Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist ne Glaubensfrage und kann nen "Bürgerkrieg" im Forum auslösen... Ich zB schwöre auf Iceman Dualtop mit 2x Apex Pumpen, Mora und Custom-AGB, sowie Schlauch Mayhems Clear 13/10mm mit Barrow-fittingenHi Leute,
bin neu zum thema custom wakü. Habe mir vorkurzem ein Gpu block bestellt als start, aber bin mir mit dem rest nicht so sicher.
wie z.b. 360er radiator, gute Schläuche und eine gute pumpe die für cpu/gpu/2 radiatoren reicht.
Könnte mir jemand welche aus erfahrung empfehlen.
Ich Danke im voraus!!!
Warum startest du nicht einen Kaufberatungs-thread und schreibst da so sachen wie Gehäuse, Budget und anderes rein.Hi Leute,
bin neu zum thema custom wakü. Habe mir vorkurzem ein Gpu block bestellt als start, aber bin mir mit dem rest nicht so sicher.
wie z.b. 360er radiator, gute Schläuche und eine gute pumpe die für cpu/gpu/2 radiatoren reicht.
Könnte mir jemand welche aus erfahrung empfehlen.
Ich Danke im voraus!!!
Hi Leute,
bin neu zum thema custom wakü. Habe mir vorkurzem ein Gpu block bestellt als start, aber bin mir mit dem rest nicht so sicher.
wie z.b. 360er radiator, gute Schläuche und eine gute pumpe die für cpu/gpu/2 radiatoren reicht.
Könnte mir jemand welche aus erfahrung empfehlen.
Ich Danke im voraus!!!
Dankeschöönnn
- bezüglich radiatoren wirst du hier schnell lernen, das alles unter 2 Mora als Armutszeugsnis gilt
Tatsächlich ist es ziemlich egal was du kaufst, egal ob Aqua-Computer, Alpha-Cool, Watercool, hwlabs und wie sie alle heißen.
Kauf das was in dein Budget und in dein Case passt und dir gefällt- Schwarze 16/10er EPDM Schläuche, egal ob von Aqua-Computer oder Watercool. AC Schlauch ist etwas matter, WC Schlauch eher speckig glänzend
- Mit den Anschlüssen fährst du mit Barrow ganz gut, die neueren Modelle sind jedoch etwas schwergängig mit dem 16/10er Schlauch.
- Pumpe ist D5 der Quasi-Standard. Du kannst entweder die günstigste zum manuellen Einstellen nehmen, oder die Vollaustatttung mit eingebautem Fan-Controller in Form von der D5next.
Manche hier behaupten jedoch die D5next wäre etwas lauter als andere D5- Du brauchst dazu noch ein Pumpengehäuse und einen Ausgleichsbehälter. Auch hier setzen AC & WC die Standards
- Als Flüssigkeit gilt unangefochten DoubleProtect Ultra als der Standard. Manche schwören jedoch auf pures destilliertes Wasser oder selbstgepanschtes dest. Wasser mit G48
- Ein Durchfluss-Sensor wäre unbedingt noch zu empfehlen, auch hier wäre meine Empfehlung etwas aus dem AC Regal zu nehmen
würde auch pumpen mit ausgleichsbehälter gehen oder wären die zu schwach
- bezüglich radiatoren wirst du hier schnell lernen, das alles unter 2 Mora als Armutszeugsnis gilt
Tatsächlich ist es ziemlich egal was du kaufst, egal ob Aqua-Computer, Alpha-Cool, Watercool, hwlabs und wie sie alle heißen.
Kauf das was in dein Budget und in dein Case passt und dir gefällt- Schwarze 16/10er EPDM Schläuche, egal ob von Aqua-Computer oder Watercool. AC Schlauch ist etwas matter, WC Schlauch eher speckig glänzend
- Mit den Anschlüssen fährst du mit Barrow ganz gut, die neueren Modelle sind jedoch etwas schwergängig mit dem 16/10er Schlauch.
- Pumpe ist D5 der Quasi-Standard. Du kannst entweder die günstigste zum manuellen Einstellen nehmen, oder die Vollaustatttung mit eingebautem Fan-Controller in Form von der D5next.
Manche hier behaupten jedoch die D5next wäre etwas lauter als andere D5- Du brauchst dazu noch ein Pumpengehäuse und einen Ausgleichsbehälter. Auch hier setzen AC & WC die Standards
- Als Flüssigkeit gilt unangefochten DoubleProtect Ultra als der Standard. Manche schwören jedoch auf pures destilliertes Wasser oder selbstgepanschtes dest. Wasser mit G48
- Ein Durchfluss-Sensor wäre unbedingt noch zu empfehlen, auch hier wäre meine Empfehlung etwas aus dem AC Regal zu nehmen
Es gibt in der Form meines Wissens keine Pumpen mit AGB mehr.würde auch pumpen mit ausgleichsbehälter gehen oder wären die zu schwach
Dankeschön werde mir dann warscheinlichEs gibt in der Form meines Wissens keine Pumpen mit AGB mehr.
Pumpe und AGB sind immer separate Teile die man miteinander verschraubt oder mit einem Schlauch verbindet.
Zum akkustischen Entkoppeln der Pumpe ist es in der Regel von Vorteil, wenn diese nicht am AGB verbaut ist, sondern separat ist.
Aus eigener Erfahrung und vielen gelesenen Posts, würde ich dir empfehlen keine Acryl-Teile zu verwenden, wenn es nicht 150% sein muss.Dankeschön werde mir dann warscheinlich
das für die d5 pumpe bestellen
Geht der Schwachsinn schon wieder los?
Wer betreibt seine WaKü nur mit destilliertem Wasser?
Jeder gibt ein Zusatz dazu wie DP protect oder der gleichen.
Ich mische 1:10 mit G48
Welche Veränderung erhoffst du dir?Bisher habe ich immer Aquacomputer DP Ultra Double Protect verwendet. Ist die Plöre von Aquatuning
AT Protect Clear zu empfehlen? Sollte ja keine Raketenwissenschaft sein wa?
Dumm?Ich mische destiliertes wasser mit zahnpasta. Geht auch. Ketchup als cpu leitpaste funktioniert auch als überbrückung für ein par tage. 🥹🐧🛸🍄🙏🔥🎉🐦😘💉👽🍼🚨🚨🚨🚨🚨🚨
Möchte die Luft im System gegen Flüssigkeit tauschen... ;DWelche Veränderung erhoffst du dir?
Ist Korrosion ein Thema bei Radiatoren also machts ein unterschied ob ich ein Alu- oder Vollkupfer Radiator nehme?Aus eigener Erfahrung und vielen gelesenen Posts, würde ich dir empfehlen keine Acryl-Teile zu verwenden, wenn es nicht 150% sein muss.
Früher oder später gehen diese immer kaputt
Ist Korrosion ein Thema bei Radiatoren also machts ein unterschied ob ich ein Alu- oder Vollkupfer Radiator nehme?
Alu kann Probleme machen, wenn eine leitende Verbindung zu anderen Metallen besteht. Ich würde abraten.Ist Korrosion ein Thema bei Radiatoren also machts ein unterschied ob ich ein Alu- oder Vollkupfer Radiator nehme?
Eher einen Eisbecher Aurora D5 Acetal/Glas. Gibt es auch inkl. Apex oder VPP 655 Pumpe.Dankeschön werde mir dann warscheinlich
das für die d5 pumpe bestellen![]()
Alphacool Core 200 Aurora Ausgleichsbehälter D5/VPP Acetal/Acryl schwarz
Der Alphacool Core 200 Aurora Ausgleichsbehälter D5/VPP Acetal/Acryl verbindet Performance mit Design. Die Röhre des Reservoirs besteht aus Acryl, ...www.alternate.de
https://shop.aquacomputer.de/Wasser...mpenmontage/aqualis-D5-150-ml-G1-4::3192.htmlEher einen Eisbecher Aurora D5 Acetal/Glas. Gibt es auch inkl. Apex oder VPP 655 Pumpe.
...aber stimmt das das die D5 1500l/h hat, weil dann ist die apex pumpe knapp 5mal so schwach.
Um die wirklich vergleichen zu können, bräuchte man die Pumpenkennlinien zu beiden Pumpen. Für die D5 gibt es diese im Datenblatt, für die Apex nicht.Hab mir diesen bestellt, aber stimmt das das die D5 1500l/h hat, weil dann ist die apex pumpe knapp 5mal so schwach.
Solange mit den Drehzahlen spielen, bis man das Betriebsgeräusch als angenehm empfindet.Gibt es Tipps wie man ein Dualtop bzw. zwei DDCs in Reihe ansteuern sollte? Oder einfach beide etwa gleiche UPM?
Optimalerweise aber im thermisch eingeschwungenen Zustand.Solange mit den Drehzahlen spielen, bis man das Betriebsgeräusch als angenehm empfindet.
Unterschiedliche Drehzahlen können leiser sein als gleiche.