TEST

Affenzirkus im Erdreich

Donkey Kong Bananza angespielt - Sammeln & Skills

Portrait des Authors


Suchen & Sammeln

Werbung

Wer alles finden möchte, muss die Level quasi komplett abgraben. Überall verstecken sich Schatztruhen, die unter anderem geheime Schatzkarten enthalten, die zu weiteren Schätzen auf der Karte führen. Auch gibt es überall versteckte Level mit Herausforderungen oder Bonuslevel voller Gold zu finden. Die Fossilien in den Levels lassen sich bei Kostümhändlern eintauschen. Diese machen uns nicht nur optisch verrückter, sondern geben uns auch verschiedene Boni. Wer alle Items auf einer Ebene erstehen will, muss mehr als nur die gewöhnlichen Fossilien finden. Es gibt auch immer einige Exemplare von höherer Seltenheit.

Skills

In Donkey Kong Bananza ist der Skill-Tree zentraler Bestandteil des Spielfortschritts. Wir erhalten im Verlauf des Abenteuers etliche Skill-Punkte, die durch das Sammeln goldener Bananen freigeschaltet werden. Alle fünf Bananen erhalten wir einen Punkt, den wir frei vergeben können. Der Fähigkeitenbaum ist in mehrere Entwicklungspfade unterteilt. Donkey Kong selbst kann grundlegende Fähigkeiten verbessern, etwa seine Schlagkraft, Lebensenergie oder Wurfreichweite. 

Das eigentliche Herzstück des Systems liegt aber in den Transformationspfaden, die mit jedem freigeschalteten Bananza verfügbar werden. Jede der vielfältigen Tierformen bringt ihre eigenen, spezifischen Fähigkeiten mit sich, die sich innerhalb des Skill-Trees gezielt verstärken lassen. Anfänglich sind nur die Basis-Fähigkeiten verfügbar.

Wichtig für das Weiterkommen sind ebenfalls die Fossilien-Outfits, die passive Boni bieten. Das System lädt zum Experimentieren ein und gibt uns die Möglichkeit, verschiedene Spielstile auszuprobieren. Die richtige Kleidung ist vor allem im späteren Spielverlauf eine große Hilfe. Boni gibt es sowohl auf die Outfits von Pauline als auch Donkey Kong.

Back to top