[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Im HO kann man auch viel besser seine schrägen Pläsierchen ausleben. Wenn irgendjemand meine kruden Musik Vorlieben im Mix mitbekommen würde... :fresse:

Ich mag soziale Kontakte auch. Selten, zeitlich klar begrenzt und zu meinen Konditionen. ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich, war völlig ohne Wertung gemeint. Ich mag soziale Kontakte ja auch gerne aber halt seltener und nicht so viele Leute :d

Wie gesagt - alles fein. Hatte deinen Post auch nicht als wertend verstanden, sondern wollte vorgreifen, dass man mich evtl. falsch versteht. :)
 
Das halt der unterschied von Extrovertiert zu Introvertiert. Als Extrovertierter zieht man seine Energie aus sozialen Kontakten und als Introvertierter braucht man viel me Time. Die Extrovertierten sind häufig auch die, die seltener ins Home Office wollen und am liebsten alle im Büro antanzen lassen 😅 Mit ADHS hat das glaub weniger zu tun ;)
Dann wäre ich ein extrovertierter Introvertierter.

Ich liebe me time und bin auch mal froh wenn Frau und Kids aus dem Haus sind, bzw Nächte im Hotel aus beruflichen Gründen völlig ok. Gleichzeitig sind Grillabende im Freundeskreis was feines und die Holde und ich schaufeln und auch frei um mit Freunden mal was trinken zu gehen usw...

Also gibt jetzt nicht nur das Extrem. War erst gestern mit ner Kollegin afterwork in der Düsseldorfer Altstadt was essen und bin danach nach Hause gefahren. Auf schön leeren Autobahnen mit geiler Musik durchgesurft. Auch me time.
 
Ich sag ja, das ist am Ende wirklich eine persönliche Sache. Me-Time ist für mich Abends mit ner netten Runde zusammen zu sitzen und zu quatschen oder was zu unternehmen. Alleine ist mir nur langweilig und ich muss irgendwas tun. ADHS Diagnosen sind ja sowieso gerade modern... ;-)
Not judging.
Find's spannend, denn ich kann mir das so gar nicht vorstellen.
Wenn ich alleine bin, ist mir auch schnell langweilig, aber oft ist mir lieber langweilig statt unterwegs zu sein :fresse2:
 
Teambuilding. Finde ich gut. Wir treffen uns auch regelmäßig mit Kollegen. Nicht nur über die gewerkschaftlichen Veranstaltungen, sondern auch mal privat. Kart fahren, einen trinken oder einfach zum Grillen. Jedesmal sind andere dabei und man sieht auch mal Gesichter, die man ewig nicht gesehen hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Womit beantwortet wäre, warum es in Zügen so oft nach Pipi riecht.
Nö, das kommt von den Fahrgästen, die die Mülleimer als Toilette nutzen. Oder auch mal die Sitze.
 
Das stimmt. diese Aussage war nicht explizit auf dich bezogen sondern auf die eben hier gezeigte Gegenseite der Argumentation, die die Diskussion losgetreten hat.

Ich denke dein Vater ist/war Vorstandsvorsitzender eines größeren AG Unternehmens gewesen? Du wirst also zumindest als Kind/Jugendlicher eine solide finanzielle Absicherung gehabt haben, die auch in deine Bildung gelaufen ist. UNd du wirst, vermutlich, nicht grade wenig erben. Ich gebe gern zu, ich nahm/nehme an, dass du von deinen Eltern aufgefangen würdest, sollte es dir finanziell schlecht gehen. Meistens ist das der Fall. Zudem profitieren Kinder in solchen Einkommensregionen zu miest deutlich von den Connections die sie durch die Eltern direkt haben oder sich indirekt ergeben. ggf, auch allein durch die Alumni der besuchten Universitäten (zumindest bei in entsprechenden Kreisen beliebten Unis wie beispielsweise St. Gallen). Wenn das bei dir wirklich nicht so ist, dann bist du hier eine Ausnahme, die heraussticht. Der normalfall sieht anders aus.
Meine Jugend war (insgesamt gesehen) nicht so toll, aber das ist privat. Deshalb ja, diese "Klischees" treffen auf mich nicht zu. Ich war später nicht umsonst 10 Jahre in Psychotherapie (durchgehend bei der gleichen Therapeutin). Von der habe ich viel gelernt. Ich sag mal so: auf die Idee im ersten Studium Psychologie zu studieren kam ich nicht umsonst. :fresse: Ich habe zuvor auch ne Zeit Maschinenbau studiert, das aber abgebrochen. Will nur sagen: ich musste mich durchkämpfen, viel geschenkt gabs bei mir nicht; auch kein Vitamin B oder connections fürs Studium später.

Beispielsweise die Arbeitsgruppe des Profs bei dem ich heute arbeite ist auch eher nen lustiger Zufall. Ich las ein Buch von dem Prof und war total begeistert. Darauf habe ich ihm völlig naiv eine Email geschrieben wie toll ich die Ideen fand und ob er mir weitere Bücher empfehlen kann. Aus diesem Emailkontakt wurde dann irgendwie mehr, und heute arbeite ich in seiner Research lab. Komische Zufälle manchmal im Leben die dann zu mehr führen.
 
Party :banana:

20250918_160220.jpg
 
Es soll Menschen geben, die ihre Kollegen mögen - oder einen Teil davon :)

Bei uns wird das sogar von der Firma gezahlt.
Alle Verbesserungsvorschläge im Prozess bringen Geld, und von dem fährt das Team einmal im Jahr wohin, inklusive Taschengeld und Firmenwagen :bigok:
Gab auch schon Flugreisen.

In der Regel organisieren Kollegen die nicht in DE geboren sind alles im jeweiligen Land, dieses Jahr ging es nach Bulgarien.
Letztes Jahr war es Kroatien, im Jahr davor Italien.
In Amsterdam waren wir auch schon, das möchte die Firma aber nicht mehr :fresse2:
 
Obwohl ich immer strikt dagegen war, habe ich seit ein paar Monaten Bike Leasing über Deutsche Dienstrad ausprobiert.

Der Rechner hat irgendwas mit 45 Euro netto ausgespuckt, in der Wirklichkeit waren es nun 50 Euro (wahrscheinlich wurde im Rechner der Umsatzsteueranteil ignoriert). Rad hatte einen Anschaffungspreis von 3000 Euro.

Wenn man sich die Bruttorate anschaut, wär das aber schon happig. Über 90 Euro, 8 Euro zahlt der AG. Dann muss ein geldwerter Vorteil versteuert werden (was die 8 Euro vom AG ausgleichen sollen).
In Summe kostet es nun 36*50 Euro netto plus den Rentennachteil.
Dafür aber Versicherung, Verschleiß in unbegrenzter Höhe und alles dabei.
Übernahme geht für voraussichtlich 450 Euro.
 
kannst ihm ja direkt nen gelben Schein ausstellen 😅
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Deutsche Dienstrad
Mein Leasing (Listenpreis 4450€) läuft diesen Monat endlich aus. Zahle 441€ für die Übernahme und meine Netto Rate war knapp 75€, lief über Company Bike. Die Raten sind schon sehr hoch, gerade wenn der AG sich nicht wirklich beteiligt (bei uns wurde knapp 10€ Versicherung vom AG gestellt). Aber 2022 gab es keinen Bestand und ich brauchte dringend ein Rad nach meinem Umzug, das war dann die beste Option. Jetzt würde ich glaub einfach ein Auslaufmodell irgendwo kaufen, die gehen ja teilweise für 1.500€ weg…
 
Wenn ich das so lese krieg' ich direkt Schnappatmung
.... bis Ende Q2/2026 schon verplant
.... 150-200 Gäste
.... viele soziale Kontakte

Jeder wie er will und mag, aber "me-time" brauchst du nicht ?
Naja verplant heißt ja nicht, dass man keine Me Time dabei hat.

Wenn man relativ aktiv ist blockt man sich halt am besten auch schon mal Wochenende für sich /und Partner.
 
Rentennachteil. Den hat jeder, egal ob mit oder ohne bike leasing^^
Für nen Rentennachteil müsste man erstmal Rente haben, bzw. überhaupt bekommen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Womit beantwortet wäre, warum es in Zügen so oft nach Pipi riecht.
Side macht das aber nicht während der Fahrt, so dass es in die Wagons kommen könnte. :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im HO kann man auch viel besser seine schrägen Pläsierchen ausleben. Wenn irgendjemand meine kruden Musik Vorlieben im Mix mitbekommen würde... :fresse:
Das geht auch auf Arbeit.
Ich hab nen Raum, da steht nen 2.1 Audiosystem. Das ist natürlich wegen des Gerätelärms...
(ansonsten gibt es halt auch Kopfhörer im Büro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt aufs Fahrzeug an, bei manchen Fahrzeugen ist das Pedal der Sifa und eine schmale Leiste. Aber mal im Ernst, ist echt der Hammer, wie sich manche Leute benehmen, da wäre Stroh auf dem Boden eher angebracht.
 
Sauerstoffmaske wäre öfter angebracht. Vor unseren Reinigern habe ich höchsten Respekt, bei dem was unsere Kunden denen gerne mal hinterlassen. Dass mal einer rein kotzt, geschenkt, dass kann passieren aber in der ersten Klasse auf die Sitze scheißen, ist schon krank. Für dass, was die Jungs da täglich beseitigen müssen, verdienen die viel zu wenig.
 
ich bin zufrieden. wenn februar noch die tarifverhandlungen laufen und das übernommen wird vom bund sinds ~3150 euro in ein paar monaten und dann in 1,5 jahre nochmal ein paar euro mehr.

der nächste Step kommt dann 2029 sofern ich hier bleibe. bin sehr zufrieden derzeit was das betrifft und mir hat es nichts ausgemacht am Donnerstag 1,5 stunden früher zu kommen um die Moko digital aufzubauen für den Mordfall in Darmstadt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh