Das hast du sicherlich gut gemacht und wenn du dein Wissen teilen magst, bin ich auch stolz auf dichich möchte dir und keinem anderen zu nahe treten aber was meinst du wir ich zu meinem aktuellen Wissenstand AM5 nach 10 Jahren i7-4790k gekommen bin?
Ich habe seit Neukauf im April genau das getan: im HWLuxx und OC.net Forum alle Threads von vorne bis hinten durchgearbeitet und mir meine Informationen zusammen gesucht
klar finde ich heute noch reichlich neue Infos aber vom Grundsatz her stammt mein Wissen aus eigener Recherche und try&error![]()

Ich komme übrigens vom 6600k und bin erstaunt, dass man sich bei AMD nach 6 Jahren Ryzen in der 5. Generation noch immer wie ein Betatester fühlt.
Egal... macht mir ja auch etwas Spaß und abgesehen vom idle Verbrauch gibt es nichts wirklich problematisches an der Plattform.
Ich hab allerdings neben dem PC noch andere Hobbys und mich in der gleichen Zeit scheiden lassen und FPV fliegen und tunen(macht richtig Spaß, wenn man gerne bastelt, da man direkt sensorisches Feedback bekommt) gelernt. 😅
Was die Jungs bei Betaflight machen ist nach Lehrbuch opensource und sehr schön dokumentiert.
Für trial&error und alles auf eigene Faust habe ich zu viele Interessen und zu wenig Zeit.
Ich will das Rad nicht neu erfinden und forschen, sondern nur mein vorhandenes, soweit es mit vertretbarem Aufwand geht und meine Neugier befriedigt, optimieren.
