TEST

Affenzirkus im Erdreich

Donkey Kong Bananza angespielt - Gameplay

Portrait des Authors


Klettern, graben, kämpfen - Gameplay

Werbung

Die Level und vor allem die Kämpfe gehen schnell in alle möglichen Dimensionen. So können wir bald an der Decke entlang klettern, in tiefe Seen tauchen und Wände erklimmen. Bei all diesen Aktionen gilt es natürlich, sich der anrückenden Gegner zu erwehren. Wir können nicht bloß mit unseren Fäusten auf die Gegner einschlagen, Donkey kann auch gigantische Felsbrocken aus dem Boden reißen und diese per Druck auf R gezielt werfen. Auf Wunsch schwingen wir uns auf die Steine und rasen damit durch die Landschaft, als wäre es ein Motorrad.

Schon auf der ersten tieferen Ebene im Untergrund treffen wir auf den großen Weißen, der uns sein Bananza überreichen will. Dazu müssen wir ihm lediglich eine große Schallplatte bringen. Ist diese einmal installiert, entpuppt sich der kleine Kiesel, der uns durch das Intro begleitet hat, als die verzauberte Pauline. Nachdem wir den ältesten DJ von unseren Gesangs- und Rhythmustalenten überzeugt haben, erhalten wir sein sogenanntes Kong-Bananza. Damit können wir fortan Beton zertrümmern und uns mit stärkeren Feinden anlegen. Ab hier beginnt das eigentliche Spiel. Die Bananzas geben uns verschiedene Fähigkeiten, mit denen wir uns durch die Level bewegen können. 

Wir haben ab hier eine Aufgabe: gemeinsam mit Pauline wollen wir uns bis zum Planetenkern nach unten kämpfen, da wir einer alten Legende nach dort unseren größten Wunsch erfüllt bekommen. DK und Pauline sehen ihre Chancen darin, sich den Wunsch nach einer Rückkehr zur Oberfläche zu erfüllen. Wir können die Bananzas aktivieren, nachdem wir zuerst genug Gold gesammelt haben. Auf Knopfdruck lassen wir Pauline singen und verwandeln uns. Das Kong-Bananza macht uns beispielsweise größer und stärker. So schreddern wir uns noch schneller durch die komplett zerstörbaren Ebenen der Ingot Insel, die hier als Spielwelt fungiert. Es gibt auch spezielle Herausforderungen, die wir nur mit einem speziellen Bananza absolvieren können. Ebenso wird ein neuer Fertigkeitsbaum freigeschaltet, der es uns erlaubt, die Bananza zu verbessern.

Dank Pauline kann das Spiel auch im Coop gespielt werden. Hier gibt es drei Optionen: Entweder wir reichen den Controller weiter und übernehmen abwechselnd die Kontrolle über Donkey und Pauline, oder wir verwenden Gameshare, um Lokal gemeinsam mit anderen zu spielen. Zuletzt können wir über den Game Chat mit anderen zusammen online spielen und uns unterhalten. Hierfür wird natürlich eine ausreichende Internetverbindung benötigt.

Über Friendly Fire müssen wir uns auch keine Gedanken machen. Wir können unsere Verbündeten zwar durchaus angreifen und auch in kleine Teile zerschlagen, da sie aber überwiegend aus Kristall sind, erscheinen sie nach ein oder zwei Sekunden erneut und setzen sich neu zusammen. Sie nehmen uns den kleinen Angriff in der Folge auch nicht übel. Auch die anderen Affen, denen wir begegnen, können wir zwar schlagen, ihnen geschieht dabei aber nichts.

Back to top