Werbung
Bisher hatte Thermaltake ein kleines 3,9-Zoll-Display im Angebot, das bei verschiedenen Gehäusen einfach nachgerüstet werden konnte. Beim View 390 Air lässt sich nun aber auch ein deutlich größeres 6-Zoll-Display verbauen. Das bietet Thermaltake unter dem Namen 6.0'' LCD Screen Kit an. Erste Listungen im Handel liegen bei 110 Euro. Das Display wird mit Anleitung, Garantiehinweisen, einem Anschlusskabel und vier Montageschrauben ausgeliefert. Bei der Auflösung macht das Display einen großen Sprung: Während das 3,9-Zoll-Modell nur auf 480 x 128 Pixel kam, sind es beim 6-Zoll-Modell 1.480 x 720 Pixel.
Zur Anbindung dient ein Kabel, das mit einem gewinkelten USB-C-Stecker am Display und mit einem USB-2.0-Pfostenstecker am Mainboard angeschlossen wird.
Wir hatten schon angesprochen, das man für die Displaymontage im View 390 Air erst den Deckel abnimmt und das I/O-Panel losschraubt und zumindest etwas nach oben zieht. Erst dann kann man die oberen beiden der vier Schrauben erreichen, mit denen die Kunststoffblende fixiert ist. Nach dem Ausbau der Blende wird sie einfach durch das Display ersetzt.
Zur Ansteuerung des Displays wird Thermaltakes TT RGB Plus-Software genutzt. Diese Software bietet auch weitere Funktionen wie die Anzeige von PC-Informationen, Regelung der Lüftergeschwindigkeit oder der Beleuchtung. Für das Display gibt es den Bereich LCD Monitor.
Thermaltake stellt verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bereit. Das LCD Screen Kit kann zum Anzeigen von Hintergründen (Bilder oder GIF-Dateien, bis zu 30 MB) in Kombination mit Systemdaten, für die Wetteranzeige oder als Uhr genutzt werden. Im Bereich Streaming ist es zudem möglich, den Inhalt von offenen Fenstern auf das Display zu übertragen.