TEST

Funktional und klassisch gestaltet

Die Strike Pro Wireless von MSI im Test

Portrait des Authors


Werbung

Mit der Strike Pro Wireless bietet MSI eine kabellose Gaming-Tastatur an, die mit besonders leisen Schaltern, Hot-Swap-Unterstützung und vielseitiger Konnektivität punkten möchte. In unserem Test werfen wir einen genauen Blick auf das neue Eingabegerät und klären, wie sich die Kombination in der Praxis bewährt. Dabei betrachten wir sowohl die Leistung im Gaming-Einsatz als auch den Komfort bei längeren Schreibsitzungen.

Dabei klären wir, ob die Strike Pro Wireless nur mit ihrem eigenwilligen Gamer-Design auffällt oder auch funktional überzeugen kann. Für wen sich die Tastatur wirklich lohnt, ob Vielschreiber, Gelegenheitsspieler oder RGB-Enthusiasten, und wo ihre Schwächen liegen, klären wir im folgenden Artikel.

Technische Details

Die Strike Pro Wireless von MSI ist als kabellose Gaming-Tastatur konzipiert und richtet sich an Nutzer, die Wert auf eine geräuscharme Bedienung, hohe Anpassbarkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten legen. Das Modell setzt auf eine vielseitige Konnektivität und unterstützt neben einer klassischen USB-C-Verbindung auch Bluetooth sowie den 2,4-GHz-Funkstandard. Dadurch kann die Tastatur nicht nur am Desktop-PC, sondern auch an Notebooks, Tablets oder Mobilgeräten problemlos betrieben werden. Zwischen den Verbindungsmodi lässt sich per dedizierten Tasten wechseln.

Im Inneren der Tastatur kommen mechanische Kailh Midnight Pro Silent Tactile Switches zum Einsatz. Diese zeichnen sich durch eine Auslösekraft von 45 g und einen taktilen Widerstand von 55 g aus. Mit einem Vorlauf von 1,9 mm und einem Gesamtweg von 3,7 mm bieten sie ein ausgewogenes Tippverhalten. Dank der Hot-Swap-Fähigkeit lassen sich die verbauten Schalter unkompliziert und ohne Lötarbeiten gegen alternative Switches austauschen. Das notwendige Werkzeug, bestehend aus einem Switch- und Keycap-Puller, liegt dem Lieferumfang bei.

Die Strike Pro Wireless ist mit einem hybriden 6+N-Key-Rollover ausgestattet und ermöglicht damit die gleichzeitige Erkennung mehrerer Tastenanschläge, ohne dass es zu Konflikten kommt. Das Anti-Ghosting-Feature sorgt dabei für eine zuverlässige Signalverarbeitung, selbst bei schnellen Eingabesequenzen. Die RGB-Beleuchtung der Tastatur basiert auf dem Mystic-Light-System von MSI und bietet eine Beleuchtung mit bis zu 16 Millionen Farben. Eine Steuerung erfolgt über dedizierte Funktionstasten auf der Tastatur, über die Dynamic-Lighting-Funktion in Windows sowie über die MSI-Center-Software mit installierter Mystic-Light-Erweiterung.

Die Energieversorgung übernimmt ein fest verbauter Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4.200 mAh. Im Bluetooth-Modus und ohne aktive RGB-Beleuchtung erreicht die Strike Pro Wireless eine Laufzeit von bis zu 1.500 Stunden, laut Hersteller. Wird die Hintergrundbeleuchtung genutzt, verringert sich die Akkulaufzeit auf etwa 250 Stunden. Die Ladezeit liegt bei rund sieben Stunden, geladen wird über das mitgelieferte, zwei Meter lange USB-Kabel mit USB-C-Anschluss. Eine Besonderheit stellt der magnetische USB-C-Adapter dar, der das Kabelmanagement erleichtern und die Steckverbindung schonen soll.

Mit ihren Abmessungen von 443 x 150 x 41 mm und einem Gewicht von 1.200 g zählt die Strike Pro Wireless zu den vollwertigen Tastaturen im Standardlayout, bleibt dabei jedoch verhältnismäßig portabel. Die Tastenkappen bestehen aus PBT-Kunststoff mit langlebiger dye-sublimierter Beschriftung, was sie besonders resistent gegen Abrieb machen soll. Ergonomisch profitiert der Nutzer von einem High-Low-Keycap-Design und einer Handballenauflage aus Memory Foam, die sich magnetisch befestigen lässt. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen ein smartes Scrollrad zur Steuerung von Lautstärke oder Displayhelligkeit sowie dedizierte Medientasten, die den Zugriff auf zentrale Funktionen erleichtern.

Technische Details

SwitchesKailh Midnight Pro Silent Tactile
Betätigungskraft45 g (mit 55 g taktilem Widerstand)
Tastenweg bis Auslösung1,9 mm Pre-Travel / 3,7 mm Gesamtweg
Lebensdauer70+ Millionen Anschläge
Key RolloverHybrid 6+N / vollständiges Anti-Ghosting
BeleuchtungRGB (Mystic Light)
Kabel2 m geflochtenes USB-C-Kabel, magnetischer USB-C-Adapter
HighlightsHot-Swap-fähig, Memory-Foam-Handballenauflage, Smart Scroll Wheel, tri-mode Wireless
Abmessungen443 × 150 × 41 mm
Gewicht1.200 g
Preisca. 135  Euro
Quellen und weitere Links KOMMENTARE (2)
Back to top