Hardwareluxx > Tags > Ryzen Threadripper Pro - Hardwareluxx Thema: Ryzen Threadripper Pro Für Ryzen-Threadripper-Pro-CPUs: Bilder und Daten zum ASRock Rack WRX80D8-2T Aus dem Hause ASRock Rack gibt es wieder einmal eine neue Workstation-Platine, die auf den Namen WRX80D8-2T hört und dessen sWRX8-Sockel einen AMD-Ryzen-Threadripper-Pro-3000/5000 aufnehmen kann. Auf der Platine selbst befinden sich zahlreiche PCIe-Steckplätze und auch für etwas Storage sind entsprechende Anschlussmöglichkeiten vorhanden. Die grüne...... [mehr] AMD stellt Ryzen Threadripper Pro auf Basis von Zen 3 vor (3. Update) Nach mehreren Gerüchten und der Vermutung, AMD könnte die Zen-3-Generation für die Ryzen-Threadripper-Reihe gänzlich überspringen ist es heute doch noch soweit und AMD präsentiert die Ryzen-Threadripper-Pro-5000-WX-Serie. Damit ist für all diejenigen, die auf ein Update der "einfachen" Ryzen-Threadripper-Prozessoren gehofft haben, die Luft aber auch...... [mehr] MSI stellt WS WRX80 für Ryzen Threadripper Pro vor Gestern präsentierte AMD die neuen Workstation-Prozessoren der Ryzen-Threadripper-Pro-5000-WX-Serie. Diese bringen bis zu 64 Kerne auf Basis der Zen-3-Architektur und heben die Ryzen-Threadripper-Serie auf die aktuelle...... [mehr] Lenovo ThinkStation P620 mit neuen Ryzen Threadripper Pro 5000 Mit der Vorstellung der Ryzen-Threadripper-Pro-5000-WX-Prozessoren aktualisiert Lenovo als Premium-Partner seine ThinkStation P620 mit Unterstützung eben dieser neuen Prozessoren mit bis zu 64 Kernen. An...... [mehr] Nur Pro-Modelle: Ryzen Threadripper 5000 nicht für HEDT (Update) Nach dem Start der letzten Ryzen-Threadripper-Generation im Februar 2020 ist es still um die High-End-Desktop-Serie geworden. Ende 2020 wurde dann noch eine Pro-Serie vorgestellt, die wir uns im Form des ... [mehr] GeForce NOW bekommt RTX-3080-Cloudversion mit 24 GB GDDR6X NVIDIA hat eine weitere Klasse für das Cloudgaming via GeForce NOW vorgestellt. Auf "Gratis" und "Priority" folgt nun noch "RTX 3080" und wie der Name schon verrät soll hier die Leistungsklasse einer GeForce RTX 3080 erreicht werden. Laut NVIDIA soll damit ein Gaming in 1440p mit 120 FPS bzw. in 4K mit 60 FPS und HDR möglich gemacht werden. Natürlich wird auch ein Raytracing...... [mehr] Drei Kühler für den Ryzen-Threadripper-Pro im Kurztest Für den Test des Ryzen Threadripper Pro 3995WX waren wir natürlich auch auf eine Kühlung angewiesen, welche die TDP von 280 W dauerhaft gewährleisten kann....... [mehr] In der Redaktion eingetroffen: AMD Ryzen Threadripper Pro und ASUS Pro WS WRX80E-SAGE SE WIFI Gleich zwei High-End-Komponenten haben uns noch vor dem Wochenende erreicht und da es sich jeweils um ein besonderes Stück Hardware handelt, wollen wir diese schon einmal vorstellen, bevor wir uns an den Test machen. Zum einen erreichte uns der AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX. Dabei handelt es sich um das Spitzenmodell der aktuellen...... [mehr] Mainboards für AMDs Ryzen Threadripper Pro von ASUS und Gigabyte (Update) Offenbar wird AMD die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren doch noch außerhalb des OEM- und SI-Marktes verkaufen, denn nun sind bei Videocardz zwei Fotos eines Mainboards mit WRX80-Chipsatz aufgetaucht, die eben für...... [mehr] Das sind die Preise der Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren Zur CES kündigte AMD nicht nur die nächste Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren an, sondern hatte auch einige kleinere Neuigkeiten mit dabei. Unter diesen war die Meldung, dass man die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren nicht mehr nur exklusive den OEMs anbietet, sondern das diese in den regulären Handel und damit für jedermann erhältlich sein sollen. Der...... [mehr] AMD macht Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren allen verfügbar Der Schritt die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren nicht nur einigen wenigen OEMs und SIs zugänglich zu machen wurden bereits länger vermutet und nun seitens AMD bestätigt. AMD verkündete auf der CES, dass die Workstation-Prozessoren mit 128 anstatt 64 PCI-Express-4.0-Lanes sowie acht anstatt vier Speicherkanälen ab sofort auch Endkunden direkt zur Verfügung...... [mehr] Ryzen Threadripper Pro: WRX80-Chipsatz ist einfach nur ein TRX40 Mitte Juli stellte AMD die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren vor. Diese bringen unter anderem acht Speicherkanäle für DDR4-3200 und bis 128 PCI-Express-4.0-Lanes – im Unterschied zu vier Speicherkanälen und nur 64 Lanes, wie dies für die Standard-Modelle des Ryzen Threadripper der Fall ist. Die Workstation ... [mehr] Acht Speicherkanäle: AMD präsentiert die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren Die Gerüchte aus dem November 2019 manifestierten sich über die vergangenen Tage und heute lässt AMD die Blase platzen: Für den Workstation-Markt stellt AMD die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren vor. Diese bieten neben einigen Pro-Funktionen vor allem die volle Anbindung des Arbeitsspeichers über acht Kanäle. Damit schließt AMD die Lücke, die aktuell noch...... [mehr] Lenovo ThinkStation P620 verwendet AMDs Ryzen Threadripper Pro Die neuen Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren von AMD kommen exklusiv in den ThinkStations von Lenovo zum Einsatz. Alle Details zu den neuen Workstation-Prozessoren von AMD finden sich in...... [mehr] Erneute Anzeichen zu Ryzen Threadripper Pro mit acht Speicherkanälen Zur Einführung der Ryzen-Threadripper-Prozessoren der dritten Generation Ende 2019 gab es Gerüchte, es gäbe eine weitere Serie an Prozessoren, die genau wie die EPYC-Prozessoren, acht statt nur vier Speicherkanäle bieten würde. Doch aus den ... [mehr]