Werbung
Nachdem sie recht kurzfristig angekündigt wurde, fand Mittag eine Nintendo Direct statt. Die Show dauerte rund 60 Minuten. Wer sie verpasst hat, kann sich das Video on Demand auf YouTube ansehen. Wie zuvor schon erwartet, lief die Show unter dem Motto von Marios 40-jährigem Jubiläum. Los ging es mit der Ankündigung von Super Mario Galaxy der Film. Passend dazu erscheint ein Remake der Spiele Super Mario Galaxy 1 & 2 am 05. Oktober 2025. Neue Amiibos erscheinen Anfang 2026.
Ebenfalls Anfang 2026, genauer am 12. Februar startet Mario Tennis Fever mit 30 spielbaren Charakteren und 38 Fever-Schlägern, die jeweils Elementar-Effekte und andere Skills mit sich bringen. In der Story des Spiel werden Mario und seine Freunde in Babys verwandelt. Noch mehr Mario gibt es mit der Nintendo Switch 2 Edition von Super Mario Bros. Wonder, die auch für Anfang 2026 angedacht ist. Dann erscheinen die sogenannten Plauderblumen, die aus dem Spiel bekannt sind, in physischer Form. Eher für jüngeres Publikum gedacht ist Yoshi und das mysteriöse Buch, das auch im nächsten Frühjahr starten soll. Dabei findet der grüne Dino ein ominöses Buch, in dem die neuen Abenteuer spielen.
Den ersten Shadow Drop stellte Storm Lancers da. Der 2D Side-Scroller mit Couch-Koop ist ab sofort verfügbar. Ein süßes Farming- und Survival-Spiel, bei dem wir auf einer abgelegenen Insel unser Dorf aufbauen, startet mit Dinkum am 6. November 2025 auf der Konsole. Ein weiteres Indiespiel ist Popucom, das auf Farbrätseln basiert. Bis zu vier Spieler können noch im Winter 2025 gemeinsam starten
In Tomodachi Life - Wo Träume wahr werden wartet eine Insel voller Mii Charaktere. Gezeigt wurde unter anderem der Charakter-Editor. Das Gameplay hat einen Touch von Sims, da wir unsere Mii-Charaktere versorgen müssen, während sie ihr Leben leben. Das Spiel soll im Frühjahr 2026 erscheinen. Weitere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Blutig wird es in der Mortal Kombat Legacy Collection. Sie startet digital am 30. Oktober 2025, physisch am 12. Dezember 2025 und beinhaltet Dokumentationsmaterial und allerlei Spiele aus verschiedenen Konsolen-Generationen. Das Final Fantasy 7 Remake Intergate erscheint am 22. Januar 2026. Eine Mischung aus Crafting, Bau und Kampf bietet Lynked: Banner of the Spark, das ebenfalls als Shadow Drop direkt veröffentlicht wurde.
Eine Switch-2-Version von Hades 2 wurde ebenfalls angekündigt. Im TV Modus sind bis zu 120 Frames möglich. Das Spiel erscheint am 25. September digital und am 20. November physisch. Passend zu Kirby Air Riders, das wir hinter den Kulissen der gamescom bereits spielen konnten, werden zwei neue Amiibos präsentiert. Sie werden gemeinsam mit dem Spiel am 20. November 2025 starten. Kirby Air Riders soll noch mal eine eigene Show erhalten, die demnächst angekündigt wird.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Die Show bot auch neue Informationen zu Hyrule Warriors. Wie in der Dynasty-Warriors-Reihe treten die Spieler darin gegen große Horden von Gegnern an. Auch hier wird es einen Splitscreen-Koop geben. Über Game-Share können zwei Personen spielen, auch wenn nur einer das Spiel besitzt. Nun wurde auch der lange erwartete Release-Termin bekannt gegeben. Das Spiel erscheint am 6. November 2025. Dragon Quest VII Reimagined wird am 5. Februar 2026 erscheinen.
Ein Kracher war die Vorstellung des Kult-Systems Virtual Boy. Dieser wird in einer neuen Variante für die Nintendo Switch und Nintendo Switch 2 neu aufgelegt. Mit der klassischen roten Grafik werden 14 Klassiker am 17. Februar 2026 neu erscheinen. Der Virtual Boy ist einerseits in der Original Plastikfassung, andererseits als Cardboard-Alternative verfügbar und kann ab heute vorbestellt werden.
Fatal Frames 2 erhält 2026 eine Reimagined-Edition. Ein neuer Trailer zu Metroid Prime 4 zeigte unter anderem Szenen auf dem Motorrad und dem Kampf im Spiel. Dieser funktioniert auch über die neue Maussteuerung der Switch 2, was wir bei unserem Besuch bei Nintendo ausprobieren konnten. Release ist am 04. Dezember 2025. Am 6. November und 04. Dezember werden auch neue Amiibo-Figuren zum Spiel erscheinen.
Für Donkey Kong Bananza wurde ein neuer DLC vorgestellt. Dieser beinhaltet den neuen Modus Smaragdrausch. Wer Fossilien aufhebt, kann nun einen von drei Boni aktivieren. Banadium Juwelen geben uns zufällige Skills. Alle Vorteile und Fähigkeiten werden nach jedem Run zurückgesetzt. Es handelt sich also quasi um ein Rogue-Like. Gute Runs schalten uns Ingame-Errungenschaften, die dauerhaft wirken, frei. DK Insel und Smaragdrausch wird als Shadow Drop noch heute veröffentlicht.
Eine Mischung aus Minecraft und Pokémon wartet in Pokémon Pokopia. Spieler gehen als Ditto, der sich in einen Mensch verwandelt hat, auf Abenteuer und treffen dabei allerlei bekannte Pokémon aus den Spielen. Sie bauen ihr eigenes Dorf mit Farming und Crafting. Das Spiel erscheint 2026.
Danganronpa 2x2 stellt eine überarbeitete Fassung des Originals mit einem ganz neuen Szenario dar und erscheint 2026. Dynasty Warriors Originssoll nun auch für Switch 2 erscheinen. Außerdem wird ein kostenpflichtiger DLC die Story um neue Elemente erweitern. Beides erscheint am 22. Januar 2026. Monster Hunter Stories 3 kommt am 13. März 2026. Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 gleichzeitig mit Versionen von Resident Evil 7 und 8 für die Switch 2. Als letzte Ankündigung der Show wartete mit Fire Emblem Fortunes Wave rundenbasierter Titel, der ebenfalls 2026 erscheinen wird.