Die Software
Werbung
Die Konfigurationssoftware der Lofree Lite 84 hört auf den Namen Lofree Key Mapper und bietet grundlegende Funktionen zur Personalisierung der Tastatur. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht eine schnelle Einarbeitung auch ohne tiefere Vorkenntnisse.
Mit dem Lofree Key Mapper lassen sich einzelne Tasten frei neu belegen und eigene Makros erstellen. Auch die Verwaltung mehrerer Profile ist möglich, sodass sich unterschiedliche Konfigurationen für verschiedene Anwendungen oder Nutzer speichern und bei Bedarf abrufen lassen.
Die Software steht für Windows und MacOS zur Verfügung und ermöglicht so eine plattformübergreifende Nutzung der erweiterten Funktionen. Trotz ihres funktionalen Umfangs bleibt der Lofree Key Mapper kompakt und verzichtet bewusst auf unnötige Komplexität.
Anpassungsmöglichkeiten
Die Lite 84 bietet eine Reihe an Anpassungsmöglichkeiten, mit denen sich das Tippgefühl und die Optik individuell gestalten lassen. Dank der Hot-Swap-Funktion lassen sich die vorinstallierten Low-Profile-Switches ohne Löten gegen andere kompatible Modelle austauschen. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung an die eigenen Präferenzen hinsichtlich Haptik und Klangcharakteristik.
Darüber hinaus bietet Lofree vier alternative Keycap-Sets an, die separat erworben werden können. Die Sets mit den Namen Matrix, Van Gogh, Dear Kitty und Retro sind sowohl mit der 84-Tasten- als auch mit der 100-Tasten-Variante kompatibel. Damit lässt sich das Erscheinungsbild der Tastatur mit wenig Aufwand deutlich verändern.
Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ist auf weißes Licht begrenzt und kann in ihrer Intensität angepasst werden, jedoch nicht in der Farbe. Farbmodi oder RGB-Effekte werden nicht unterstützt, was die visuelle Anpassung einschränkt.
Auf fortgeschrittene Funktionen wie QMK- oder VIA-Kompatibilität muss verzichtet werden. Damit richtet sich die Tastatur eher an Nutzer, die eine einfache, sofort einsetzbare Lösung bevorzugen.