Dienstag, 03. September 2013 10:18
#46
Registriert seit: 11.03.2007
Moderator/Redakteur
Beiträge: 17130
XPS 12- Bildschirminhalt "brennt" sich ein - Laptops - Allgemeine Hardware - Forum - Laptops - Allgemeine Hardware - Dell Community
Ich kann diese Problematik mit meinem Dell XPS 12 leider bestätigen.
Mal schauen ob Dell so kulant ist und mir statt einer Reparatur ein Upgrade auf das neue Haswell Modell gestattet.
Dienstag, 03. September 2013 13:09
#47

Registriert seit: 02.10.2006
Oberbootsmann
Beiträge: 784
interessant; gelegentlich habe ich das auch schon bemerkt, allerdings ist es nach kurzer Zeit immer wieder verschwunden.
Ich arbeite übrigens mit Linux, scheint also kein MS-Problem zu sein.
Samstag, 21. September 2013 13:31
#48

Registriert seit: 02.10.2006
Oberbootsmann
Beiträge: 784
und schon eine Rückmeldung von Dell?
Ich habe mich auch noch etwas mit dem Problem beschäftigt und zwar entsteht dieses Nachleuchten (oder wie man es nennen will) nur auf dem Laptopdislay und nicht auf weiteren angeschlossenen Geräten. Fernen sieht man es nur, wenn die Displayfarbe in dem Bereich nicht schwarz ist ( beim Booten mit dem Dell Logo sieht man es nicht, aber dafür beim farbigen Anmeldebildschirm). Bei mir dauert es etwa 3-4 Minuten bis es vollständig verschwunden ist.
Mittwoch, 25. September 2013 14:40
#49
Registriert seit: 11.03.2007
Moderator/Redakteur
Beiträge: 17130
Mein Xps 12 kommt morgen aus der Reparatur. Bin mal gespannt auf den Fehlerbericht und was getauscht wurde.
Hier noch ein paar Bilder von vor der Reparatur:
https://db.tt/r6i7ePDt
Freitag, 27. September 2013 17:00
#50
Registriert seit: 11.03.2007
Moderator/Redakteur
Beiträge: 17130
Montag wurde das Gerät abgeholt und Mittwoch war es mit getauschtem Display wieder da.
Dell hat echt nen super Service, das muss man ihnen lassen.
Samstag, 28. September 2013 01:12
#51

Registriert seit: 02.10.2006
Oberbootsmann
Beiträge: 784
Ja, das stimmt, der Support ist sehr gut.
Aber die wichtigste Frage: Hat der Wechsel des Displays etwas gebracht?
Samstag, 28. September 2013 01:32
#52
Registriert seit: 11.03.2007
Moderator/Redakteur
Beiträge: 17130
Bisher schon, ja.
Samstag, 28. September 2013 12:28
#53

Registriert seit: 02.10.2006
Oberbootsmann
Beiträge: 784
ok, danke für die Info.
Ich werde mal abwarten, ganz so schlimm wie bei deinem XPS scheint es bei mir noch nicht zu sein.
Bin mal gespannt, wie lange das Displayportkabel im Gelenkt hält - vlt. lässt sich die Reparatur irgendwann kombinieren:haha:
Sonntag, 05. Januar 2014 20:28
#54
Registriert seit: 04.01.2014
Matrose
Beiträge: 1
Hallo,
vielleicht kann mir einer der XPS 12-Besitzer hier helfen?
Ist die Spaltbreite zwischen Drehmonitor und Rahmen so wie unten abgebildet normal? Auf den Bildern, die sich online vom XPS 12 finden lassen, kann ich derart breite Spalte nicht erkennen.
[ATTACH=CONFIG]263643[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]263644[/ATTACH]
Der Monitor ist jeweils in eingerastetem Zustand.
Danke für eure Hilfe!
Mittwoch, 08. Januar 2014 15:08
#55

Registriert seit: 02.10.2006
Oberbootsmann
Beiträge: 784
sieht bei meinem XPS12 ähnlich aus.
Verzieht sich das Gehäuse bei euch eigentlich auch, wenn man das Gerät in einer Hand hält?
Das könnte Sie auch interessieren:
Pünktlich zum heutigen Launch der ersten Coffee-Lake-H-Prozessoren, die nun auch sechs Kerne ins Notebook bringen, hat Gigabyte sein Aero 15 abermals aufgefrischt. Neben dem CPU-Update gibt es auch bei Display und Gehäuse ein paar Neuerungen. Wie sich die neueste Generation mit Intel... [mehr]
Das HP Omen X 17 ist ein wahres Schlachtschiff – nicht nur wegen seiner gewaltigen Abmessungen, sondern vor allem auch wegen seiner Hardware. Im Inneren stecken ein übertaktungsfreudiger Intel Core i7-7820HK, eine leistungsfähige NVIDIA GeForce GTX 1080 und natürlich massig Speicher bis hin zu... [mehr]
Huawei nutzt den Mobile World Congress in diesem Jahr nicht dazu, das nächste Modell seiner P-Reihe vorzustellen, sondern hat mehrere Tablets und ein neues Notebook mit nach Barcelona gebracht.
Das neue MateBook X Pro soll viel Leistung im kleinen Gehäuse bieten. Dafür kommen wahlweise ein... [mehr]
Derzeit führen noch immer der Intel Core i7-7700HQ und der Intel Core i7-7820HK bei den High-End-Prozessoren das Feld der Gaming-Notebooks an. Coffee Lake lässt noch immer auf sich warten, soll Gerüchten zufolge aber schon im nächsten Monat erscheinen. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat... [mehr]
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat Lenovo zu Beginn der Woche zwei neue Convertible-Geräte angekündigt, die sich dank des umklappbaren 360-Grad-Touchscreens wahlweise als Tablet oder Notebook nutzen lassen. Konkret wurden das Lenovo Yoga 730 und das Lenovo Yoga 530 gezeigt.
Das Lenovo... [mehr]
Zum Start der neuen Coffee-Lake-H-Prozessoren stellt MSI über 50 verschiedene Modellvarianten auf die neue CPU-Generation um – angefangen beim kleinen Core-i5-Ableger mit vier Rechenkernen bis hin zum übertaktungsfreudigen Sechskerner der Core-i9-Reihe. Mit dem MSI GS65 Stealth Thin... [mehr]