Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

In der Durchsicht der Fotos von der Messe ist uns noch ein Thema in die Hände gefallen, welches sich in den News bisher nicht wiedergefunden hat. ASUS stellte auf seinem Messestand den ersten AI-NUC alias Lunar Canyon aus. Im Inneren arbeitet natürlich ein Lunar-Lake-Prozessor – welche Variante genau verrät ASUS nicht.
Angaben zu den technischen Daten macht ASUS auch über den Prozessor hinaus nicht. Wir können bereits ein paar Worte zum Gehäuse...

Der Bereich der High-End-Gaming-Monitore wurde im ersten Halbjahr von den QD-OLED-Displays dominiert. Zur Computex bringt ASUS die Panel-Technik nun auch in die ProArt-Serie, denn mit dem ASUS ProArt Display OLED PA32UCDM konnten wir ein entsprechendes Gerät auf dem Stand von ASUS entdecken.
Ganz grundsätzlich bestimmt das Panel viele Eckdaten, die sich entsprechend nicht von den Gaming-Monitoren unterscheiden. Die UHD-Auflösung wird mit einer...

Auch wenn Intels Arrow-Lake-Prozessoren erst im Laufe der zweiten Jahreshälfte erscheinen werden, so gibt es auf der Computex 2024 schon jetzt die ersten Mainboards für den kommenden LGA1851-Sockel zu sehen. Mit dabei sind neben Gigabyte auch ASRock, Biostar und MSI.
ASRock wird demnach im Laufe des Jahres seine komplette Produktpalette an Mainboards aktualisieren und teilweise etwas umstellen. Künftig will man sich auf vor allem die Taichi-Serie...

Gestern Abend kündigte NVIDIA eine SSF-Initiative an. Verschiedene Hersteller von Grafikkarten bieten entsprechende Karten an, die anhand der Abmessungen die Voraussetzungen dazu erfüllen. Viele dieser Karten gibt es bereits am Markt und sind nicht neu – beispielsweise die ZOTAC Gaming GeForce RTX 4070 Super Twin Edge oder die ASUS ProArt GeForce RTX 4080 Super OC. Die Vorgaben sind eine Bauhöhe von 50 mm und einer Länge von 269 mm.
ASUS hat...

ASUS hat heute nicht nur neue Notebooks vorgestellt, sondern auch die Pro-Art-Serie um drei neue Monitore erweitert, die allesamt mit besonders hohen Auflösungen auftrumpfen können.
Das neue High-End-Modell ist der ASUS ProArt PA32KCX, der auf ein 32 Zoll großes Mini-LED-Panel setzt, das mit der 8K-Auflösung, also auf 7.680 x 4.320 Bildpunkten auflöst und damit ein gestochen scharfes Bild liefert. Passend dazu ist das Mini-LED-Backlight mit 4.096...

Auf der Computex 2024 gibt es nicht nur zahlreiche neue Produkte zu sehen, die in Kürze oder schon sehr bald auf den Markt kommen werden, sondern auch eine Reihe von Prototypen und Konzeptideen. Eines davon ist Project Dali von ASUS.
Dabei handelt es sich um ein Notebook, das auf der Rückseite des eigentlichen Hauptbildschirms über ein zusätzliches ePaper-Display verfügt. Dieses erstreckt sich beim gezeigten Prototypen fast über die gesamte...

ASUS nutzt die Computex auch, um sein Angebot an AiO-Kühlungen aufzufrischen. Es gibt sowohl ein neues ProArt LC-Modell für den Workstation-Einsatz als auch die Prime LC Serie-Serie, die auf andere Produkte der Prime-Familie abgestimmt wurde.
Die erste AiO-Kühlung für Content-Schaffende von ASUS ist die vor einigen Monaten vorgestellte ProArt LC 420. Anders als typische Consumer-Produkte kommt sie ohne auffällige Beleuchtung aus....

Neben zahlreichen Neuerungen aus den unterschiedlichsten Produktgruppen stellte ASUS nicht nur die erstmals die Mainboards mit X870-Chipsatz und auf Seiten von Intel für Arrow Lake aus, sondern zeigte auch einen Prototypen mit CAMM2-Modulen. Die CAMM2-Module wurden vor etwas mehr als einem Jahr von Dell entwickelt und sind inzwischen auch schon ein JEDEC-Standard. Vielmehr noch, als LPCAMM2 kommen sie mit LPDDR5X-Chips bereits in Notebooks von Lenovo...

ASUS ROG rüstet auf – und zwar mit ausdauernden, kabellosen Eingabegeräten und einem kabellosen Headset. Besonders auffällig ist die mechanische Tastatur ROG Azoth Extreme, die einen verbesserten OLED-Touchscreen erhält.
Die Tastatur wird mit den hauseigenen, vorgeschmierten ROG-NX-Switches ausgerüstet. Schalldämmende Schaumstoffelemente sollen die Akustik optimieren. Gleichzeitig sorgt eine Carbonplatte für klare Tippgeräusche...

AMDs Ryzen 5 9600X, Ryzen 7 9700X, Ryzen 9 9900X und der große Ryzen 9 9950X sind mit der Zen-5-Architektur bereits auf dem Markt, bislang fehlten aber noch die X870(E)-Mainboards. Nun ist es so weit und das NDA für die X870(E)-Mainboards ist gefallen, sodass wir nun mit einem ersten Test auftrumpfen können. Unser erstes Modell der neuen Mainboards wird das ROG Crosshair X870E Hero von ASUS sein, das das X670E-Modell in der Oberklasse...

Auf der Computex zeigt ASUS nicht nur das ROG Zephyrus G16 für Spieler, sondern hat auch seine TUF-Gaming-Reihe aktualisiert. Die basieren zwar beide auf dem AMD Ryzen 9 HX 370, machen allerdings Unterschiede bei der Displaygröße und der Grafiklösung. Während das ASUS TUF Gaming A16 (FA608) über einen 16 Zoll großen Bildschirm mit 2,5K-Auflösung, 400 Nits und 165 Hz verfügt, bietet das ASUS TUF Gaming A14 (FA401) ähnliche Leistungswerte,...

Der ASUS ROG Swift PG32UCDP ist gleich in mehrerlei ein echtes High-End-Gerät, das für Gamer einiges zu bieten hat. Das OLED-Panel ist per se schon schnell und kann dank Dual-Resolution-Technik auf bis zu 480 Hz beschleunigt werden, was Fans von High-Speed-Games viel Freude bereiten dürfte. Wie sich der 32-Zöller schlägt, klären wir in unserem umfangreichen Test.
Nach dem Alienware AW2725QF (Test) ist der ROG Swift PG32UCDP das zweite Dual-Resolution-Gerät,...

Wir haben einen ausführlichen Blick auf Lunar Lake, die neuen Performance- und Efficiency-Kerne, die neue Xe2-GPU sowie das gesamte Package geworfen – Notebooks gab es bisher aber noch keine zu sehen. Dies sollte sich aber noch im Rahmen des Events von Intel vor der Computex ändern, denn wir konnten einen Blick auf die ersten Notebooks mit Lunar Lake werfen.
Da wäre ein Modell von Acer, das noch keinen Modellnamen hat. Das Gehäuse ist dem des Swift...

Zur Computex 2024 zeigt ASUS unter anderem zwei neue ProArt-Geräte, die einmal als großer 16-Zoll-Laptop mit AMDs Ryzen-AI-300-Chips und einmal als 2-in-1-Convertible mit Snapdragon-X-SoC an den Start gehen und damit sehr unterschiedliche Anwendungsszenarien bedienen.
Das ASUS ProArt P16 bietet auf einer Bauhöhe von 14,9 mm und bei einem Gesamtgewicht von 1,8 kg einen AMD Ryzen AI 300, der sogar mit einer schnellen, dedizierten Grafiklösung kombiniert...

Wie bereits durch zahlreiche Gerüchte bestätigt, hat ASUS zur Computex mit dem ROG Ally X eine aktualisierte Variante der bereits vorhandenen Handheld-Konsole vorgestellt. Das Update greift einige Aspekte auf, die in der ersten Version ein Kritikpunkt waren. In vielen Punkten bleibt es allerdings bei der bestehenden Hardware, was wohl der Grund dafür sein dürfte, dass ASUS die Konsole als Ally X und nicht als Ally 2 oder dergleichen bezeichnet.
Zunächst...

Microsoft und mehrere andere Hersteller haben neue Geräte mit weiteren KI-Funktionen und einer Copilot+-Unterstützung angekündigt. Gemeinsam machen sie sich den Snapdragon X Elite und den X Plus auf ARM-Basis zunutze.
Im Vordergrund stehen bei der Ankündigung Microsofts neue Surface-Geräte. Der Surface-Laptop setzt auf ein modernes Laptop-Design mit dünnen Rändern, ein obligatorisches Touchscreen-Display, eine KI-unterstützte Kamera und ein...

Bei der WLAN-Router-Thematik stehen alle Zeichen im Jahr 2024 auf den modernen WiFi-7-Standard und so ist es auch nicht überraschend, dass ASUS zur Computex 2024 auch einen neuen WLAN-Router mit WiFi-7-Unterstützung inklusive dem 6-GHz-Band vorstellen möchte. Der neue ROG Rapture GT-BE19000 getaufte Router zeigt anhand der Modellbezeichnung bereits auf, wie schnell das WLAN insgesamt sein kann, wenn alle drei Frequenzbänder kombiniert eingesetzt...

ASUS' Gaming-Marke Republic of Gamers, kurz ROG, hat heute die Einführung des ROG Strix XG27UCS Gaming Monitors bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um einen 27-Zoll-Monitor, der 4K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 160 Hz mit einer Reaktionszeit von 1 ms kombiniert.
Der ROG Strix XG27UCS bietet ein Fast-IPS-Panel, das für die Bildwiederholrate von 160 Hz GTG-Reaktionszeit von 1 ms sorgt. Diese Spezifikationen sorgen für eine flüssige...

Schon seit längerer Zeit ist ASUS auch im Netzteil-Segment mit zahlreichen Energiespendern unterwegs und dies schließt natürlich auch die Republic-of-Gamers-Reihe mit ein. Dort zu finden sind die ROG-Strix-, ROG-Loki- und als Sahnehäubchen die ROG-Thor-Modelle. Zur Computex 2024 stellt ASUS offiziell die ROG-Thor-III-Netzteilserie vor, die es unverändert auf den High-End-Sektor abgesehen hat. Als absolute Neuerung stellte ASUS mit der ROG Mjolnir...

ASUS hat die TUF-Gaming-TR120-ARGB-Gehäuselüfter vorgestellt, die einen guten Airflow mit einer außergewöhnlichen Ästhetik kombinieren möchten.
Bei den neuen TUF Gaming TR120 ARGB hat ASUS eine Änderung an den Lüfterblättern vorgenommen. Diese sind jetzt breiter und befinden sich in einem 28-mm-Rahmen. Zusammengenommen sollen diese neuen Eigenschaften den Airflow auf bis zu 77,4 CFM und den statischen Druck auf bis zu 3,3 mmH2O erhöhen....
Seite 7 von 44