S
Scrush
Guest
kein blackscreen mehr seit über 1 woche
habe aber auch weniger gezockt.
habe aber auch weniger gezockt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Naja probiert hab ich alles. BIOS und Chipset ist auch aktuell. Das problem scheint halt irgendwie zu sein, dass das mb die gpu nach dem boot/wakeup auf einem niedrigen pcie Standard locked und es dann abschmiert. Wenn der pc mit pcie 5.0 aktiv läuft ist noch nie was passiert. Also während des Gamings etc. Läuft der tadellos. Schlage mich jetzt seit Monaten mit dem Problem rum und hab einfach so kein Bock mehr….Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu….baue mir seit 25 Jahren pcs und das ist das erste Problem, dass ich nicht gelöst kriege. Aber der Fehler scheint ja öfter aufzutreten wie man im NVIDIA-Forum sieht. Und der Fehler trat so auch mit 3 unterschiedlichen 5080, weshalb ich nicht mehr glaube, dass es an der gpu liegt.Was du beschreibst hatte ich gar nicht, hab aber auch ein ganz anderes Board. Da ich sehr viele Dinge gleichzeitig ausprobiert habe was Stabilität angeht, kann ich gar nicht genau sagen was ggf. geholfen haben könnte. Habe am Ende auch vieles neu gemacht und das Mainboard Bios nochmal aktualisiert. Hatte ich mich immer gescheut vor das aller aktuellste drauf zu hauen. Habe auch schon öfter gelesen dass ein BIOS Update anscheinend schon einigen geholfen haben soll. 🤷♂️
Ansonsten mal wie üblich vorgehen und alles runterschmeißen, OC rausnehmen und Schritt für Schritt schauen, ob man die Ursache finden kann. Good luck!

Wenn nicht weiß ich ja was ich als Nächstes austausche.So ein Stutter Problem nach dem Boot hatte ich mit meinem X670E Board von MSI damals, hakende Maus, dann Bluescreen... immer wenn ich vorher im BIOS war, am Ende war es meine Adata SSD die sich irgendwie nicht mit dem Board vertragen hat.... bin gespannt ob es das Asus Brett besser macht![]()
Ist aber so oder so die letzte Hardware, die ich von Msi kaufe. Fehler können passieren aber die brauchen einfach zu lang, um mal was zu fixen.Bei mir gehts bei solechen Tests immer um die Fehlersuche und nicht um ein Workaround zu finden wie man es dann nutzen soll. Denn wenn der Treiber ein Problem mit Gsync hat wie man so oft liest, und es auch auf den Monitor wohl ankommt, dann könnte ein Mainboard wechsel ggf. nichts bringen.Ich brauch aber gsync. Das hat damit zu funktionieren. Hab mir jetzt auf gut Glück nen Asus-Board bestellt.
Von einem Troll bin ich nach Selbsteinschätzung soweit entfernt wie es Rom ist, an einem Tag erbaut worden zu sein ;-)@KevinGer
Meine Antwort war nicht wirklich ernst sondern eher sarkastisch gemeint, weil mir der Post darüber missfiel. Aber deine Lösung auf die vorherige Karte zurückzugehen ist ähnlich. Hört sich eher wie ein Trollversuch an als ein ernsthafter Versuch Lösungsansätze zu finden.
Dann soll es halt auch eine Lösung sein den PC ganz aus zu lassen.
Zumindest die stutter/freezes beim Boot/wakeup hat das neue Board (Asus Tuf b850) scheinbar gelöst. Kam bis jetzt nicht mehr vor. Leider hab ich wie gesagt neue Probleme, die vorher mit dem MSI-Board nie vorkamen. Und zwar Crashen/freezen jetzt meine Games gerne mal ohne Fehlermeldung. Ich bin inzwischen einigermaßen ratlos, weil das ja quasi alles sein kann. CPU, ram, psu oder vielleicht die Treiber? Die momentane Situation ist einfach extrem unschön. Manchmal kann ich über Stunden AC Shadows spielen und dann Zack einfach auf dem Desktop. Einen Freeze immer triggern kann ich mit Monster Hunter Wilds wenn ich die hochauflösenden Texturen aktiviere. Da hatte ich mit dem alten boarde in meiner Erinnerung zwar auch Lags aber eben keine freezes. Kann aber natürlich auch an dem kack game liegen. Bin einigermaßen ratlos was nun zu tun ist. Hoffen dass es doch ein treiberproblem ist und einfach abwarten? Random irgendwelche Ersatzteile ordern und abwarten?Ich habe immer noch das Problem, dass der pc beim Kaltstart oder wakeup aus dem sleep sporadisch crasht. (Maus hakelt und wenn man dann nicht neu startet gibs nen Crash) Ich glaube inzwischen, dass es am MSI Board (b850 Tomahawk) in Verbindung mit dem 9800x3d und der 5080 liegt und nicht an NVIDIA. Hab diesbezüglich folgenden thread gefunden: https://www.nvidia.com/en-us/geforc...-stutterfreeze-at-win-startup-leading-to-bla/
Überlege echt auf Verdacht ein neues Board zu holen? Kann mir vielleicht jemand von euch was dazu sagen?