Montag, 07. Juli 2014 19:48
#176

Registriert seit: 04.06.2002
Berlin
Bootsmann
Beiträge: 544
Hier mal kurz meine Erfahrungen:
Batch: L336D107 / Malaysia
Non OC: 1,10V --> max. 60°C (prime95 27.9/smallFFTs)
4500MHz: 1,15V --> max. 65°C (prime95 27.9/smallFFTs)
4600MHz: 1,21V --> max. 70°C (prime95 27.9/smallFFTs)
4700MHz: 1,35V --> max. 83°C (prime95 27.9/smallFFTs)
4800MHz: 1,40V --> max. 95°C (prime95 27.9/smallFFTs) --> nicht stabil
Temperaturunterschied zwischen den einzelnen Kernen: max. 10°C
Kühlung: NZXT Kraken X60 (AiO WaKü)
Mittwoch, 09. Juli 2014 11:02
#177

Registriert seit: 11.10.2013
Vizeadmiral
Beiträge: 7557
Ich bekomme bei Prime 28.5 Small-FFTs schlagartige 90Grad (direkter sprung von 30 Grad) und da bleibt er :O Alles andere u 60Grad ...
Edit: Bei Prime 27.9 sind 13 grad weniger, krass
Edit2 : Ist es normal das bei
[email protected] alle Kerne auf 4.4Ghz laufen??
Edit 3: Viele Boards scheinen per default OC zu betreiben, heißt dann Multicore Enhancement (Bei Asus) oder Turbo Enhancement...auf jeden Fall stellt es alle
[email protected] 4.4Ghz und schraubt die VCore um 0.1 nachoben, habs deaktiviert und erstmal 13 Grad gespart
Donnerstag, 10. Juli 2014 10:35
#178
Registriert seit: 10.07.2014
Matrose
Beiträge: 1
Zitat SirXe;22401932
Ich bekomme bei Prime 28.5 Small-FFTs schlagartige 90Grad (direkter sprung von 30 Grad) und da bleibt er :O Alles andere u 60Grad ...
Edit: Bei Prime 27.9 sind 13 grad weniger, krass
Edit2 : Ist es normal das bei [email protected] alle Kerne auf 4.4Ghz laufen??
Edit 3: Viele Boards scheinen per default OC zu betreiben, heißt dann Multicore Enhancement (Bei Asus) oder Turbo Enhancement...auf jeden Fall stellt es alle [email protected] 4.4Ghz und schraubt die VCore um 0.1 nachoben, habs deaktiviert und erstmal 13 Grad gespart
Das alles deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. Als ich alles auf Standard-Einstellungen belassen habe, hat das Mainboard auch automatisch alle Kerne auf 4.4GHz übertaktet. Dabei hat es VCore bei Volllast auf 1.242V gestellt. Unter normalen Umständen (4 Prozesse
[email protected] + Spiele) bin ich nur in Spitzen über 70°C gekommen. Mit Prime 28.5 Small-FFTs lag ich gleich bei über 90°C. Dann habe ich gelesen dass man bei Haswell lieber Prime 27.9 nehmen soll. Da lagen die Temperaturen mehr als 10K niedriger.
Ich habe jetzt den Takt auf 4.5GHz gestellt und VCore auf 1.200V reduziert. Jetzt läuft er etwas kühler als mit Standardeinstellungen und soweit ich das bisher beurteilen kann auch stabil. Bei der Spannung ist sicherlich noch Spielraum nach unten (siehe Post #177), bzw. bei der Taktrate nach oben. Aber ich sehe im Moment keine Notwendigkeit an die Grenzen zu gehen.
Wenn ich ehrlich bin: Bisher habe ich in der Praxis noch keinen Unterschied zu meinem voherigen Prozessor (
[email protected]) festgestellt, obwohl der 5 Jahre alt war. Wahrscheinlich hätte ich den nochmal ein oder zwei Jahre nutzen können ohne Probleme zu bekommen.
Donnerstag, 10. Juli 2014 20:00
#179
Registriert seit: 15.06.2006
Korvettenkapitän
Beiträge: 2124
Hat schon jemand den 4690k übertaktet?
Donnerstag, 10. Juli 2014 22:19
#180

Registriert seit: 22.01.2008
NRW
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1323
Dienstag, 12. August 2014 00:10
#181
Registriert seit: 13.10.2012
Matrose
Beiträge: 7
Hilfe, bei mir geht er bei FFTs nach nur 2 Sekunden auch 90-100°c!
Bei Blent Test 70°C.
IDLE 30°c
HAbe den Alpenföhn Brocken 2. Ist das normal? Hier oben lese ich nur 90°c und bei den anderen Tests u60??? dann bin ich mit meinen 70 ja richtig mieß o.O dabei habe ich einen sehr guten Luftstrom... habe auch nochmal Kühler neu drauf gemacht mit weniger Paste. Genau das gleiche Ergebnis... -.-
Bei mir läuft alles auf Standard und er taktet auf 4,2 GHz... :-/
Dienstag, 09. September 2014 08:59
#182

Registriert seit: 06.07.2006
Oberbayern
Flottillenadmiral
Beiträge: 4537
wie hoch ist der maximale Turbo Takt auf allen kernen?
sind 4,0GHz; oder?
Dienstag, 09. September 2014 14:33
#183

Registriert seit: 22.01.2008
NRW
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1323
4,2 Ghz auf allen Kernen...
Dienstag, 09. September 2014 14:47
#184

Registriert seit: 06.07.2006
Oberbayern
Flottillenadmiral
Beiträge: 4537
ah klasse, danke für die Info.
Samstag, 09. Mai 2015 22:28
#185
Registriert seit: 25.01.2015
Hamburg-Maschen
Obergefreiter
Beiträge: 91
Zitat doodly;22407417
Hat schon jemand den 4690k übertaktet?
4.9Ghz 1.3v stabil, NH-D15 @800-1000rpm max 78*C und das sind die Werte von 8k Ftts.