[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Habe gestern auch mal mit CL26 bei 6400 gespielt. R3D hatte ein paar Fehler geworfen, aber usmus dagegen keine. BIn dann mal an einen Vergleich gegangen und glaub, dass es den Aufwand nicht wert ist ggü. CL28. :d

1758187147361.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin jetzt von 8400c34 auf 8200c32 runter.
Braucht nurnoch 1.05 vsoc statt 1.1 und hab mehr gigaflops/fps in Games/Benches als mit 8400.

8000c30 war dann aber wieder langsamer.
8200 ist gefühlt bei mir der Sweetspot.
 
Bei mir ähnlich, 8200 C34 laufen gefühlt am besten, auch wenn praktisch ebenfalls 8300 C32 möglich sind.
Allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden, weil nicht sicher, wie gut mein RAM tatsächlich läuft, Stichwort Fehlerkorrekturen und 100% Stabilität.

-> im MrH-Bench habe ich große Differenzen zwischen Mittelwert und schlechtestem Wert
-> mein Forza Motorsport freezed hin und wieder (kann auch am 590.26 Treiber liegen)

Ich muss also nochmal ran und werde zuerst mit Standard-Expo-Setting/ Asus 7600er H24 Preset testen, ob die Differenz im MrH-Bench damit niedriger ist.
 
Also auch Group B "Tweak", Group B auf 60, bringt mir keinen Vorteil in der VDimm. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert

Nur weil mich diese Tweaks und die Behauptungen dazu interessieren, werde ich ggf noch mal mit 2:1 testen
 
Habe gestern auch mal mit CL26 bei 6400 gespielt. R3D hatte ein paar Fehler geworfen, aber usmus dagegen keine. BIn dann mal an einen Vergleich gegangen und glaub, dass es den Aufwand nicht wert ist ggü. CL28. :d

Auch mit LinpackXtreme im 2GB Bench werden mir 2-4 GFLop weniger bescheinigt.
Habe ich hier Murks gemacht? Hab mich an @Vince96 seinem Setting orientiert.
 
Ihr habt Recht!

2:1 Setting, GDM ON läuft
2:1 Setting, GDM OFF läuft nicht mehr

Group B und RTTs, GDM OFF läuft direkt etwas länger

(y)
 
"Etwas länger" heißt, läuft gerade noch?
Teilst du bitte einmal die exakten Settings?

Insbesondere der Group-B-Tweak interessiert mich noch einmal.
(...und, ob dieser auch für M-Die greift?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht stabil läuft, ergibt es keinen Sinn es zu vergleichen.
Das interessante ist, dass CL26 mit den identischen Werten zum 28er Setting gerade seit 60 Minuten fehlerfrei im R3D läuft.
Gestern gab's da zu dem Zeitpunkt schon Fehler. 🤔
 
Ausgelotet bisher nur VDD und VDDIO (50mV Steps) sowie die Primarys

RTTs und ProcODT kann ich gefühlt einstellen was ich will, ändert nichts

Group B (60/60/60) Gegentest indem wieder AUTO folgt noch

Screenshot 2025-09-18 152219.png


8200C32 wollten nicht auf Anhieb, spiele erst mal mit 8000C30, ist ja auch ganz nett :fresse:
 
Neben 4! Meetings heute (wer stellt mir 4 Meetings an einem Tag ein...) und einem Optiker Termin beiläufig ein 8000C30 auf die Beine gestellt :fresse:

Anhang anzeigen 1141801

Group B Tweak Gegentest (Defaults) gemacht nach dem TM5 durchlief, instant Error. Ergo, Group B funktioniert tatsächlich!
Verrätst du uns noch deine Spannungen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anhang anzeigen 1141823
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade läuft mein erstes Setup mit den neuen DIMMs ☺️


Anhang anzeigen 1141829

Welche Dimms hast du dir denn geholt?? Gskill neo ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette EIndrücke von euch. Sehr cool (y)

Bei mir sah der R3D gut aus und der absolut gab mir einen Fehler nach 1:10h -.-
1758221198592.png


Da brauch ich erstmal nicht weiter schauen, auch weil die CL26 schlechter performen wie es scheint...

Oder hat jemand noch ne Idee? Etwas entschärfen? z.B. tRCD, tRP?
 
Vor dem Evening Jogging vorhin, nach dem Anta777 Extreme, noch mal einen Anta777 Ryzen3D angeworfen. Man merkt schon, das der Extreme deutlich härter ist, als der R3D.

@Dragonheart69
Sind 1.70v Dimm und 1.45v IO

Screenshot 2025-09-18 211334.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ist Group B Tweak?

@Bam_Bam hat es ja schon gezeigt, im Prinzip nur die ODT für Group B alle von AUTO auf 60
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh