- Mitglied seit
- 17.01.2025
- Beiträge
- 749
- Desktop System
- Gaming-PC
- Laptop
- ASUS Zenbook S16 (AMD Ryzen AI 9 HX 370)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D mit CORE 1 Block
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- MORA 400 + CORE 1 CPU & GPU Block
- Speicher
- G.Skill 48GB DDR5 6200MT/s C26 mit ICE Block
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 5090 Windforce OC mit CORE 1 Block
- Display
- ASUS ROG Strix OLED XG32UCWMG 4K@240Hz
- SSD
- Kingston Fury Renegade 2+2+4TB NVME
- Gehäuse
- LIAN LI LANCOOL 207 DIGITAL (Noctua Fans)
- Netzteil
- FSP Hydro Ti PRO 1000W 80 Plus Titanium
- Keyboard
- ASUS ROG Azoth
- Mouse
- ASUS ROG Chakram X Origin
- Betriebssystem
- MS Windows 11 Pro
- Webbrowser
- MS Edge
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Bei mir ähnlich, 8200 C34 laufen gefühlt am besten, auch wenn praktisch ebenfalls 8300 C32 möglich sind.
Allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden, weil nicht sicher, wie gut mein RAM tatsächlich läuft, Stichwort Fehlerkorrekturen und 100% Stabilität.
-> im MrH-Bench habe ich große Differenzen zwischen Mittelwert und schlechtestem Wert
-> mein Forza Motorsport freezed hin und wieder (kann auch am 590.26 Treiber liegen)
Ich muss also nochmal ran und werde zuerst mit Standard-Expo-Setting/ Asus 7600er H24 Preset testen, ob die Differenz im MrH-Bench damit niedriger ist.
Allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden, weil nicht sicher, wie gut mein RAM tatsächlich läuft, Stichwort Fehlerkorrekturen und 100% Stabilität.
-> im MrH-Bench habe ich große Differenzen zwischen Mittelwert und schlechtestem Wert
-> mein Forza Motorsport freezed hin und wieder (kann auch am 590.26 Treiber liegen)
Ich muss also nochmal ran und werde zuerst mit Standard-Expo-Setting/ Asus 7600er H24 Preset testen, ob die Differenz im MrH-Bench damit niedriger ist.

