[Sammelthread] Eure Erkenntnisse

Ach was ... wahrscheinlich ist erst nur die Heizfunktion aktiviert.:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sich im Laufe der Zeit alles an Klamotten ansammelt die man immer und immer wieder aufhebt weil könnte man ja nochmal anziehen/brauchen.
--> in einem Spontananfall den Kleiderschrank ausgemistet und 3 gelbe Säcke voll Klamotten etc zusammengepackt.
 
Unglaublich, wie einem alte Serverteili hinterhergeschmissen werden. Und da ich eh gerne alles auf Halde liegen habe, muss ich mich echt beherrschen.
 
Ich bin Lernresistent, das war's dann mit dem ICE

Kommando zurück, bin direkt los zum Bahnhof um evtl die Fahrt vorher noch zu erwischen, die hat 15min Verspätung, könnte also klappen :fresse:

Update vom Update, die S hat nun 30min Verspätung (bei einem 20min Takt...), ist aber wohl nicht schlimm, der ICE hat auf Verspätung

Update vom Update vom Update, jetzt so viel Verspätung dass auch der verspätete ICE weg ist :fresse:

Nächster Versuch, Uber
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-22-09-55-41-979_com.teslacoilsw.launcher-edit.jpg
    Screenshot_2025-05-22-09-55-41-979_com.teslacoilsw.launcher-edit.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_2025-05-22-10-21-29-471_de.hafas.android.db-edit.jpg
    Screenshot_2025-05-22-10-21-29-471_de.hafas.android.db-edit.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_2025-05-22-10-33-36-708_com.miui.home-edit.jpg
    Screenshot_2025-05-22-10-33-36-708_com.miui.home-edit.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Der ICE hatte "nur" 45 min Verspätung. Problem war der Totalausfall der S8 die normalerweise im 20 Minutentakt fährt. Gestern schon den Großen von der Schule abholen müssen, SEV angekündigt aber kam nicht. Bis heute haben die das nicht auf die Kette bekommen. Uber hats gerichtet.
 
Die S8 ist halt, wie die S9 extrem unzuverlässig. Keine Ahnung woran das liegt, man munkelt aber am Wuppertaler Personal, welches beide Linien bedient.
 
Die S8 ist halt, wie die S9 extrem unzuverlässig. Keine Ahnung woran das liegt, man munkelt aber am Wuppertaler Personal, welches beide Linien bedient.

Ea sind alle ausgefallen, gestern Nachmittag wie heute Vormittag, Signalstörungen stand da. Sonst wäre ja auch kein SEV bereitgestellt bzw angekündigt worden.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-21-12-42-51-919_de.hafas.android.db-edit.jpg
    Screenshot_2025-05-21-12-42-51-919_de.hafas.android.db-edit.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 5
Die Bauarbeiten Keksen mich derzeit auch hart. Das geht inzwischen so weit, dass unsere Fahrplanordnungen das Papier nicht mehr wert sind, auf dem die gedruckt werden. Einen Tag sind Bauarbeiten, danach wieder nicht, obwohl welche stattfinden sollen und an Tagen wo keine sein sollen, sind doch welche. Weder wir, noch die Fahrdiensleiter blicken da noch durch.
Mir graut es schon vor Montag, wenn ich dass erste Mal seit 5 jahren wieder die S9 fahren muss.
 
Ganz lustig ist ja, wenn eine Bahnstrecke in Deutschland von der SBB (Schweizer Bundesbahn) betrieben wird, sind die Züge direkt viel zuverlässiger :d

Und auf dem letzten Platz ist natürlich eine Strecke der DB Regio :fresse:

Aktuelle Erhebung vom Verkehrsministerium in BW:
Nur zehn der 33 Netze erreichten im aktuellen Ranking mehr als 50 von 100 möglichen Punkten. 100 Punkte erhält ein Eisenbahnunternehmen dann, wenn es alle Vorgaben des Landes erfüllt. Wenn es diese übertrifft, wären auch mehr möglich. Besonders gut lief es im zweiten Halbjahr 2024 auf diesen Strecken:

Platz 1: Schweizerische Bundesbahnen (SSB) im Netz Klettgau zwischen Erzingen und Schaffhausen (91,9 Punkte)
Platz 2: Schwäbische Albbahn auf den Strecken Amstetten - Gerstetten sowie Ulm - Schelklingen - Gammertingen (89,1 Punkte)
Platz 3: SBB zwischen Schaffhausen und Singen (86,9 Punkte)
Viel Nachbesserungsbedarf gibt es in folgenden Netzen:

Platz 31: Arverio im Netz Franken/Enz (21,9 Punkte) mit den Linien RE 1 (Karlsruhe - Stuttgart - Aalen) und RE 8 (Stuttgart - Heilbronn - Würzburg)
Platz 32: Arverio auf der Murrbahn (12,6 Punkte). Das ist die Linie RE 90 (Stuttgart - Nürnberg)
Platz 33: DB Regio im Netz Hochrhein (6,8 Punkte) auf den Strecken Basel - Waldshut - Lauchringen - Erzingen (RB 30) und Waldshut - Weizen (RB 37)
 
Wenn die DB nicht einfach die Züge - ohne lange Vorankündigung - vorübergehend einstellt, ist die S8 bei uns recht zuverlässig
Bei uns die S9 ist, seit die neuen Fahrzeuge da fahren (mit der Betriebsübernahme durch Abellio Ende 2019) absolut unzuverlässig geworden. Vom vorherigen 20 Minuten Takt auf 30 Minuten gegangen, die neuen Fahrzeuge und seit dem Hochwasser ständig Störungen an den Bahnübergängen in Velbert. Die letzteren waren zwar auch vorher öfter mal gestört aber seitdem vergeht kaum ein Tag ohne Probleme. Dazu die für die S-Bahn ungeeigneten Fahrzeuge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh