-
Der LG 38GL950G-B aus der UltraGear-Serie soll eine große Bilddiagonale mit einer erstklassigen Farbgebung Dank der Nano-IPS-Technik und blitzschnellen Reaktionszeiten kombinieren. Ob es bei dem 38-Zöller dabei zu den gleichen Darstellungsproblemen im Overdrive kommt, die wir bei seinem kleinen... [mehr]
-
Mit dem LG 34GN850-B dreht der südkoreanische Monitor-Spezialist weiter an der Geschwindigkeitsschraube seiner Ultragear-Geräte. Das verbaute Nano-IPS-Panel soll eine Reaktionszeit von gerade einmal 1 ms bieten und gleichzeitig maximal 160 Hz schnell sein. Das klingt nach einer guten Mischung,... [mehr]
-
Gigabyte kann auf eine lange Historie mit Bereich der Grafikkarten und Mainboards zurückblicken, Monitore bietet der Hersteller aus Taiwan hingegen erst seit Kurzem an. Der Aorus FI27Q-P ist erst das zweite Modell, das wir im Test haben – und das kann erneut mit zahlreichen interessanten... [mehr]
-
Der C49RG90 stellt Samsungs zweite Generation der überbreiten Gaming-Monitore dar. Wie gut sich der aktuelle 49-Zöller verkaufen kann, der mit einer gesteigerten Auflösung aufwartet, das klären wir in unserem Review.
49-Zöller sind sicherlich die extremste Ausgeburt der aktuellen... [mehr]
-
Dass auch ein Display für 250 Euro eine respektable Gaming-Leistung an den Tag legen kann, möchte LG mit seinem Ultragear 27GL63T zeigen. Der 27-Zöller kombiniert ein IPS-Panel mit einer maximalen Wiederholfrequenz von 144 Hz und unterstützt nicht nur FreeSync, sondern ist auch... [mehr]
-
Nicht jeder ist ein Fan der ultrabreiten 49-Zoll-Monitore. Wer dennoch nicht auf einen Gaming-Monitor im XXL-Format und mit allen wichtigen Gaming-Features verzichten möchte, für den hat ASUS den ROG Swift PG43UQ im Programm, der auf das klassische 16:9-Format setzt. Wie gut sich der 43-Zöller... [mehr]