jelais99
Enthusiast
- Mitglied seit
- 18.07.2009
- Beiträge
- 695
- Desktop System
- Mac Mini M4 Pro
- Laptop
- Macbook Air M4 15 Zoll
Machen sich die Taktsprünge wie sie wohl im Quietmode auftreten auch in den Frameverläufen bemerkbar?
Diese Taktsprünge hat man im Ht4u Test festgestellt: Auch künftig gibt es hier keine Möglichkeit die Techniken von AMD und NVIDIA exakt miteinander zu vergleichen, denn während NVIDIA nach dem Erreichen von Limits praktisch eine gleichbleibende Taktung vorhält, schwankt diese bei der Darbietung der R9 290X massiv. Sprünge zwischen 820 und 890 MHz in Bruchteilen von Sekunden sind dabei keine Seltenheit.
Quelle: Testberichte & Artikel bei HT4U.net
Wenn dadurch die FPS zu sehr schwanken sollten, würde man das ja auch im Spielverlauf bemerken bzw. müsste dann der Spielfluss "ruckeliger" erscheinen.
Diese Taktsprünge hat man im Ht4u Test festgestellt: Auch künftig gibt es hier keine Möglichkeit die Techniken von AMD und NVIDIA exakt miteinander zu vergleichen, denn während NVIDIA nach dem Erreichen von Limits praktisch eine gleichbleibende Taktung vorhält, schwankt diese bei der Darbietung der R9 290X massiv. Sprünge zwischen 820 und 890 MHz in Bruchteilen von Sekunden sind dabei keine Seltenheit.
Quelle: Testberichte & Artikel bei HT4U.net
Wenn dadurch die FPS zu sehr schwanken sollten, würde man das ja auch im Spielverlauf bemerken bzw. müsste dann der Spielfluss "ruckeliger" erscheinen.




Ist ja auch eine tolle Karte, die du hast. 

