Pragmata
Werbung
Ebenfalls von Capcom kommt Pragmata. Während Resident Evil allerdings nächstes Jahr schon 30 wird, will man hier eine völlig neue IP schaffen. Der SciFi-Shooter ist wesentlich bunter und hektischer als der Horror-Titel. Wir starten verwundet auf dem Boden einer Lagerhalle und werden von der kleinen Diana gerettet. Als uns die Verteidigungsroboter des Gebäudes als Gefahr einstufen, wird schnell klar, dass die blonde Diana bei weitem kein kleines Mädchen ist.
Es handelt sich um einen Androiden, der über einzigartige Fähigkeiten verfügt. Sobald sie schnell auf unseren Rücken klettert, können wir unsere mechanischen Kontrahenten hacken, während wir auf sie feuern. Hier finden wir eine sehr interessante Mechanik. Während sich das Spiel eigentlich wie ein klassischer Shooter spielt, müssen wir während der Kämpfe ein Hacking-Minispiel abschließen. Bewegen wir den Cursor korrekt über das Schachbrett ins Ziel und nehmen dabei noch Bonus-Felder mit, verursachen wir Bonus-Schaden und Stunnen unseren Gegner gegebenenfalls auch noch.
Am Ende der Demo wartete ein Bossfight. Mit der Feuerkraft unserer drei Waffen und Dianas Hilfe ist auch dieser zu bewältigen. Die Demo vermittelt bereits einen guten Eindruck von der Action, die uns zum Release 2026 erwarten soll. Die Story bleibt dabei aber weiterhin ein Geheimnis. Das System mit Dianas Hacking-Fähigkeiten bringt frischen Wind in den SciFi-Shooter. Auch Pragmata steht schon für einen Eintrag auf die Wunschliste zur Verfügung.