NEWS

GeForce-RTX-50-Super-Serie

Bisher keine Hinweise auf baldige Veröffentlichung

Portrait des Authors


Bisher keine Hinweise auf baldige Veröffentlichung
15

Werbung

Über den Frühsommer verteilt gab es bereits die ersten Hinweise (#1, #2 und #3) auf mögliche Kandidaten einer GeForce-RTX-50-Super-Serie – und das, obwohl die letzten Modelle der aktuellen Serie zu diesem Zeitpunkt gerade erst auf den Markt kamen. Über einen längeren Zeitraum war es danach jedoch verdächtig ruhig. Die Ruhe vor dem Sturm? Wohl eher nicht, denn zwischen dem Start der ersten Karten und einem Super-Refresh dürften sicher rund zwölf Monate liegen. Somit ist vor Anfang 2026 nicht damit zu rechnen.  

X-Nutzer hongxing2020, für gewöhnlich gut mit Informationen von Boardpartnern versorgt, schrieb nun von einer Verzögerung, die mit dem heutigen Datum in Verbindung gebracht wird.

Datenschutzhinweis für Twitter

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Twitter Feed zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Twitter setzt durch das Einbinden des Applets Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Feed. Der Inhalt wird anschließend geladen und Ihnen angezeigt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Tweets ab jetzt direkt anzeigen

Von einer Verzögerung kann aber sicherlich nur dann die Rede sein, wenn es bereits eine offizielle Ankündigung zu einem bestimmten Datum gegeben hat. Davon ist die GeForce-RTX-50-Super-Serie jedoch noch weit entfernt, denn in der Regel kündigen Hardwarehersteller neue Produkte nicht Wochen oder gar Monate vor dem Marktstart an.  

Vor Anfang 2026 ist daher nicht mit einer offiziellen Ankündigung der GeForce-RTX-50-Super-Serie zu rechnen. Aus technischer Sicht dürfte es je nach Modell einige zusätzliche Funktionseinheiten auf Basis der Blackwell-Architektur geben. Das größere Update dürfte jedoch den Speicher betreffen. Anstatt wie aktuell GDDR7-Chips mit jeweils 2 GB Speicherkapazität einzusetzen, könnte NVIDIA auf solche mit 3 GB wechseln, sodass die Speicherkapazität einzelner Karten um 50 % steigen würde. Entsprechende Hinweise darauf hat es in den Gerüchten bereits gegeben.

Back to top