TEST

Acer ES Series 5 AES025 im Test

Faltbare E-Mobilität für Stadtstrecken - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

Wer über die Anschaffung eines eScooter nachdenkt, der muss zwischen Reichweite und Gewicht abwägen. Denn der Akku ist (wie auch bei Elektroautos) die Komponente, die sich besonders stark auf das Gewicht auswirkt. Wer ein leichtes Modell mit einem Gewicht deutlich unterhalb der 15-kg-Marke sucht, der wird üblicherweise mit kürzerer Reichweite und häufigerem Laden leben müssen. Der Acer ES Series 5 AES025 ist mit 18,5 kg hingegen zwar eines der schwereren Modelle, bietet dafür aber auch eine gute Reichweite von bis zu 60 km.

Wenn der Roller häufiger gehoben werden muss, kann das Gewicht durchaus ein Kritikpunkt sein. Wer in seinem Nutzungsprofil kein Problem mit einem etwas höheren Gewicht hat, profitiert beim ES Series 5 AES025 davon, dass auch längere Strecken ohne Reichweitenangst gefahren werden können und dass der Roller bei der wohl überwiegenden Kurzstreckennutzung nur in größeren Abständen geladen werden muss. Das Fahren ist mit dem ES Series 5 AES025 eScooter-typisch unkompliziert. Man rollt ihn leicht an und betätigt dann direkt den Beschleuniger. Wir konnten den Roller nur im Flachland nur nutzen. In einer solchen Gegend beschleunigt der Roller zügig und bezwingt die regional üblichen, kleineren Steigungen mühelos. 

Mit seinen 10-Zoll-Reifen rollt der ES Series 5 AES025 komfortabel über gepflegte Asphaltstrecken. Auf unbefestigten Wegen macht sich die fehlende Federung allerdings deutlich bemerkbar. Die Ausstattung ist ab Werk solide: Neben Vorder- und Rücklicht sollen auch diverse Reflektoren für Sicherheit sorgen. Ein Klappständer ist genauso vormontiert wie eine Klingel. Blinker bietet der Roller hingegen nicht - wer abbiegen will, signalisiert das mit dem Arm. Alternativ gibt es im Handel Nachrüst-Blinker. Aus Ergonomiesicht fällt auf, dass der Lenker nicht höhenverstellbar ist. 

Die zentral angeordnete Anzeige des Roller informiert übersichtlich über Geschwindigkeit und Akkustand sowie über weitere Funktionen wie Bluetooth und Beleuchtung. Apropos Bluetooth - damit lässt sich die Verbindung zum Smartphone herstellen. Die Acer eScooter-App stellt zusätzliche Funktionen bis hin zur Sicherheitsverriegelung bereit. Bei uns verwies die App allerdings darauf, dass das Testsample bereits mit einem anderen Smartphone gekoppelt wurde und ließ keine Kopplung mehr zu. Laut Acer ist das eine Sicherheitsfunktion, die ein fremdes Koppeln verhindern soll. Man hatte wohl vor dem Versand des Samples die bereits erfolgte Koppelung nicht rückgängig gemacht. Aus diesem Grund konnten wir die App letztlich nicht selbst ausprobieren.

Acer bietet mit dem ES Series 5 AES025 letztlich eine solide ausgestatteten eScooter mit ordentlich Leistung und vor allem auch einer recht großzügigen Reichweite an. Besonderes gut geeignet ist das Modell für Nutzer, die von dieser Reichweite profitieren können, die sich nicht am Gewicht stören und die den Roller auch ganz überwiegend auf gut asphaltierten Strecken nutzen.

Acer ES Series 5 AES025

  • gute Reichweite
  • robust wirkender Aluminiumrahmen, einfach zusammenklappbar
  • Vorder- und Rücklicht plus Reflektoren
  • große, wartungsfreie 10-Zoll-Polyurethanschaumreifen
  • übersichtliche Anzeige, zusätzlich App-Nutzung möglich

  • relativ hohes Gewicht (18,5 kg), dafür aber auch großer Akku
  • klar auf gut erhaltene Asphaltböden ausgelegt, Fahren auf weniger optimalen Wegen wird mangels Federung schnell unangenehm
  • Lenker nicht höhenverstellbar
  • keine Blinker

Preise und Verfügbarkeit
Acer ES Series 5 AES025
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ab 399,00 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Acer ES Series 5 AES025
Lagernd 399,00 EUR
Nicht lagernd 479,00 EUR
Verfügbar 495,79 EUR
Nicht lagernd 498,30 EUR
Lagernd 498,30 EUR
Lagernd 498,31 EUR
Lagernd 499,00 EUR
Verfügbar 499,00 EUR

Back to top