Werbung
In seinem Developer-Bereich hat NVIDIA angekündigt, dass mit dem nächsten, größeren Treiber-Branch (vermutlich GeForce 580.xx) die Unterstützung einiger GeForce-Generationen eingestellt wird. Namentlich wären dies die Karten auf Basis der Maxwell-, Pascal- und Volta-Architektur, bzw. der GeForce-700-, GeForce-900- und GeForce-10-Serie sowie wohl eher als Exot der Titan V (Volta-Architektur).
Damit verlieren nicht alle GeForce-GTX-Karten die Unterstützung, denn mit der GeForce-GTX-16-Serie verbleiben diese Karten in den zukünftigen Treiber-Versionen. Diese basieren auf der Turing-Architektur, genau wie die ersten GeForce-RTX-20-Modelle.
Wie viele Nutzer damit zukünftig nicht mehr von den Game-Ready-Treibern abgedeckt werden, lässt sich nur schwer abschätzen. Wir sprechen mit den Maxwell-, Pascal- und Volta-Karten aber auch von Grafikkarten-Generationen, die zwischen 2014 und 2017 vorgestellt wurden.
Der zuletzt von NVIDIA veröffentlichte Treiber, der GeForce 576.80, stammt vom 17. Juni und lässt noch etwas Luft in der Versionierung, bis ein erster GeForce 580.xx erscheinen wird.