Spielwelt
Werbung
Die große Stärke des Spiels ist der fantastische Soundtrack. Die Musik ist je nach Passage sehr prägnant. Dies ist jedoch nie störend, da einige der Songs speziell zur aktuellen Geschichte geschrieben wurden und dem Aufmerksamen weitere Infos geben. Ein weiterer Pluspunkt ist neben dem Soundtrack eindeutig die wunderschöne Landschaft. Die Sümpfe als Setting sind nicht nur unverbraucht, sie bieten auch viel Gelegenheit, mystische und romantische Stimmung ins Spiel zu bringen. Dies gelingt den Entwicklern von Compulsion durchweg, da alle Orte im Spiel zum Erkunden einladen.
Look & Optionen
Der Animationsstil, der sehr nach Stop Motion aussieht, hat eindeutig etwas für sich. Allerdings ist er auch ebenso gewöhnungsbedürftig. Er erinnert vor allem im laufenden Spiel eher an ein FPS-Problem. Die Bewegung der Figuren wirkt hakelig. In den gerenderten Videos ist dies jedoch nicht der Fall und das Stilmittel erreicht sein Ziel. Auf Wunsch kann der Effekt jedoch im Menü unter Gameplay deaktiviert werden. Dies wurde von den Entwicklern nachträglich auf Wunsch vieler Spieler eingefügt. Das Deaktivieren ändert die Filmsequenzen zwar nicht, beseitigt aber die vermeintlichen Ruckler im laufenden Spiel.
In den Einstellungen zum Start können wir zwischen französischer und englischer Sprachausgabe wählen. Deutsch ist nur in den Untertiteln verfügbar. Bei den Untertiteln gibt es ein großes Problem, da diese ohne einen Hintergrund angezeigt werden. Die weiße Schrift ist auf weißen Hintergründen im Spiel beinahe nicht zu lesen.
Die Wegfindung im Spiel wird durch den bereits erwähnten Leitstrang unterstützt. Dieser ist zu Spielbeginn eigentlich inaktiv und kommt mit der Story nach einiger Zeit hinzu. Wer möchte, kann die Navigationshilfe aber auch schon vor dem Start aktivieren, um sich von Anfang an unterstützen zu lassen. Zur Wahl stehen zudem fünf verschiedene Schwierigkeitsgrade. Auf dem untersten, Wahrsagerin, liegt der Schwerpunkt auf der Geschichte und Kämpfe sind keine Herausforderung. Heilerin stellt den einfachen Schwierigkeitsgrad dar, während Weberin ein ausgewogenes Erlebnis aus Kämpfen und Story bieten soll. Für Fortgeschrittene gibt es dann Große Weberin mit den schwierigsten Kampfherausforderungen. Die sogenannte angepasste Tapisserie bietet die Möglichkeit, Werte individuell einzustellen. Im Test haben wir uns, wie von den Entwicklern empfohlen, für ausgewogen entschieden.