NEWS

Ryzen 5 9500F

Mitte September und zunächst nur in China

Portrait des Authors


Mitte September und zunächst nur in China
2

Werbung

Bereits mehrfach hatten weitere AM5-Modelle der Ryzen-9000-Serie ihren Auftritt in der Gerüchteküche. Zumindest für den Ryzen 5 9500F mit sechs Zen-5-Kernen und ohne integrierte Grafikeinheit scheint es nun konkret zu werden, denn laut der taiwanischen Kollegen von Benchlife wird AMD das Modell am 16. September offiziell vorstellen.

Benchlife ist nicht nur im Besitz einiger offizieller Marketing-Folien von AMD (interessanterweise in englischer Sprache), sondern auch der Hardware selbst. Etwas konfus sind die Angaben zur Verfügbarkeit. Auf seiner chinesischen Produktseite führt AMD den Ryzen 5 9500F und nennt eine Verfügbarkeit ab dem 9. September. Die Folien allerdings sprechen von einer Verfügbarkeit ab dem 16. September. Eine weltweite Verfügbarkeit ist ebenso noch nicht vom Tisch.

Wie alle Ryzen-5-Modelle der Ryzen-9000-Serie setzt auch der Ryzen 5 9500F auf einen Zen-5-CCD mit sechs Rechenkernen samt SMT-Unterstützung, womit insgesamt 12 Threads bereitstehen. Dementsprechend sind 6x 32 KB L1-Instruction-Cache, 6x 48 KB L1-Data-Cache, 6x 1 MB L2-Cache sowie die üblichen 32 MB L3-Cache an Bord. Das F-Suffix weist zudem darauf hin, dass der Ryzen 5 9500F ohne integrierte Grafikeinheit auskommt und daher zwingend eine separate Grafikkarte für die Bildausgabe erforderlich ist.

Auf Bilibili ist bereits ein Video mit einem Test aufgetaucht. Demnach ist der Ryzen 5 9500F 3,5 % schneller als der Ryzen 5 7500F und in etwa so schnell wie der Core i5-14600K oder ein Core Ultra 5 265K. Laut AMD soll der neue Ryzen 5 9500F in Spielen in etwa 10 % schneller als sein Vorgänger sein.

Noch offen ist die Frage, wie es um die weltweite Verfügbarkeit des Ryzen 5 9500F bestellt ist und ob das Modell auch außerhalb Chinas verfügbar sein wird.

Die Ryzen-9000-Prozessoren im Überblick
Modell Kerne /
Threads
Grund/Boost-Takt L2-Cache L3-Cache Speicher iGPU TDP Preis
Ryzen 9 9950X3D 16 / 32 4,3 / 5,7 GHz 16x 1 MB 96 + 32 MB DDR5-5600 Ja 170 W 649 Euro
Ryzen 9 9950X 16 / 32 4,3 / 5,7 GHz 16x 1 MB 2x 32 MB DDR5-5600 Ja 170 W 519 Euro
Ryzen 9 9900X3D 12 / 24 4,4 / 5,5 GHz 12x 1 MB 96 + 32 MB DDR5-5600 Ja 120 W 549 Euro
Ryzen 9 9900X 12 / 24 4,4 / 5,6 GHz 12x 1 MB 2x 32 MB DDR5-5600 Ja 120 W 336 Euro
Ryzen 7 9800X3D 8 / 16 4,7 / 5,2 GHz 8x 1 MB 96 MB DDR5-5600 Ja 120 W 449 Euro
Ryzen 7 9700X 8 / 16 3,8 / 5,5 GHz 8x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Ja 65 W 278 Euro
Ryzen 7 9700F 8 / 16 3,5 / 5,5 GHz 8x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Nein 65 W ? Euro
Ryzen 5 9600X3D 6 / 12 ? / ? GHz 6x 1 MB 96 MB DDR5-5600 Ja ? W ? Euro
Ryzen 5 9600X 6 / 12 3,9 / 5,4 GHz 6x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Ja 65 W 189 Euro
Ryzen 5 9600 6 / 12 3,8 / 5,2 GHz 6x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Ja 65 W 205 Euro
Ryzen 5 9500F 6 / 12 3,8 / 5,05 GHz 6x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Nein? W ? Euro
Quellen und weitere Links KOMMENTARE (2)
Back to top