[Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

Die 460€ XT ist tatsächlich für morgen via DPD in Zustellung. Bin so gespannt ob da für ihn was nach kommt oder nicht 😀
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich finde die Gründe in Sachen Preis/Leistung schon ganz nett. Wenn man von einer 3080 kommt und nicht über 1000€ ausgeben mag dann führt schon fast kein Weg an der XT vorbei. Die 4070Ti bringt ja kaum einen Sprung nach vorne in der Leistung. Zumal von einer 80 auf ne 70Ti upgraden auch irgendwie kackig ist. Ja ich weiß, Namen sind Schall und Rauch, aber gefallen muss es mir nicht und dann geht das Geld halt anderswo hin. Jetzt hab ich 50€ mehr gezahlt zur 4070Ti und dafür 10 bis 15% mehr Leistung und satte 8GB mehr Speicher. Für mich Okay. Wenn die Taichi totaler Mist ist dann hab ich sogar nen Fuffi weniger gezahlt :fresse:
Geht am Ende nur darum was einen selbst glücklich macht und nicht wie andere die Situation bewerten. Wenn die Karte deinen Ansprüchen gerecht wird, ist doch alles tutti. Man muss halt nur schauen, dass man für die AIB Karten nicht zu viel zahlt, wo die Referenzteile ja so ihre Problemchen haben.
 
Es gibt halt wenig Gründe sich eine AMD Karte zu holen bei dieser Gen.
Der Preisvorteil ist fast dahin, Verbrauch um einiges höher, Idle Verbrauch höher, Raytracing so lala, DLSS3 usw.
DLLS würde ich aber nicht mehr als vorteil anführen, die aktuellen Karten sind Nativ schnell genug für alles. Und diese Fake Frames taugen nur für singleplayer.
 
Seit W3 next gen ist RT für mich aber schon ein Grund. Auch bei Hitman 3 ist das eine Verbesserung. Das sieht schon fein aus und läuft auf einer 4090 auch ohne FG sehr gut. Aber Du hast Recht, am Ende alles eher für SP relevant.
 
DLLS würde ich aber nicht mehr als vorteil anführen, die aktuellen Karten sind Nativ schnell genug für alles. Und diese Fake Frames taugen nur für singleplayer.
Dazu kommt, dass RayTraicing bei Shootern im MP eh ausgeschaltet wird bzw, keiner drauf achtet. Ich selbst hatte BFV mit RT mit einer 2070 gespielt. Klar, sah gut aus wenn man hingschaut hat. Aber nach ein paar Wochen hat man es ausgemacht, einfach um mehr FPS zu bekommen und man eh nicht drauf achtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit W3 next gen ist RT für mich aber schon ein Grund. Auch bei Hitman 3 ist das eine Verbesserung. Das sieht schon fein aus und läuft auf einer 4090 auch ohne FG sehr gut. Aber Du hast Recht, am Ende alles eher für SP relevant.
Hängt halt davon ab was man zockt. Im Moment zocke ich Monster Hunter Rise. Da brettert die XT locker 120fps @ 4k raus. Hätte meine 3080 aber wahrscheinlich auch getan 😅 Wollte halt auch zu AMD wechseln für Freesync Premium Pro. Und weil ich mir eine 4090 nicht leisten kann. :fresse:
 
Die xfx nochmal fix benchen und dann die Taichi einbauen und benchen. Außerdem noch ein drittes PCIe Kabel ziehen. Hab bisher immer nur 2 gebraucht. :d
 
Die xfx nochmal fix benchen und dann die Taichi einbauen und benchen. Außerdem noch ein drittes PCIe Kabel ziehen. Hab bisher immer nur 2 gebraucht. :d
Bin gespannt : )
 
Generell bin ich sehr verwundert, warum nur XFX und mit leichten Abstrichen PowerColor es schaffen eine gute Verfügbarkeit herzustellen.

Von AsRock und Sapphire ist die Verfügbarkeit ja immer noch sehr dünn.
Priorisieren die eher NA statt EU oder kriegen die einfach nicht so viele Chips?
 
Hab die xtx Taichi. Temperatur und Lüfterlautstärke sind sehr gut und mit dem oc BIOS 32k in time Spy. Im Leerlauf total unauffällig, unter last nerviges spulenfieben. Wollt die Karte schon zurück schicken aber nen Tag später war das irgendwie komplett weg. Zumindest konnte ich gestern beschwerdefrei zocken. Konnt noch nicht eruieren worans lag. Eventuell liegt's an der Begrenzung auf 144hz, muss ich mir aber genauer anschauen, wenn ich wieder daheim bin
PS. Läuft mit 5800x3d und Straight Power 11 (750w)
 
Hab die xtx Taichi. Temperatur und Lüfterlautstärke sind sehr gut und mit dem oc BIOS 32k in time Spy. Im Leerlauf total unauffällig, unter last nerviges spulenfieben. Wollt die Karte schon zurück schicken aber nen Tag später war das irgendwie komplett weg. Zumindest konnte ich gestern beschwerdefrei zocken. Konnt noch nicht eruieren worans lag. Eventuell liegt's an der Begrenzung auf 144hz, muss ich mir aber genauer anschauen, wenn ich wieder daheim bin
PS. Läuft mit 5800x3d und Straight Power 11 (750w)
Liegt an der Begrenzung. Hohe FPS fangen die Spulen an zu rattern. Wir bei meiner RedDevil 6900xt auch so.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So 1080mV bei 3000Mhz Taktziel sind es geworden. Bei 1075Mhz ist noch minimal ein Ruckeln spürbar in BF2042, bei 1080Mhz ist alles fein.

Lüfterkurve noch angepasst, PL -10% bin zufrieden!

Die Battlefield Reihe bleibt für mich der einzigwahre Stabilitätstest. 1050Mhz bei 3100Mhz liefen im Timespy Extreme mit 99,5% durch. BF2042 stürzt nach 5 Minuten damit ab und hat unsägliche Rucker. Genauso bei RAM OC oder Prozessor OC. Läuft BF hab ich keine Probleme, war bei BFV vorher schon genauso
Ich dachte es bei mir auch 1070mV abstürz im Battlefield. Dann eine Runde normal mit 1080mV gezockt und 2 Stunden später bei der zweiten Runde Abstürz. Also 1090mV bei mir. TimeSpy lief auch mit 1050mV.
 
Erstes Fazit ist etwas durchwachsen. Lautstärke ist sehr gut und Spulenfiepen ist noch okay. Allerdings scheint sie im Moment bei 15% Powerlimit festzustecken oder irgendwas anderes spinnt da rum. Ich hab morgen Urlaub und teste weiter. Im Moment macht das irgendwie alles keinen Sinn. :fresse:
 
was meinste die bleibt bei 15% powerlimit stecken? Zieht nicht mehr strom?
Im Moment spuckt es ähnliche fps aus. Egal ob ich den Regler auf 0% oder 15% Powertarget hab. Und die Werte ähneln der merc mit 15%.
 
Schau ich morgen. Aber bisher so maximal knapp über 70°.
 
Selbe fps unabhängig vom Power-Limit - bist du da bereits im Temperaturlimit?
 
War der hier schon bekannt?


angeblich schon im Sommer 22 geschrieben, würde zu dem giga Gerücht passen. Sprang mich grade beim Kaffee trinken und surfen an...
Kann nicht einschätzen was daran ist oder nicht *schulterzuck*
 
War der hier schon bekannt?


angeblich schon im Sommer 22 geschrieben, würde zu dem giga Gerücht passen. Sprang mich grade beim Kaffee trinken und surfen an...
Kann nicht einschätzen was daran ist oder nicht *schulterzuck

Also ich gehe fest davon aus, dass AMD natürlich 2024 neue Karten rausbringt. Nach RDNA3 folgt RDNA4.
 
War der hier schon bekannt?


angeblich schon im Sommer 22 geschrieben, würde zu dem giga Gerücht passen. Sprang mich grade beim Kaffee trinken und surfen an...
Kann nicht einschätzen was daran ist oder nicht *schulterzuck*
Was ist daran "Gerücht"? Alle 2 Jahre kommt eine neue Generation raus, da muss man nicht viel Kaffeesatz lesen. Bis dahin werden wieder viele maßlos überzogene Aussagen getroffen, wie sehr die jetzige Generation in den Schatten gestellt wird und kurz vor Release werden die alten Karten verramscht. Letzteres ist bei der aktuellen Marktentwicklung eigentlich der interessanteste Aspekt an der ganzen Geschichte.
 
Ach keine Ahnung, ich komm mit dem Releasezyklen komplett durcheinander.
RDNA kam 2019 und Ende 2020 war schon Big Navi da, jetzt seit Weihnachten 22 ist RDNA3 am start und 24 kommt was neues angeblich?
Ich finde das schnell.

Aber wie gesagt, was an einer News aus Sommer 22 aktuell noch dran ist?
AMD hat selbst festgestellt das die Gamingsparte in Q4 eingebrochen ist, ich bin gespannt.
 
Stimmt.
Hoffe einfach nur, dass es mit den Preisen weiter abwärts geht und ich im März oder April einen Schnapper machen kann.
 
Schau ich morgen. Aber bisher so maximal knapp über 70°.
Schon die Powerdraws mit HWinfo geprüft?

Erschreckend ist auch Gesamt Power Draw mit PCIe...

Bei meiner (nitro) kann ich zwischen 365W, 405W, 465W sliden.


Durch den Wechsel von 5900X auf 5800X3D ist zumindest die CPU W Leistung gesunken. Von bis zu 185W auf ~ 100W maximal. Bei höheren FPS im Game.
 

Anhänge

  • power_benchsettings_pl+15.PNG
    power_benchsettings_pl+15.PNG
    3,6 KB · Aufrufe: 100
  • power_pl-10.PNG
    power_pl-10.PNG
    3,9 KB · Aufrufe: 95
  • power_seriensettings.PNG
    power_seriensettings.PNG
    3,5 KB · Aufrufe: 107
So hier mal paar Gedanken zur Taichi und ein paar Daten bzw. der Vergleich zur XFX Merc.

Die Karte wirkt mächtig und wuchtig und hat ein ordentliches Gewicht. Die 110mm Lüfter links und rechts wirken tatsächlich größer als die sonst gewohnten 100mm. Es ist schade, dass die Front "nur" Plastik ist aber dafür ist es schön gestaltet. Die Backplate ist stabil gefertigt und die Karte wirkt im Ganzen sehr solide. Das RGB ist gar nicht schlecht gemacht und lässt sich einfach steuern. Das Schöne: Die RGB Software muss nur einmal gestartet werden und kann nach dem Einstellen der gewünschten Effekte sogar deinstalliert werden. Sollte man kein AsRock Mobo haben ist dies eh zu empfehlen, da es hier und da zu Problemen mit der Boardeigenen Software kommen kann.

Im Vergleich zur Merc wirkt die Taichi aufregender verarbeitet aber nicht zwangsweise besser. Gerade beim Gewicht fühlen sich beide ähnlich, obwohl der Kühlkörper der Merc kleiner dimensioniert ist. Dies liegt vielleicht aber eher daran, dass die Shroud bei der Merc aus Metall ist. Korrektur: Ist doch nur Plastik. Zur Kühlung aber nicht unbedingt viel beiträgt.

Hier noch ein paar Vergleichsbilder:
PXL_20230202_205421758.jpg
PXL_20230202_205254123.jpg
PXL_20230202_205200991.jpg
PXL_20230202_205345668.jpg


Jetzt zu den Benchmarks:

Titel / Karte inkl. SettingsMerc StockMerc +15%Taichi StockTaichi +15%Taichi Quiet BiosTaichi Quiet Bios +15%
Time Spy Extreme (G-Score)123591286812670131711236412915
Rainbow 6 Siege (avg/min/max)318 / 265 / 364329/273/377324/270/371328/273/376320/266/367327/271/374
Division 2 (Frames ges. / avg)13156 / 14713506 / 15113630 / 15313748 / 15413289/14913588/152
Cyberpunk 2077
(avg/min/max)
70/55/8872/57/9172/57/8873/58/9172/57/9274/58/92
World War Z (Frames ges. /avg)12427/21613217/22313237/22313177/22212847/21613245/223
Durchschnitts FPS175181180182176181
Boardpower310W(?)350W(?)350W400W310W350W

Um den Timespy-Wert zu verarbeiten hab ich den einfach durch 100 geteilt und gerundet. Sind nicht die realen FPS aber es sind vergleichbare Punkte.

Die Merc war bei dem ganzen auf 35% Lüftergeschwindigkeit eingebremst. Sonst ist die nicht brauchbar. Das ist echt zu abartig wie die ausrastet. Die Taichi hingegen kann man getrost selbst ihr Ding machen lassen. Selbst das Powerbios ist flüsterleise. Gerade im Vergleich zur Merc. Zwischen dem Power und dem Quiet-Bios ist mir gefühlt kein großer Unterschied in der Lautstärke aufgefallen. Messen konnte ich das nicht.

Neben der Lautstärke spielt auch die Temperatur eine Rolle. Bei der 7900XT gefühlt aber eher weniger. Die Karten bleiben eigentlich alle unter 80° auch mit moderat eingestellten Lüftern. Jedoch wird der Hotspot bei der Taichi recht warm. Mit Furemark und vollen 400W kam ich auf dicke 105°! Allerdings blieben die Lüfter weiterhin souverän leise und konnten den Hotspot dort stabilisieren. War nicht angenehm aber da ich recht wenig Furmark zocke in meiner Freizeit tangiert es mich jetzt nicht so sehr.

Ich finde man erkennt auch schön, dass bei ca. 350W son bissl der Sweetspot ist. Die Temps und Lautstärke gehen noch klar und die FPS sind im Grunde identisch mit den 400W. Ich habe auch ehrlich das Gefühl, dass die Taichi nicht unbedingt eine 400W Karte ist. Sie möchte eher leise sein und gut aussehen. Und das kann sie verdammt gut.

Aber abgesehen von den Lüftern gibt es ja noch den anderen leidigen Punkt: S P U L E N F I E P E N :kotz:
Aber oh Herr, du hast uns erhört! Die Spulen der Merc sind sehr sehr leise. Ich hab schon lange keine so gute Karte mehr gehört! Wirklich großes Lob an XFX an dieser Stelle! :banana:
Und die Taichi? Nicht ganz so gut aber in der heutigen Zeit noch absolute Oberklasse. Nerviges Fiepen setzt so ab 500 bis 600 FPS ein. Bei Rainbow 6 im 300er Bereich sehr unauffällig. Bei WWZ im Menü ging auch bissl was los aber da hab ich keine Ahnung wie viel FPS da anliegen und es ist noch weit davon entfernt gewesen nervig zu sein. Während des Benchmarks war es wieder leiser.
Disclaimer: Als Netzteil werkelt bei mir ein Corsair HX1200. Daher könnte es sich bei euch anders verhalten.

Tja welche ist jetzt der "Gewinner"?

Das hängt vom Blickwinkel ab.

Vom Aussehen her würde ich sagen ein unentschieden. Außerhalb des Case sieht die Taichi cooler aus. Verbaut hat die Merc allerdings einen gewissen Charme der nicht von der Hand zu weisen ist. Sie wirkt klassisch und elegant. Wohlgemerkt sind die Karten bei mir vertikal verbaut. Was auch auffällt: bei der Taichi hören genau in der Mitte, unter dem beleuchteten Fan, die Kühlfinnen auf. Da klafft eine richtige Lücke und das schaut leider etwas albern aus.

Wenn es rein nach der Leistung des Kühlers geht eindeutig die Taichi. Sie bleibt um Welten leiser und hält dabei auch noch die bessere Temperatur. Auch ist die Lüfterkurve ab Werk perfekt. Die Merc versagt da leider.

Bei der Leistung in Games sind beide im Grunde gleichauf. Wer sich ein dickes Leistungsplus durch ein höheren PL erhofft wird hier leider enttäuscht.

Und letztendlich Preis/Leistung: tja hier wird es schwierig. Die Merc hier kam von Kleinanzeigen, unbenutzt und leider ohne Rechnung für 850€. Die Taichi aus dem Mindstar für 950€. Die Preise sind leider nicht wirklich vergleichbar. Gebraucht vs Neu und dann noch ohne Rechnung. Geht gar nicht! Schauen wir also in die Preisvergleiche:

Die Merc gab es lange Zeit für 970€ und mittlerweile sogar für 950€ bei seriösen Anbietern. Zudem ist sie immer in Massen verfügbar und wenn ihr Problem mit der Karte habt werdet ihr genug Leute online finden die genau die gleiche Karte haben und euch weiterhelfen können.
Die Taichi hingegen ist ein absolutes Einhorn. Der beste Preis bisher war (bei sinnvoller Verfügbarkeit) 1090€. Im Moment ist sie nur bescheiden lieferbar und kostet fast 1300€! Dafür bekommt ihr locker eine XTX Costum! Daher geht hier der Win eindeutig an die Merc.

Allen in allem kann man sagen, dass die Taichi die bessere Karte ist, sofern man sie zu einem vernünftigen Preis beziehen kann. Wer allerdings einfach sorglos eine Costum kaufen will für einen "schmalen Taler" (bei fast 1000€ :fresse2: ) der greift zur Merc. Sollte aber nicht davor zurückschrecken ein bisschen Hand an die Lüfterkurve zu legen um wirklich alles aus der Karte rauszuholen.

Ich persönlich werde zum jetzigen Zeitpunkt die Taichi behalten und die Merc weiterverkaufen. Sie ist die kopfschmerzfreiere Karte und ich hab ne Rechnung. Das ist den Aufpreis wert.

Ich hoffe der Vergleich hat euch gefallen. :) Das war paar Stunden Arbeit aber nun ist ja alles geschafft...oder doch nicht?!?!?!

A new Challenger appears!! Ich konnte mir im Alternate Outlet eine Nitro+ für 999€ sichern. Der Endgegner ist bereits auf dem Weg und sollte Montag ankommen. Da ich Urlaub hab wird auch gleich probiert. :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh