Germanium
Experte
- Mitglied seit
- 04.02.2019
- Beiträge
- 1.330
- Desktop System
- Hauptrechner
- Laptop
- Schenker Via 15 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen Threadripper 3960X
- Mainboard
- Asus ROG Strix TRX40-XE Gaming
- Kühler
- Custom-Wakü
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 256GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce RTX 3090
- Display
- 2x LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- 5x Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- 4x LG BU40N
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC FS
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 5 Rev. B (schwarz)
- Netzteil
- be quiet! Derk Power Pro 11 (1200W)
- Keyboard
- Logitech G413 Carbon
- Mouse
- Endgame Gear XM1r (schwarz, kein RGB)
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro (64-Bit)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Sonstiges
- Kopfhörer: Sennheiser HD 820
- Internet
- ▼200 MBit ▲5 Mbit
Ich würde tatsächlich etwa 1/5 des Wassers rausnehmen. Das Luftpolster im AGB dient auch dazu, Volumenschwankungen des Wassers aufzufangen, die durch den Temperaturwechsel entstehen.oder lieber wasser ablassen?
Wie genau hast du sie gespült? Nur mit Wasser? Falls ja, das ist nicht immer ausreichend, gerade bei Radis. Ich verwende da zusätzlich CB grün (Universal Fettlöser) oder notfalls Spülmittel. Damit kriegst du alle Produktionsrückstände raus.habe die Radiatoren und Schläuche durchgespült vor inbetriebnahme..







Die ganze Frischluft muss ja auch wieder raus und da habe ich dann einige Plätze freigelassen. Besser gemacht hat es das nicht, weil das Problem im unteren Bereich liegt, wo die Pumpen alle hinter Radis liegen und es da dank der ganzen Schläuche doch etwas eng wird.