Werbung
Wer sich besonders deutlich als Fallout-Fan zeigen will, bekommt nun mit einem neuen Gehäuse von NZXT eine hervorragende Möglichkeit. Das H700 Nuka-Cola präsentiert sich dafür im Stil der Nuka-Cola-Limonade, dem beliebtesten Getränk vor dem Großen Krieg in der Fallout-Welt.
Mit dem H700 Nuka-Cola bringt NZXT schon das zweite Gehäuse im Design einer großen Spiele-Marke auf den Markt. Den Anfang machte das H700 PUBG. Zwischenzeitlich hat NZXT dann auch publik gemacht, dass unter dem CRFT-Label mit weiteren limitierten Sondereditionen zu rechnen ist. Das H700 Nuka-Cola wird entsprechend auch als CRFT2 bezeichnet.
NZXT ist eine Partnerschaft mit Bethesda eingegangen, um mit dem H700 Nuka-Cola das erste PC-Gehäuse mit Fallout-Lizenz anbieten zu können. Auch das Fallout-Gehäuse soll wieder streng limitiert werden. Die 2.000 Exemplare werden einzeln nummeriert. Die Eckdaten teilt sich das H700 Nuka-Cola weitgehend mit dem H700i. Ihm fehlt allerdings das Smart Device, also die Lüfter- und Beleuchtungssteuerung. Dafür gibt es nicht nur das Nuka-Cola-Artwork, sondern auch weitere Details im Fallout-Look. Dazu zählen das I/O-Port mit runden Luftdurchlässen in Schleusenoptik, Metallgehäuse und roten LEDs, die Kabelmanagementleiste mit rundem Luftdurchlass und Stern-Design, das rot beleuchtete NZXT-Logo auf der Netzteilabdeckung und eine zufällige Vault-Tec Wackelkopf-Figur, die mitgeliefert wird.
Wer sein System noch konsequenter auf den Fallout-Look trimmen will, der kann auch noch ein Fallout-Edelstahlcover für das N7 Z370-Mainboard erwerben. Dieses Cover wird sogar noch strikter limitiert und nur in 400 Exemplaren angeboten.
Ganz günstig werden die lizenzierten Fallout-Produkte allerdings nicht. Das H700 Nuka-Cola soll 299,99 Euro kosten. Für das N7 Nuka-Cola-Mainboardcover werden 49,90 Euro angesetzt. Für den deutschsprachigen Markt ist der Verkaufsstart ab Anfang September geplant.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.