3:
FCLK 2200
BOOT 8600
STABLE 8000
CCD0 5550 1.2v
CCD0+CCD1 5400+5375 1.2v

CPU4:
FCLK 2200
BOOT 8400
STABLE 8000
CCD0 5500 1.2v
CCD0+CCD1 5325+5425 1.2v

CPU PERLE:
FCLK 2200
BOOT 8800
STABLE 8500
CCD0 5600 1.2v
CCD0+CCD1 5475+5400 1.2v


Nen sp118 9800x3d war auch dabei, der 8800 gebootet hat.

Hat nen Kollege bekommen.
Gut aber du beziehst dich auf eigene Erfahrungswerte. Im Grunde ist es aber Glück, denn alle IMC werden nur nach einem Standard (bei den non Epyc CPUs) gebinnt und das ist jedec 5600. Von dem her besteht auch bei einem 9600x die Möglichkeit, einen 8800 IMC zu bekommen.
 
Nabend,

8200CL34 läuft 20 Minuten TM5 dann Error

habt Ihr ne Idee ?

Kann es an den TurnArounds liegen die ich von @Vince96 8400CL32 setup kopiert habe. ?

1758656429801.png
 
Lassen sich die G.SKill mit 1,45V eigentlich gut (passiv) kühlen? Der Heatspreader bei denen ist ja eigentlich nur Deko.

Was ist der Performanceunterschied zwischen tRAS 76 und 96?
 
Nabend,

8200CL34 läuft 20 Minuten TM5 dann Error

habt Ihr ne Idee ?

Kann es an den TurnArounds liegen die ich von @Vince96 8400CL32 setup kopiert habe. ?

Anhang anzeigen 1143422
Wie kommst du auf 4-10-32? -> 8-12-32 probieren
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lassen sich die G.SKill mit 1,45V eigentlich gut (passiv) kühlen? Der Heatspreader bei denen ist ja eigentlich nur Deko.

Was ist der Performanceunterschied zwischen tRAS 76 und 96?
Ein kleiner Luftzug ist immer nötig. Ohne Heatspreader nicht zu empfehlen.
Musst du testen ob es bei dir einen Unterschied macht. Kann man so nicht pauschalisieren
 
Wie kommst du auf 4-10-32? -> 8-12-32 probieren
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ein kleiner Luftzug ist immer nötig. Ohne Heatspreader nicht zu empfehlen.
Musst du testen ob es bei dir einen Unterschied macht. Kann man so nicht pauschalisieren
okee schmeiss ich mal in Mühle :geek:

EDIT: danke es läuft erstmal durch meine obligatorischen 30 Minuten.

Lass ich sonst noch irgendwo viel Potenzial (ns) liegen ?

Am tCL geht nichts mehr.
8300 und 8400 scheint meine CPU oder Board nicht mehr so zu mögen.
Selbst mit ultra laschen timings gibt es Systemfehler und Abstürze.

Also bleibt nur noch am aktuellen 2:1er Setup zu optimieren.

Danke euch schon mal für die ganzen Tipps hier bisher Mega. (y)

1758661084430.png
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mal bitte jemand zur neusten ZenTimings Beta verlinken? Habe die 1.36.1631 und die dauernde Warnmeldung nervt langsam...
 
kann mal bitte jemand zur neusten ZenTimings Beta verlinken? Habe die 1.36.1631 und die dauernde Warnmeldung nervt langsam...
gibt noch nix da dafür aber das ist das neuste
 
@seppelchen
No major visible changes, just adds some new logos and several small UI fixes. Maybe someone wants it for benching purposes. AM4 support might still be broken as I'm refactoring a lot of the UI code. It still uses WinRing0, so it will be blocked on systems with AV active. There's no good solution for this atm, I will try to get a version with limited functionallity working with PawnIO, but can't promise anything atm. Obviously I can't make an official release in this situation and I can't force people to compromise their security in order to run the app. Projects that use ZenStates-Core.dll will be affected as I would need to remove a lot of the functionality which is not supported by PawnIO - basically all the OC stuff.
 

Anhänge

  • ZenTimings_v1.36.1848-debug.zip
    768,4 KB · Aufrufe: 17
Habe die 1.36.1631 und die dauernde Warnmeldung nervt langsam...
Hatte ich auch mit der Beta. Musst im Defender ZT als Ausnahme hinzufügen.

Geht um den Fehler vermutlich:

ZT Error.png

Windows-Sicherheit --> Viren- und Bedrohungsschutz --> Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz --> runterscrollen bis Ausschlüsse --> Ausschlüsse hinzufügen = ZenTimings Ordner oder entsprechende Datei in die Ausnahme aufnehmen, fertig.
 
danke, hatte es nicht mehr gefunden... meckert zwar immer noch rum, aber ich kann Zen wieder nutzen. Das war doch letztes Jahr schon mal, oder? FanControl wurde ja bereits gefixt...
 
Ich teste und beobachte noch weiter, aber das scheint halbwegs stabil zu sein.
VDDP 1.00V reichte nicht, insofern bleibt es bei 1.05V.

VDDIO | VDD | VDDQ
1.40V | 1.45V | 1.40V
1.40V | 1.50V | 1.40V

48GB 6200-26 STABLE.png
 
Ich bin mir ziemlich sicher du kannst mit der VDDIO in diesem 1:1 Setting noch deutlich runter.

Probiere mal 1.20-1.25 👍

VSOC bereits ausgelotet/auf dem Minimum?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh