NEWS

Erstes TUF-Mainboard für Ryzen

ASUS stellt das B350M-Plus Gaming vor (Update)

Portrait des Authors


ASUS stellt das B350M-Plus Gaming vor (Update)
18

Werbung

ASUS hat ein neues Sockel-AM4-Mainboard für die AMD-Ryzen-Prozessoren ins eigene Sortiment aufgenommen, das den B350-FCH erhalten hat und der TUF-Serie (The Ultimate Force) angehört. Generell ist es das erste TUF-Mainboard mit dem Sockel AM4. Es trägt den Namen "TUF B350M-Plus Gaming" wurde demnach im Micro-ATX-Format gefertigt.

Abgesehen vom Sockel AM4 wurden vier DDR4-DIMM-Speicherbänke vorgesehen, welche kombiniert bis zu 64 GB UDIMM aufnehmen können. Laut ASUS ist ein Betrieb bis DDR4-3200 kein Problem, das Vorhandensein der willigen DIMMs natürlich vorausgesetzt. Zu den Erweiterungssteckplätzen zählen ein PCIe-3.0-x16-, dazu ein mechanischer PCIe-2.0-x16- sowie ein PCIe-2.0-x1-Slot.

SSDs und Co. finden ihren Platz an sechsmal SATA 6GBit/s sowie einmal M.2 in der M-Key-Ausführung (32 GBit/s). In Letzterem kann der Besitzer ein SSD-Modul mit einer Länge von 4,2 cm bis 8 cm installieren. Mit insgesamt sechsmal USB 3.1 Gen1 und USB 2.0 kommen noch zwei schnellere USB-3.1-Gen2-Ports in der Typ-A-Ausführung hinzu. Angebunden wurden die letzten beiden genannten Anschlüsse nativ an den B350-Chipsatz. Neben dem DVI-D-, HDMI-1.4b- und dem VGA-Grafikausgang für die APUs halten sich auch ein Gigabit-LAN-Port über den Realtek RTL8111H sowie ein Realtek-ALC887-Codec einsatzbereit.

Derzeit ist noch nicht bekannt, wann und zu welchem Preis das ASUS TUF B350M-Plus Gaming in Deutschland erhätlich sein wird. Wir haben ASUS diesbezüglich kontaktiert und tragen die Informationen nach.

Update vom 05.09.2017 um 10.21 Uhr:

Inzwischen haben wir von ASUS eine Antwort erhalten. Das TUF B350M-Plus Gaming soll innerhalb der nächsten zwei Wochen erhältlich sein und für eine unverbindliche Preisempfehlung von 169 Euro den Besitzer wechseln.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Back to top